D
daddle
Enthusiast
- 656
Na ja, es sind schon zwei Lesegeräte gewesen. Man braucht ein USB-Plugin wenn man über einen Kartenleser geht, da dieser als USB-Gerät einschliesslich der gesteckten sdcard erkannt wird.
Ich habe jetzt mein Lesegerät (USB-Card Reader 35 in 1) mal angeschlossen mit einer 32GB FAT32 Sd Karte eingelegt, war zu Anfang nicht lesbar.
Nachdem ich für den Total Commander das Paragon USB-Plugin installierte, konnte ich die SD-Karte imTotal Commander (und auch im ES- Dateiexplorer) lesen. Aber nur alternativ.
Wenn man im ES USB aufruft, dann muss man diesem bestätigen, dass ES exclusiv Zugriff auf dieses USB-Device bekommt, dann wird es im TC nicht mehr erkannt. Dann müsste man neu mounten, was wieder etwas dauert.
Es dauert allerdings immer einen Moment bevor das USB-Plugin die Karte gemountet bekommt, manchmal war mehrfaches Ein- und Ausstöpseln der USB-Verbindung notwendig, bevor die Karte gemountet wurde.
Manche externe Card Reader brauchen evtl. eine eigene externe Stromversorgung.
gruss, daddle
PS: Auf meinem Windows_Tablet geht es sofort ohne Probleme!
Ich habe jetzt mein Lesegerät (USB-Card Reader 35 in 1) mal angeschlossen mit einer 32GB FAT32 Sd Karte eingelegt, war zu Anfang nicht lesbar.
Nachdem ich für den Total Commander das Paragon USB-Plugin installierte, konnte ich die SD-Karte imTotal Commander (und auch im ES- Dateiexplorer) lesen. Aber nur alternativ.
Wenn man im ES USB aufruft, dann muss man diesem bestätigen, dass ES exclusiv Zugriff auf dieses USB-Device bekommt, dann wird es im TC nicht mehr erkannt. Dann müsste man neu mounten, was wieder etwas dauert.
Es dauert allerdings immer einen Moment bevor das USB-Plugin die Karte gemountet bekommt, manchmal war mehrfaches Ein- und Ausstöpseln der USB-Verbindung notwendig, bevor die Karte gemountet wurde.
Manche externe Card Reader brauchen evtl. eine eigene externe Stromversorgung.
gruss, daddle
PS: Auf meinem Windows_Tablet geht es sofort ohne Probleme!
Zuletzt bearbeitet: