Allgemeine Diskussion zum Medion Lifetab P10356

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

habe mir auch das Tablet p10356 gekauft. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das Tablet mit dem Fernseher verbinden kann?

Die Frage hört sich blöd an, aber bei mir funktioniert das über HDMI nicht. Habe mir extra ein Kabel von microHDMI (Stecker Typ D) auf HDMI (Stecker Typ A) gekauft. Mit diesem Kabel funktioniert das aber nicht. Gibt es eine Einstellung um das HDMI einzuschalten? Der Port am Fernseher funktioniert auf jeden Fall mit dem Notebook und mit dem Handy!

Schon einmal vielen Dank für eine Antwort.

Gruß,

Stefan
 
Hallo sdt25,

in den Einstellungen -> Display gibt es Einstellungen für HDMI. Vielleicht gibt es da noch was zum einstellen.
Kann es selbst leider nicht ausprobieren da ich kein passendes Kabel habe.

Gruß
Olli
 
  • Danke
Reaktionen: sdt25
Danke für den Tipp. Dort ist alles grau und steht "HDMI Getrennt".
Gruß Stefan
 
Tofino schrieb:
Eine kurze Nachfrage: Ist es bei euch auch so, dass Filme bzw. Musik die über Play Movies bzw. Play Music heruntergeladen werden sollen nur auf dem internen Speicher und nicht auf der SD-Karte abgelegt werden können?

Ich würde gerne meine Frage nochmal nach vorne holen, könnte mir hierzu ein anderer P10356-Besitzer eine Rückmeldung geben?
 
Habs mir auch gekauft bis jetzt bin ich zufrieden klasse Display Lautsprecher sind auch ok :)

Nur ein Problem hab ichhab ne SD Karte drin und seit dem kommt auf dem Lockscreen immer eine Meldung SD Karte verbunden jemand ne idee wie man diese Meldung wegbekommt?
 
Soviel ich weiß nicht, es sei denn du rootest das Gerät und deaktivierst es dann mit irgendeinem Tool oder änderst eine Konfig-Datei.
Und vergiss es, den Support zu fragen. Die raten mir doch tatsächlich wegen dem SD-Karten-Zugriff zu einem Werksreset, obwohl ich ja am Anfang einen durchgeführt habe. Dazu würden sie wahrscheinlich wegen dieser nervigen überflüssigen Benachrichtigung auch raten, obwohl es eine Android-Einstellung (+Medion-Anpassung) ist. Hoffe, mit einem baldigen Update werden solche Kinderkrankheiten ausgebügelt!
 
Jasper2 Nix mit Root oder config.

Gehe in Ton & Benachrichtigung > Benachrichtigung > Bei gesperrtem Gerät > Werden 3 Alternativen angeboten > Keine Benachrichtigungen anzeigen!

Dann erscheint auf dem Lockscreen (danach fragtest Du) keine Meldung, aber wohl nach Entsperren.
 
Das ist doch keine Lösung. Benachrichtigungen will ich ja schon auf dem Sperrbildschirm, außer dieser! Außerdem ist das eine dauerhafte Benachrichtigung, die ziemlich störend ist. Andere möchte ich aber bekommen.
 
  • Ich habe Jaspers Frage rchtig beantwortet; wenn du was du anderes willst ist bleibt dir das unbenommen!
 
Sorry, aber jemanden etwas zu raten, was man recht leicht in den Einstellungen findet, würd ich nicht als Lösung und Hilfe ansehen. Ich hab mir da mehr Gedanken darüber gemacht, was wirklich störend sein kann. Diese Benachrichtigung komplett zu deaktivieren auch außerhalb des Sperrbildschirms ist nicht so trivial bei einem nicht gerooteten System, wenn der Hersteller es nicht angepassr oder man keine Custom Rom hat.
 
Das ist ja schön für dich, Aber ich habe eine konkrete Frage konkret beantwortet, und nicht Root oder andere Konstrukte empfohlen für ein nachgefragtes Ergebnis, dass ich in und mit den Einstellungen lösen kann.

Und jemand zu beraten was er wo in den Einstellungen finden kann, ist sehr wohl tätige Hilfe, wenn auch für dich anscheinend eine zu niedrige.

Wenn du das Thema jetzt erweiterst kannst du das gerne tun und viel dazu sagen, ändert nichts daran dass deine erste Antwort in Bezug auf die Frage falsch war. Ende dieser unsinnigen Argumentationen.

Wenn du weisst wie du andere Benachrichtigungen an-, ungewollte im Benachrichtigungsfenster aber selektiv abschalten kann dann benenne sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch ich wollte keinen Streit herauf beschwören ;)

Danke euch beiden ich glaub ich werds dann mal einfach so lassen und hake es halt ab auch wenns kacke ausieht... Vll kommt ja wirklich noch ein update deswegen.
 
Hallo Jaspers,

wie du die Meldung auf den Lockscreen unterdrücken kannst hatte ich dir beschrieben.

Jetzt sagst du "ich lasse es" und es "sieht Kacke" aus? Bitte was? Das kleine Symbol in der li. oberen Ecke?

Dann meinst du jetzt den HOMESCREEN, und nicht den Lockscreen wonach du zuerst gefragt hattest. Diese Meldung ist von Google-Android, und hat nichts mit einem kommendem Update zu tun.
Theoretisch kann jeder Hersteller sein Layout verändern, praktisch ist er an seine Lizenz-Vereinbarung mit Google gebunden; und Medion muss sich nahe am Original bewegen; und müsste sich jede Änderung von Google erst absegnen lassen.
Das ist auch nicht wie LeRoi meint eine Kinderkrankheit, sondern Google_Design; das ein Hersteller wie oben beschrieben nicht einfach selber nach Belieben ändern kann, und daher nicht durch ein Update verändert werden wird.

Gruss, daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich meinte schon den Lockscreen aber wenn ich das so mache wie du geschriebn hast bekommt ich wenn ich das jetzt richtig versatanden habe gar keine Nachrichten mehr auf den Lockscreen das muss auch net sein mal sehen ;)
 
Ich sehe es aber für mich als Kinderkrankheit, da es auf keinem mir vorher bekannten System (bei Samsung, Sony, HTC usw.) aufgetaucht ist und ich es für überflüssig und nervig halte. Ich weiß selbst, wenn ich eine SD-Karte eingelegt habe und muss es nicht dauernd angezeigt bekommen, wenigstens separat deaktivierbar sollte es sein. Da könnten sich Medion mit Google einigen und es im neuen Update weglassen. Aber wahrscheinlich wird das nicht passieren.
 
Mann muß einfach unter Apps den Medion Installer stoppen dann ist die SD Karten Meldung verschwunden. EINSTELLUNGEN / Apps /alle/Medion Installer beenden erzwingen,hält dann bis zum nächsten Neustart.

Das Problem mit den Sd Karten löst man wie folgt man muß sie labeln, alle Speichermedien müssen einen Namen haben, dann kann auch ohne problem darauf kopiert werden, am besten mit Totalcomander.

Das Problem mit der Lautstärke muß ein Bug sein denn die lässt sich tatsächlich nicht über 50% bringen.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt, gibt es bei euch den punkt "systemupdates" ? oder kommen die bei medion von ganz alleine?
 
Es gibt die App Updater, oder unter Einstellungen >Über dasTablet > Systemaktualisierungen
Die OTAs kommen aber von alleine; nur wenn man eine verpasst oder das Sytem neu aufgesetzt hätte,
kann man da abrufen und prüfen.
 
oki, ich hatte die app "updates" deaktiviert, da taucht der punkt nicht mehr auf ;-)
 
Die Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ganz zu deaktivieren ist zwar eine Lösung, aber sicher keine gute, sondern weit übers Ziel hinausgeschossen. In Lollipop lassen sich doch die Benachrichtigungen für jede App einzeln einstellen. Dazu entweder lange auf die störende Benachrichtigen drücken und dann auf das i oder unter Einstellungen -> Benachrichtigen > App Benachrichtigungen. Wenn Medion da nichts an Funktionen entfernt hat, sollte es da die Optionen geben die Benachrichtigungen der App ganz zu blockieren oder nur auf dem Sperrbildschirm.

Wie sind denn die Erfahrungen nach fast einem Monat? Außer den Problemen mit der Sd Karte läuft alles stabil? Wie lange hält der Akku so durch?
 

Ähnliche Themen

DEATHROW
  • DEATHROW
Antworten
0
Aufrufe
660
DEATHROW
DEATHROW
S
  • Schatzilein
Antworten
1
Aufrufe
512
TheBrad
TheBrad
Angel83
Antworten
1
Aufrufe
687
chk142
C
Zurück
Oben Unten