Allgemeine Diskussion zum Medion Lifetab P10356

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir erscheint diese Warnung definitiv nicht.

Frage an Alle die ein P10356 haben - bekommt Ihr diese Lautstärke Warnmeldung?

Danke schonmal?

Helmuth
 
Die Meldung für die erhöhte Lautstärke kam nur einmal, seit dem nicht mehr. Auch nach abziehen und wieder anstecken des Kopfhörer.
Werde mal weiter beobachten.

Gruß Olli
 
Hi quadolli,

bei mir kam sie in der laufenden Session auch nur einmal; erst nach Reboot erschien sie erneut einmal, bis zum nächsten Reboot, usw.

daddle
 
Hallo daddle,
da du dich mit dem Lifetab ganz gut auskennst mal eine Frage an dich direkt. Ich habe mir eine Samsung SD Karte mit 64 GB geholt.
Das tab hat sie beim einlegen erkannt und in fat32 formatiert. Ich kann auch über den ES Dateiexplorer darauf zugreifen.
Ich nutze die dailyme app und dort gibt es normalerweise die Möglichkeit die Serien und Filme auf die Speicherkarte auszulagern.
Das hat mit meinem alten Samsung tab 2 (Rom Slimkat) und einer 64 GB Speicherkarte auch funktioniert.
Leider sagt mir dailyme nun das im lifetab keine Speicherkarte liegt und ich eine einlegen soll.
Hast du eine Idee woran es liegen könnte und evtl. einen Lösungsvorschlag für mich?
Vielen Dank im Voraus
VG Sandro
 
Hi sandro,

die Samsung-Karte kam bei mir schon in Fat 32 formatiert. Das Tab formatiert sie nur wenn du das in Einstellungen/Speicher
aufrufst.
Dass du keine Daten auf die externe Speicherkarte auslagern kannst ist eine Google-Begrenzung seit KitKat; manche Factory- und Custom-Roms umgehen diese Einschränkungen, das S10356 aber nicht.
Lösungen gibt es einige, musst du mal hier die SuFu benutzen, oder du kannst bei XDA fündig werden.

gruss, daddle
 
  • Danke
Reaktionen: sandro_gera
Hallo nochmal daddle,
vielleicht bin ich zu dumm, aber wenn ich nach "Android 5.0 , Medion, Daten auf externe Speicherkarte verschieben" suche oder Google, dann bekomme ich entweder einen Hinweis wie einfach das untere Android funktionieren soll oder einige Posts das es bei Medion nicht funktioniert.
Kannst du mir evtl. einen Link oder Tipp zukommen lassen?

Vielen Dank nochmal und sorry das ich dich damit nerve.
VG Sandro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich nutze das nicht, daher sorry; müsste selber genauso suchen.
Kannst ja auch mal hier schauen und gib sd oder sd karte in die Suchmaske ein.

daddle
 
  • Danke
Reaktionen: sandro_gera
Hi Sandro,
wenn ich z.B. mit Total Commander versuche eine Datei auf der SD Card zu löschen bekomme ich ein Fehlermeldung, dass unter Android 5.0 eine externe SD Karte schreibgeschützt und ich das Verzeichnis in einem speziellen Android-Dialog wählen muss um Total Commander Schreibrechte zu geben.

Irgendwie habe ich es aber noch nicht geschafft. Bin noch totaler Laie in Android.

Habe dann stattdessen die mitgelieferte APP 'Dateien' genommen, damit konnte ich auch Daten auf die SD schreiben und löschen.

Gruß
Helmuth
 
Hallo Helmuth2,
du musst beim ersten Kopiervorgang einmal in dem aufgepoppten Fenster die SdKarte auswählen und mit weiter bestätigen. So ging es bei mir.
Kann sein, dass du TC erst nochmal de- und wieder installieren musst.

Gruß
Olli
 
  • Danke
Reaktionen: Helmuth2
Hi Olli,
App Daten löschen hat nix gebracht wenn ich im nachfolgenden Dialog die SD Karte auswähle kommt die Android Meldung Dokumente wurde beendet.
Ich versuchs malk mit dem Update der APP der grad ansteht.

Gruß
Helmuth
[doublepost=1450867912,1450866047][/doublepost]Hi Olli,
update hat nix gebracht - deinstallieren und neu installieren leider auch nicht. Es blendet sich bei dem nachfolgenden Dialog bei dem man die SD Karte auswählen soll - ein größeres Fenster zur Auswahl der SD Karte auf - und zeigt mir den internen Speicher und die SD Karte an. Wenn ich dann die SD karte anklicke kommt die Meldung
"Dokumente" wurde bendet
danch dann ein Fenster mit folgender Meldung
Schreibgeschützt! Kein Ordner ausgewählt! Der Dialog kann abstürzen, wenn die SD-Karte keine Datenträgerbezeichnung hat!
danach die Meldung
Warnung konnte 1 Datei(en)/Ordner nicht löschen! #dateiname'

Gruß
Helmuth
 
Hatte ich am Anfang auch. Starte mal das Tab neu und Versuchs nochmal, bei mir hat es jedenfalls geklappt.
Geht mit allen anderen Apps übrigens genau so, falls die Unterstützung vorhanden ist.
Gruß
Olli
 
Genau das passiert auch bei mir. Ich hab auch schon versucht dem Kundendienst dies mitzuteilen, aber da scheinen wie erwartet nur Android-Noobs zu sitzen, die mir irgendeine Pauschalantwort zu Apps auf SD-Karte auslagern gegeben haben. Btw, diese Option ist nicht möglich (nicht dass ich diese jemals nutzen möchte), da es solch einen Eintrag unter Apps garnicht gibt! Na jedenfalls kann ich vielen Apps keine Schreibrechte auf der SD-Karte erteilen, da Dokumente dann beendet wird. Außerdem wird kein Android-Ordner auf der SD-Karte angelegt, somit kann ich z.B. auch nicht mit PodcastAddict in Android/data/{PodcastAddict-AppOrdner} meine Podcasts ablegen, was ja von Android so gedacht ist. ES Explorer kann dies komischerweise umgehen und auch mit der App Dateien ist es nun möglich.
 
Versucht mal etwas ins root / Hauptverzeichnis zu kopieren oder einen Ordner zu erstellen. Der erste Datenzugriff muss glaube ich ins Stammverzeichnis der Karte passieren.
 
Hi quadolli,

Neustart brachte leider auch nix - genauso das erstellen einer Datei bzw. Ordner im root der SD Karte.
Wie gesagt mit der 'Dateien' APP gehts - damit hab ich auch den Ordner im root erstellt.
Ich werde dasGefühl nicht los - das sich da TC der 'dokumente' App bedient und die igendwie nicht miteinander können.
Stellt sich blos die Frage warum fuktionierts bei Dir.:confused2:
Is jetzt weiter kein Problem - ich nehm zu verschieben etc. dann halt die Dateien APP. Ich gehör nur eben zu den Typen die die Dinge gerne verstehn und dem auf den Grund gehen und auch den Fehler in erster Linie mal bei sich selbst suchen.
Das ist dann für ein Android Greenhorn wie mich doppelt schwer - weil ich nicht weiss ob es ein Bug ist oder ob ich mich nur zu blöd anstelle.:cursing:

Gruß
Helmuth
 
Hi,

Versuche mal den Es-Dateiexplorer, und manche sagen es würde helfen wenn man der SD-Karte am PC (über Adapter) einen Volume-Namen (Label). zuweist.

Und Root vereinfacht die Sache, erlaubt aber auch nicht App2Sd; diese Apps die das können, müssen von Google dafür zertifiziert sein, (sind die wenigsten)

gruss, daddle
 
@Helmuth2
Bei mir geht der Zugriff mit TC auf die externe SD Karte incl. Schreibberechtigung. Welche Version von TC hast du, ab Version 2.60 bzw. 2.70 Final sollte es gehen.
Wie gesagt, die Fehlermeldung Datei... wierd beendet kam bei mir auch, irgendwann ging es aber plötzlich.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit heute die 2.71 - davor 2.70.

Ich werd mal daddle's Tipp mit dem Schreiben eines Volume Labels per PC auf die Karte probieren.

Ich hasse Dinge - die irgendwann mal gehen und ich nicht weiss warum, die fallen Dir dann irgendwann mal wieder auf die Füsse und dann steht man wieder da mit trial on error.

Gruß
Helmuth

*
****
*******
**********
************
***************
| |

Ich wünsch Euch allen frohe Weihnachten
[doublepost=1450882215,1450882139][/doublepost]Das sollte eigentlich ein Weihnachts baum sein
- im Editier Modus siehts auch aus wie einer :)
 
Jetzt bin ich doch nochmal lästig - :)
Also auch Myphone Explorer kann nichts auf der externen SD Karte löschen. Myphone explorer gibt auch bei der Fehlermeldung einen Hinweis, dass es Drittapplikationen in Android nicht mehr gestattet ist auf externe Medien zu schreiben.

Jetzt war ich ein bisschen neugierig und hab mal in den Tablett Dateien rumgeschnüffelt und bin auf folgende Datei gestoßen.

\Systemspeicher\etc\permissions\platform.XML

Da finden sich unter anderem folgende Einträge:
<permissionname="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<permissionname="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<permissionname="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE_LEGACY">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<group gid="media_rw"/>
<permissionname="android.permission.ACCESS_ALL_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<group gid="sdcard_all"/>
<permissionname="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE">
<group gid="media_rw"/>

Sieht für mich so aus als wäre dies die Zuordnung mit welchem Recht die Apps laufen je nachdem welcher gid sie zugeordnet sind.

Jetzt meine blöde Frage
- wenn ja - ist es möglich einer APP eine group gid zu zuordnen, oder sind diese fest vergeben?
- wie kann man herausfinden welche Group gid eine APP hat?
- oder bin ich da völlig auf dem Holzweg - denn das wäre wohl zu einfach - und dadurch dann ein Sicherheitsproblem?

Gruß
Helmuth
 
\Systemspeicher\etc\permissions\platform.XML

Die roten Einträge einfügen:

<permissionname="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<permissionname="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<group gid="media_rw" />
<permissionname="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE_LEGACY">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<group gid="media_rw"/>
<permissionname="android.permission.ACCESS_ALL_EXTERNAL_STORAGE">
<group gid="sdcard_r"/>
<group gid="sdcard_rw"/>
<group gid="sdcard_all"/>
<permissionname="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE">
<group gid="media_rw"/>
<group gid="sdcard_rw" />

Dazu brauchst du root, und gibt Sicherheitslücken, daddle
 
  • Danke
Reaktionen: Helmuth2
Moin,
ich habe mir das Tablet auch gegönnt als Zweitgerät zum streamen von Musik.
An einer der Längsseiten befinden sich Anschlüsse für einen Tablet-Connector. Weiß jemand, was es da gibt? Meine Hoffnung war ja, daß es eine Halterung gibt, wo ich das Tablet rein stellen kann und dann wird es geladen. Gefunden habe ich allerdings nicht bisher nichts.

Schönen zweiten Feiertag und Gruss
Wolfgang
 

Ähnliche Themen

DEATHROW
  • DEATHROW
Antworten
0
Aufrufe
660
DEATHROW
DEATHROW
S
  • Schatzilein
Antworten
1
Aufrufe
512
TheBrad
TheBrad
Angel83
Antworten
1
Aufrufe
687
chk142
C
Zurück
Oben Unten