![wernho](/data/avatars/s/484/484975.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.c7T9Rxahfq.jpg)
wernho
Fortgeschrittenes Mitglied
- 37
Die alten Versionen bis 7.1.22 hatten die visuelle Warnung ab der Toleranz, auch die Warnung kam bei der Toleranz.
Also bei eingestellten Toleranzen innerorts 4 km/h, ausserhalb 8 km/h kam bei 54 bzw. 108 km/h sowohl die visuelle als auch akustische Warnung. Die akustische aber nur alle 4 bis 5 Minuten, solange war keine akustische Warnung mehr zu hören. Visuell immer beim Erreichen der Toleranz (54 bzw. 108 km/h).
Bei den höheren Versionen ab 7.1.23 kommt nun (Toleranz ebenfalls innerorts 4 km/h, außerorts 8 km/h) bei 51 bzw. 101 km/h die visuelle Warnung und ab Erreichen der Toleranz (54, 108) ein Beep.
Meines Erachtens ist das äußerst schlecht gelöst. Denn wozu gibt es Toleranzen, die man in ME einstellen kann? Entweder Tachoabweichung bzw. Radar-Toleranz.
Jetzt bekomme ich ab 51/101 km/h eine visuelle Warnung. Beim Überschreiten der Toleranz Beep. ABER: der nächste Beep kommt erst in 4 - 5 Minuten. Auch wenn ich innerorts unter 50 komme und danach wieder überschreite, kommt kein Beep. Und wenn ich im Ort einmal den Beep hatte, danach auf der Bundesstraße nochmals Toleranz überschreite, kommt KEIN BEEP.
Das ist meines Erachtens vollkommen unbrauchbar. Denn ich will ja ab der Toleranz gewarnt werden und nicht schon beim Überschreiten. Da bräuchte ich dann keine Toleranz zum Einstellen.
Ich liebe ME, verwende es ungemein gerne und empfehle es auch recht häufig weiter (wie z.B. in Facebook bei Motorrad-Gruppen).
Aber meines Erachtens ist das mit den Warnungen ungemein schlecht gelöst.
Wenn wenigstens die akustische Warnung jedesmal beim Überschreiten der Toleranz kommen würde. Aber so ist es imho unbrauchbar.
Oder liege ich da vollkommen falsch?
Also bei eingestellten Toleranzen innerorts 4 km/h, ausserhalb 8 km/h kam bei 54 bzw. 108 km/h sowohl die visuelle als auch akustische Warnung. Die akustische aber nur alle 4 bis 5 Minuten, solange war keine akustische Warnung mehr zu hören. Visuell immer beim Erreichen der Toleranz (54 bzw. 108 km/h).
Bei den höheren Versionen ab 7.1.23 kommt nun (Toleranz ebenfalls innerorts 4 km/h, außerorts 8 km/h) bei 51 bzw. 101 km/h die visuelle Warnung und ab Erreichen der Toleranz (54, 108) ein Beep.
Meines Erachtens ist das äußerst schlecht gelöst. Denn wozu gibt es Toleranzen, die man in ME einstellen kann? Entweder Tachoabweichung bzw. Radar-Toleranz.
Jetzt bekomme ich ab 51/101 km/h eine visuelle Warnung. Beim Überschreiten der Toleranz Beep. ABER: der nächste Beep kommt erst in 4 - 5 Minuten. Auch wenn ich innerorts unter 50 komme und danach wieder überschreite, kommt kein Beep. Und wenn ich im Ort einmal den Beep hatte, danach auf der Bundesstraße nochmals Toleranz überschreite, kommt KEIN BEEP.
Das ist meines Erachtens vollkommen unbrauchbar. Denn ich will ja ab der Toleranz gewarnt werden und nicht schon beim Überschreiten. Da bräuchte ich dann keine Toleranz zum Einstellen.
Ich liebe ME, verwende es ungemein gerne und empfehle es auch recht häufig weiter (wie z.B. in Facebook bei Motorrad-Gruppen).
Aber meines Erachtens ist das mit den Warnungen ungemein schlecht gelöst.
Wenn wenigstens die akustische Warnung jedesmal beim Überschreiten der Toleranz kommen würde. Aber so ist es imho unbrauchbar.
Oder liege ich da vollkommen falsch?
Zuletzt bearbeitet: