Fake Smartphone / Tablet mit Problem bei Speicherverwaltung unter Android 5.0

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
J

Jo2727

Neues Mitglied
5
Hallo in die Runde,
ich habe auf dem Tablet nach der Werkseinstellung in Android 12 unter Einstellungen Speicher als Standardschreibdatenträger die SD Karte mit 64GB angegeben.
Doch leider richtet sich ME nicht danach und legt alle geladenen Karten im internen Speicher ab. Dieser interne Speicher wird mit einer Größe von 640GB (!) angezeigt. Dem ist aber in Wirklichkeit nicht so. In den Unterverzeichnissen werden, ab einer gewissen Tiefe, 12GB angezeigt, das stimmt (ausgetestet).
In Download maps on SD card - Magic Earth steht, dass ME den Android Standardschreibdatenträger nutzt.
Leider ist dem nicht so. Ich habe soeben alles nochmals ab Werkseinstellung neu installiert, ... es ist und bleibt so.

Kann hierfür jemand helfen? Wäre echt toll.
VG Jo
 
Empfohlene Antwort(en)
Moin,

ich nehme
Jo2727 schrieb:
Ich denke, ich werde das Thema hier alsbald schließen und bezügl. o.g. Punkt 2 ein neues Thema aufmachen.
Hier steht nun für die Allgemeinheit sicher zu viel Uninteressantes drin.
zum Anlass nehmen den Thementitel etwas anzupassen und hier zu schließen.

Gruß
Fulano
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727
Alle Antworten (67)
Hallo Jo,

welches Tablet setzt Du ein? Wie groß ist der interne Speicher?

Rüdiger
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727
Jo2727 schrieb:
Dieser interne Speicher wird mit einer Größe von 640GB (!) angezeigt
Wo? In der App wird mir keine Größe angezeigt. Kann nur den Speicher wählen und das funktioniert auch wie eingestellt. Vielleicht liegt es an der seit Android 11 angepassten Speicherverwaltung.
 
Hallo,
... das ist ein Mediatek Tablet AYZ Tab910 . Eigentlich ist es egal welche Größe des internen Speichers angezeigt wird, (12GB oder 640GB) Wichtig wäre, dass ME den eingestellten externen Speicher (SD Karte) benutzt.
08_2022_04_04 08 MyPhoneEx Speicher Kreise.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrs267 schrieb:
Wo? In der App wird mir keine Größe angezeigt. Kann nur den Speicher wählen und das funktioniert auch wie eingestellt. Vielleicht liegt es an der seit Android 11 angepassten Speicherverwaltung.
Richtig, in ME wird die Speichergröße nicht angezeigt. Wenn der interne Speicher kleiner ist als der externe (SD Karte = Normalfall) dann funktioniert das auch. Aber hier in dem Fall eben nicht, weil hier der interne Speicher angeblich sehr groß ist (10x), denkt sich (meiner Meinung nach) ME, dann muss ich doch den größeren Speicher für die Karten nutzen. So ist es aber nicht geplant und beschrieben.
VG Jo
 

Anhänge

  • 2022_04_07 Mediatek Tablet AYZ Tab910 Info.jpg
    2022_04_07 Mediatek Tablet AYZ Tab910 Info.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 128
  • 02_2022_04_04 02 Maps intern Speicher voll 34MB von 11,6GB.jpg
    02_2022_04_04 02 Maps intern Speicher voll 34MB von 11,6GB.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 128
  • 07_2022_04_04 07 Speicher intern Maps gelöscht.jpg
    07_2022_04_04 07 Speicher intern Maps gelöscht.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Jo2727 schrieb:
In Download maps on SD card - Magic Earth steht, dass ME den Android Standardschreibdatenträger nutzt.
Nee, steht da nicht. Da steht, es wird zuerst die SD-Karte genutzt. Hast du den Standardspeicher mal auf intern gestellt und eine Karte gespeichert?

Du hast offensichtlich kein Problem mit ME, wie der Titel vermuten lässt, sondern mit der Anzeige des Speichers insgesamt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jo2727 Dein Modell gibt es gar nicht mit A12. Die Screenshots sehen auch nicht nach A12 aus, sondern eher wie Android 5, was das Tablet auch offiziell installiert haben soll. Wo gekauft? Scheint mir eine sehr schlechter Fake zu sein das Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: heinzl
War wohl etwa sowas 😉 😂
Technische Daten.
Hersteller : Mediatek
Modell: alps Tab910
CPU: MT6592
GPU: Mali-450 MP
Auflösung: 1280x800
Kamera: Front: 8 MP
Kamera Back: 13MP
Ram: 1GB
Speicher: 16GB
Software : Android 5.1
Größe: 10.1 Zoll
Akku : 4000mAh
*Wichtig das Tablet wurde über Ebay erworben, es handelt sich hierbei um ein Gehacktes Tablet. Angaben in der Software wurden Verfälscht
Es wird
- Android 10
- 6GB Ram
- 128 GB Speicher
Angezeigt.
Mehr ist dazu nicht zu sagen, außer "hau wech dat Ding"
 
  • Haha
Reaktionen: chrs267
@Jo2727 Da hast du dir aber ein exotisches China-Teil geholt. Auf heise.de ist es nicht gelistet, wird also somit in Deutschland nicht verkauft. Auf ebay Kleinanzeigen wird gerade so ein gehacktes Teil angeboten für 70 Euro. Google kennt das Teil und somit die Specs.
Ram: 1GB, interner Speicher: 16GB, Software : Android 5.1, Größe: 10.1 Zoll
Es gibt ein Video dazu mit dem hübschen Zitat: "Verwenden Sie für den Test AIDA64, es wird alle Fehler in Ihrem Bügeleisen finden" ;)
Das Teil kommt mit uralter Technik... schließe mich dem Urteil von @heinzl an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jo2727
Ich habe das Teil 2021 bei Wi... gekauft. Nach einer Weile war mir klar, dass mit der Größe des internen Speichers etwas nicht stimmen kann. Ich gebe euch ja recht mit dem Urteil über das Gerät. Aber OK, soweit funktioniert das Teil ganz gut für meine Bedürfnisse.
Nur das es mir jetzt überhaupt nicht gelingt, die ME Karten auf die SD Karte zu laden. Auch wenn ich die internen Karten auf die SD Karte verschiebe (lt. Support Anleitung) und das Maps Verzeichnis im internen Speicher lösche, so legt ME beim nächsten Start wieder im internen Speicher das Maps Verzeichnis an und sucht nur dort nach den Karten.
Das ist mein Problem.
VG Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo2727 schrieb:
Das ist mein Problem
Das wirst du aber nicht lösen können, weil der Fehler tief im System liegt und an den falschen Specs, die dort hinterlegt sind. Das Teil soll nur die falschen Angaben zeigen. Ob es funktioniert, ist den Verkäufern doch egal. Bei dir ist alles völlig durcheinander geraten und nur die richtig Firmware bringt es wieder ordentlich ans Laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
@Jo2727 Dann noch eine praktische Frage: Wo willst du ein 10 Zoll großes Tablet zur Navigation einsetzen? Ich selber bin mit 6,3 Zoll im Auto unterwegs und Wohnmobilfahrer nehmen häufig 7 Zoll als gute Größe. Mit 10 Zoll sieht ME gigantisch groß aus... In welchem Fahrzeug ist dies die richtige Größe?
 
@Jo2727
Kannst du mal kontrollieren ob direkt auf dem internen Speicher ein Ordner MAGICEARTH existiert. War auf den alten Systemen glaube ich mal Standart.
Wenn ja, musst du den unbedingt kpl. löschen, da er Vorrang vor den anderen Speicherorten hat.

Kann man auch heute noch verwenden. Es werden dann alle Daten zusätzlich in dieses Verzeichnis reinkopiert.
Ich benutze ihn meistens zum Testen meiner Pois oder Favoriten. Dann muss ich mich nicht immer durch etliche Verzeichnisse klicken sondern hab alles zusammen an einem Ort. Mann darf nur nicht vergessen, das Verzeichnis am Ende wieder zu löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727 und chrs267
Hannus schrieb:
Kann man auch heute noch verwenden. Es werden dann alle Daten zusätzlich in dieses Verzeichnis reinkopiert.
Das mit dem Ordner (/interner_speicher/MAGICEARTH) stimmt tatsächlich. Die App legt sofort auch dort Daten ab. Aber gespeichert wird wie in den Appeinstellungen festgelegt. Bei Wahl der SD-Karte, werden keine Karten intern im o.g. Pfad gespeichert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das funktioniert aber wirklich nur intern. Auf der SD-Karte hat der Ordner /externer_speicher/MAGICEARTH keine Verwendung und bleibt leer. Auch wenn ich in den Appeinstellungen extern wähle und etwas runterlade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht das es ein generelles Problem mit ME gibt. Bei mir funktioniert es von Android 7 - 12.1 jedenfalls wie gewünscht.

Du hast ja sicher Android 5. Vielleicht hast du nen Bug gefunden.......ABER ich denke eher das es an der verwurschtelten Tablet liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727, rc23 und chrs267
Danke an Alle. Noch etwas Hintergrundwissen. Ich habe das Gerät wie gesagt neu gekauft, weil es für mich mit dem Parametern günstig erschien. Ich bin bereits 10 Jahre Rentner und der Kaufpreis war 1/4 meiner Rente. So viel zu "hau wech dat Ding" . Das geht nicht so einfach, würde ich auch gern und wäre das jetzige Problem los. Ich habe ein noch viel älteres Wohnmobil und hatte da auf einem 2017 gekauften 10" Tablet mit 3G Navigon laufen, solange es das gab. Nun musste ich mich neue orientieren und 3G wird ja auch eingestellt. So kam mir das neue Angebot recht. Wie gesagt für meine geringen Bedürfnisse macht das Teil auch was es soll.

@chrs267
-> Das wirst du aber nicht lösen können, weil der Fehler tief im System liegt ...
Ich verstehe, dass das Gerät etliche falsche Spezifikationen anzeigt, aber das ME immer die Karten auf dem internen Speicher ablegt obwohl die 64GB SD Karte als "Standardschreibdatenträger " zur Verfügung steht, kann ich mir nur so erklären, dass ME dafür einen Größenvergleich macht. ME werden ja 640GB interner Speichre angezeigt.
-> richtige Firmware bringt es wieder ordentlich ans Laufen.
Eine richtige FW zu bekommen wird wohl aussichtslos sein.

@rc23
-> Dann noch eine praktische Frage: Wo willst du ein 10 Zoll großes Tablet zur Navigation einsetzen?
Im Wohnmobil, da ist der Platz da und ich möchte viel "Karte" sehen. War früher prima mit Navigon auf 10".

@Hannus
-> Kannst du mal kontrollieren ob direkt auf dem internen Speicher ein Ordner MAGICEARTH existiert. War auf den alten Systemen glaube ich mal Standart. Wenn ja, musst du den unbedingt kpl. löschen,

Auf solch einen Hinweis habe ich sehnsüchtig gewartet. JA, MAGICEARTH gibt es intern, den hatte ich auch noch nie gelöscht, nur MAPS.
Das wäre natürlich toll wenn das funktioniert. Werde ich dann gleich testen. Schon mal danke dafür. Wobei ich noch nicht verstehe was du mit "alten Systemen" meinst. ME wird doch die Version 12 vorgegaukelt. Oder sollte es ME besser wissen? Egal ich teste das.

@matthias76
-> Ich denke nicht das es ein generelles Problem mit ME gibt. Bei mir funktioniert es von Android 7 - 12.1 jedenfalls wie gewünscht.
Richtig, das ist kein generelles Problem und wird in der Regel bei allen richtig funktionieren, wo die SD Karte eine höhere Kap. hat als der interne Speicher. So ist meine Vermutung.

Ich melde mich dann nach dem Test wieder.
 
Jo2727 schrieb:
Ich verstehe, dass das Gerät etliche falsche Spezifikationen anzeigt, aber das ME immer die Karten auf dem internen Speicher ablegt obwohl die 64GB SD Karte als "Standardschreibdatenträger " zur Verfügung steht, kann ich mir nur so erklären, dass ME dafür einen Größenvergleich macht. ME werden ja 640GB interner Speichre angezeigt.
Die gesamten Zuordnungen im System sind nicht auf Standard, sondern völlig durcheinander. Die App 'Magic Earth' greift korrekt auf alles zu. Aber die Antwort vom System ist fehlerhaft bis gar nicht vorhanden. Dein Problem hat bisher niemand hier gehabt und das spricht eindeutig für ein korrektes Verhalten der App.


Jo2727 schrieb:
Eine richtige FW zu bekommen wird wohl aussichtslos sein.
Das muss nicht sein. Aber die Firmware auf deinem Gerät zu installieren, könnte schon zur Herausforderung werden.

Jo2727 schrieb:
und wird in der Regel bei allen richtig funktionieren, wo die SD Karte eine höhere Kap. hat als der interne Speicher
Das kann ja nicht sein. Entscheidend ist nur der freie Speicherplatz und nicht die Gesamtkapazität. Magic Earth wird den gewählten Speicherort solange nutzen, bis er voll ist. Jedenfalls bei herkömmlichen Betriebssystemen.
 
Jo2727 schrieb:
Richtig, das ist kein generelles Problem und wird in der Regel bei allen richtig funktionieren, wo die SD Karte eine höhere Kap. hat als der interne Speicher. So ist meine Vermutung.
Habs gerade unter android 7 getestet. 32 gb intern und nur 8 gb sd karte eingelegt.
ME legt die Karte dahin wo ich einstelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727, thomaspan und chrs267
@chrs267
chrs267 schrieb:
Entscheidend ist nur der freie Speicherplatz und nicht die Gesamtkapazität.
Ja OK, das meinte ich. Falsch ausgedrückt, sorry und die Kapazität wird ja mit ca. 630GB vorgegaukelt.

@Hannus
-> Kannst du mal kontrollieren ob direkt auf dem internen Speicher ein Ordner MAGICEARTH existiert. War auf den alten Systemen glaube ich mal Standart. Wenn ja, musst du den unbedingt kpl. löschen,

Test dazu:
OK Ordner MAGICEARTH vom internen Speicher auf die SD Karte kopiert, anschließend den Ordner MAGICEARTH im internen Speicher gelöscht. ME gestartet. Ergebnis: - keine Karten auf dem Tablet. SEHR SCHADE 😭. Oder gibt es noch einen Gedanken / eine Idee?
ME hat im internen Speicher alle Ordner ab MAGICEARTH neu angelegt, MAPS ist leer bis auf _cache.cat.

Nun ich glaube mir bleibt nur die Methode die Karten, die ich gerade benötige, per Hand in den internen Speicher zu kopieren und dann wieder zu löschen. Dies habe ich gerade mal mit einer Karte versucht und es hat funktioniert. Meine Befürchtung war, dass es evtl. eine INI Datei od. ähnlich gibt die die gespeicherten Karten verwaltet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

matthias76 schrieb:
Habs gerade unter android 7 getestet. 32 gb intern und nur 8 gb sd karte eingelegt.
ME legt die Karte dahin wo ich einstelle.

Danke. Das ist ja interessant. Und du hast nur in Android - Einstellungen - Speicher - den Standardschreibdatenträger
entsprechend eingestellt.
Oder noch wo anders und ich bin blind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo2727 schrieb:
Danke. Das ist ja interessant.
Nein, das ist normal bei einem normalen Betriebssystem. So läuft das hier bei jedem, nur nicht bei deinem Gerät.
 
Jo2727 schrieb:
Danke. Das ist ja interessant. Und du hast nur in Android - Einstellungen - Speicher - den Standardschreibdatenträger
entsprechend eingestellt.
Oder noch wo anders und ich bin blind?

Nichts besonderes eingestellt. Bei ME dann Externen Speicher bevorzugen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727
Ich kann auf Erfahrungen mit ME von Android 4.4 bis 10.0 zurückblicken. ME speichert die Karten an den Ort intern/extern, den du im Menü eingestellt hast... genau wie von Matthias beschrieben.

Rüdiger
 
  • Danke
Reaktionen: Jo2727 und thomaspan
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten