Mit Magic Earth eine Route mit Zwischenzielen planen und speichern?

wernho

wernho

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Um mein Anliegen zu verdeutlichen, sage ich es Euch, wozu ich es brauche:
Ich werde in nächster Zeit Zeitungen ausführen und in die Zeitungsständer reingeben, wobei die von mir auch aufgestellt werden (Samstag Nacht) und dann wieder abgebaut (Sonntag später Nachmittag). Es gibt auf der Route mit 5 Ortschaften 51 Zielen, wo diese aufgestellt und befüllt werden.

Daher brauche ich die Planung einer Route mit diesen 51 Zwischenzielen, die aber bei Erreichen dann auch abgehakt werden sollen.
Ich bekomme jetzt eine App, die heißt Route-In oder so ähnlich (habe sie noch nicht gefunden), wo es möglich ist, das erste Ziel anzufahren, irgendwas abhaken oder auf's Knöpfchen drücken, dann kommt das nächste Ziel, dass man anfährt, dann wieder abhaken usw. usw.

Ist das bitte in Magic Earth auch so möglich?
 
Warum probierst du es nicht einfach mal in bzw. mit ME aus? Erstellst zuhause eine Gassirunde "um den Block" mit ein paar Zwischenzielen. Da siehst du dann schon ob und wie gut das funktioniert. Dann nimmste den Hund und gehst die Gassirunde. Auch hier kannste wieder sehen ob und wie gut/schlecht das funktioniert.
Das Buzzwort lautet: explorieren.
Mach, trau dich!
Berichte dann gern hier das Ergebnis deiner Tests. Davon partizipieren dann Alle.

Wenn du nur andere fragst wirst du die Chancen und Grenzen von ME nicht wirklich erkennen.
Ich nutze für sowas (Radtouren mit Zwischenzielen) Osmand.
Wenn ich mir allein den Aufwand, den du mit schreiben von Beiträgen rund um ME verbringst, ansehe, hätte ich längst über eine Alternative nachgedacht. Oder mir ME mal richtig zur Brust genommen. Also auf Herz und Nieren getestet ... Gassirunde und so ;)
 
  • Danke
Reaktionen: berniewet und schnueppi
Das Problem ist: ich fahre in ein paar Stunden und da bräuchte ich es schon.
Denn das neue Programm ist noch nicht einmal installiert und ich kenne es auch nicht.
Ist heute mein erster Tag, daher leichte Panik und das Bitten um Hilfe
 
Das was Du vor hast geht.
Du gibst als Start und Ziel die gleiche Adresse an.
Anschließend fügst Du den ersten Wegpunkt hinzu und schiebst den einfach nach oben, zwischen den Start und das Ziel.
Mit den weiteren Wegpunkten verfährst Du auf die selbe Weise.

Ich habe das eben mal mit 7 Wegpunkten gemacht. Hat funktioniert. Ob 51 Wegpunkte machbar sind musst Du probieren.

Abhaken brauchst Du beim Wegpunkt nichts. Die Navigation führt Dich zum nächsten.

Das ganze ist dann auch im Verlauf wieder zu finden. So kannst Du das die Woche drauf wieder verwenden.
 
Super, vielen lieben Dank.
Aber ich bin jetzt in der Nacht beim Fahren und Austeilen (mit jemanden, der mich eingeschult hat) draufgekommen, dass die App Routin genau das macht. Heißt: Du fährst den ersten Punkt an, danach zum zweiten geht so, dass Du den ersten Punkt abhakst und beim nächsten Punkt (es werden alle 51 Punkte hintereinander angezeigt) auf Fahren drückst. Dabei wählst Du dann aus, mit welcher Navigationssoftware Du navigieren willst. Ich habe natürlich ME genommen, weil mir das Routin angeboten hat.
Somit brauche ich in ME gar nichts machen, das macht alles Routin. Das einzige, was ich jetzt noch einstellen möchte, ist, dass ich Routin sage, dass es immer ME nehmen soll und ME werde ich so einstellen, dass sofort mit der Navigation beginnen soll.

Aber natürlich werde ich die Route auch mit ME mal programmieren, aber das mache ich nächste Woche, denn heute um 14 Uhr geht es schon wieder los mit dem einsammeln.
 
Danke!
Ich bin aber mir nicht ganz sicher, ob ich dann auch alle Zwischenziele anfahren kann bzw. ob mir die Zwischenziele angezeigt werden.
Aber ich muss es erst probieren. Heute geht es nimmer, weil ich bin bald wieder unterwegs, aber ab morgen werde ich mich damit beschäftigen.
 

Ähnliche Themen

aries13
Antworten
7
Aufrufe
617
Hannus
H
B
Antworten
5
Aufrufe
386
brennbaer
B
wernho
Antworten
54
Aufrufe
1.652
wernho
wernho
Zurück
Oben Unten