Keine Sprachausgabe von Magic Earth bei aktivem Bluetooth

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
H

hminki

Neues Mitglied
15
Ich brauche eure Hilfe:

Neues Smartphone Samsung A35 mit Android 14 und BMW X1, Magic Earth 7.1.24.44.....

Fahren mit der Navigation:

Wenn am Smartphone das Bluetooth eingeschaltet ist (Freisprecheinrichtung fürs Telefon), dann erfolgt keine Sprachausgabe von Magic Earth!

Wenn am Smartphone das Bluetooth ausgeschaltet ist (Freisprecheinrichtung Telefon geht dann natürlich nicht mehr) erfolgt die Sprachausgabe von Magic Earth!

Die Einstellung an Magic Earth „Sprachausgabe als Telefonanruf über Bluetooth“ AN brachte keinen Erfolg – so möchte ich es aber auch nicht, die Sprachausgabe soll vom Smartphone kommen.

Gibt es weitere Einstellungen in Magic Earth oder am Smartphone?

Danke im Voraus hminki
 
Empfohlene Antwort(en)
Hallo,

habe jetzt etwas herumprobiert und folgendes gefunden:

- Es liegt nicht an Magic Earth, bei anderen Navigationsprogrammen funktioniert die Sprachausgabe auch nicht (wie oben)

- Ich habe in den Einstellungen meines Smartphons folgende Einstellung geändert:
Einstellungen - Töne und Vibrationen - Separater App-Ton - "Eingeschaltet" und als App "Magic Earth" (und die anderen Navigationsprogramme) ausgewählt und als Audiogerät "Telefon" ausgewählt

- Jetzt funktioniert die Sprachausgabe auch bei verbundenem Bluetooth mit dem Auto

Vielleicht hilft dies jemanden! :1f610:

Wie kann ich Toneinstellungen anpassen?

Gruß hminki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kthomas, HaJoHausB, Tom9116 und eine weitere Person
Alle Antworten (15)
Hallo,

habe jetzt etwas herumprobiert und folgendes gefunden:

- Es liegt nicht an Magic Earth, bei anderen Navigationsprogrammen funktioniert die Sprachausgabe auch nicht (wie oben)

- Ich habe in den Einstellungen meines Smartphons folgende Einstellung geändert:
Einstellungen - Töne und Vibrationen - Separater App-Ton - "Eingeschaltet" und als App "Magic Earth" (und die anderen Navigationsprogramme) ausgewählt und als Audiogerät "Telefon" ausgewählt

- Jetzt funktioniert die Sprachausgabe auch bei verbundenem Bluetooth mit dem Auto

Vielleicht hilft dies jemanden! :1f610:

Wie kann ich Toneinstellungen anpassen?

Gruß hminki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kthomas, HaJoHausB, Tom9116 und eine weitere Person
Hallo
Wenn am Smartphone das Bluetooth eingeschaltet ist (Freisprecheinrichtung fürs Telefon), dann erfolgt keine Sprachausgabe von Magic Earth!

Wenn am Smartphone das Bluetooth ausgeschaltet ist (Freisprecheinrichtung Telefon geht dann natürlich nicht mehr) erfolgt die Sprachausgabe von Magic Earth!

ich möchte noch hinzufügen, das die Sprachausgabe erst dann unterbrochen wird, wenn das Smartphone über Bluetooth mit dem Auto verbunden ist.
 
Ach schade, diese Einstellung gibt es bei meinem Handy leider nicht.
Weiß jemand, ob man das auch über irgendeine App erreichen kann? Bei mir ist es so, dass z.B. der Google Assistant den Ton nicht über die Handylautsprecher ausgibt, wenn die Freisprecheinrichtung verbunden ist.
 
hminki schrieb:
folgende Einstellung

Quautiputzli schrieb:
gibt es bei meinem Handy leider nicht.
Wenn in den Bluetooth Einstellungen "Audio" deaktiviert wird, wichtig bei laufender Verbindung mit dem Auto, wird der Ton vom Navi über das Telefon ausgegeben. Audio vom Telefon ist dann auch nicht mehr möglich. Genauso geht der umgekehrte Fall, dann ist aber kein Radio vom Auto möglich. Dafür gab es mal Radios, die das trotzdem konnten, waren aber sehr selten und im Moment ist mir keins bekannt.
Um dann für das Navi eine Sonderregelung zu erreichen, bieten einige Apps an, den Ton auf anderen Kanälen auszugeben. Zum Beispiel auf dem Telefonkanal, wenn ich das Radio vom Auto nutzen möchte. Das funktioniert aber nicht bei allen Telefonen.
Es gab für frühere Android Versionen auch mal eine App, die den Ton vom Navi abgegriffen hat und dann, ohne den Audiokanal aktiviert zu haben, über Bluetooth Telefonkanal ausgegeben hat. Das hat damals bei meinen Versuchen zuverlässig funktioniert. Ich habe nur kurz gesucht, leider aber nicht gefunden.
 
Diese Einstellung "Separater App-Ton" scheint es nur bei Samsung zu geben.
Das mit dem Audio über Bluetooth zu deaktivieren muss ich mal versuchen, aber wenn dann die Freisprecheinrichtung nicht mehr geht hilft mir das ja auch nichts. Mit dem Radio hat das bei mir gar nichts zu tun, ich hab noch (älteres Auto) eine komplett seperate Freisprecheinrichtung.

Bei der TomTom App kann man den Audiokanal für die Ansage frei wählen, dort habe ich "Klingeltonkanal" ausgewählt, das klappt wunderbar.
 
Quautiputzli schrieb:
dann die Freisprecheinrichtung nicht mehr geht
Wie oben schon versucht zu beschreiben, "Audio" betrifft nur Internetradio, Musikplayer aber auch den "normalen" Ausgabekanal vom Navi usw.. "Telefon" und "Kontakte" sollte extra einzustellen sein.
Wenn dann TomTom über Telefon ausgegeben werden soll, kann auch der Kanal wieder zurück gestellt werden. Macht sich bei mir mit der Lautstärke bemerkbar.
Grundsätzlich finde ich es persönlich besser das Navi direkt über das Telefon auszugeben. Sonst werden bei jeder Ansage andere laufende Audios ständig durch das Navi unterbrochen.
 
Okay, bei meiner Freisprecheinrichtung habe ich eh nur "Telefonanrufe" und "Teilen von Kontakten und der Anrufliste". Ich hätte gerne, dass die Ausgabe immer über das Handy kommt, andere laufende Audios habe ich da am Handy nicht. Ich hab auch nicht die Möglichkeit den Ton des Handys über die Autolautsprecher auszugeben.

Ich werde mal ein wenig mit den Einstellungen spielen. Aber so eine Einstellung wie es TomTom bietet wäre am besten.
 
Quautiputzli schrieb:
nur "Telefonanrufe" und "Teilen
War das Telefon mit dem Auto verbunden ❓
War in TomTom der Audiokanal eingestellt ❓
Hast Du mal testweise einen Musikplayer verbunden ❓
Und wenn das funktioniert, würde ich "Audio" deaktivieren, ggf. die BT-Verbindung in beiden Geräten löschen und neu herstellen. Bei der Gelegenheit können auch gleich nicht benötigte Verbindungen rausgeschmissen werden, die haben manchmal auch Einfluss. Und nicht vergessen das Telefon nach dem Löschen und neu Verbinden jeweils neu zu starten.

Quautiputzli schrieb:
Einstellung wie es TomTom bietet
Funktioniert aber nicht auf allen Telefonen - also testen......
Ich würde sowieso erstmal mit den Androidmitteln versuchen, die sind ja vorgelagert.
 
Joh schrieb:
War das Telefon mit dem Auto verbunden ❓
War in TomTom der Audiokanal eingestellt ❓
Hast Du mal testweise einen Musikplayer verbunden ❓
- Ich habs nun mal am Wagen probiert, auch wenn Handy und Auto verbunden, gibt es dort nur "Telefonanrufe" und "Teilen von Kontakten und der Anrufliste"
- Nein bei TomTom hab ich seit je her schon Alarmkanal eingestellt, dort passt es ja perfekt.
- Verstehe ich nicht. Meinst du eine Musikplayer App auf dem Handy? Mit was sollte ich die verbinden?

Ich habe aber noch einiges ausprobiert, als erstes bei den Bluetootheinstellungen der FST "Telefonanrufe" aktiv:
- TomTom, Ausgabe geht über Handy Alarmkanal --> perfekt
- ME, Ausgabe geht über Handy Medienkanal --> hier muss ich dann immer erst die Lautstärke voll aufdrehen
- Gemini und Google Assistent, Wenn ich sagen "Hey Google", höre ich einen Bestätigungston, wenn ich dann frage "wie spät ist es" wird die Uhrzeit nur hingeschrieben, aber nicht ausgesprochen.

Dann Bluetootheinstellungen der FST "Telefonanrufe" inaktiv:
- TomTom, keine Änderung
- ME, keine Änderung
- Gemini und Google Assistent, Wenn ich sagen "Hey Google", höre ich KEINEN Bestätigungston, wenn ich dann frage "wie spät ist es" wird die Uhrzeit nur hingeschrieben UND ausgesprochen.

Was ich gerne hätte:
-ME immer volle Lautstärke, ist aber kein musthave
-Sprachausgabe von Gemini und Google Assistent, auch wenn die Freisprecheinrichtung verbunden ist.

nicht benötigte Verbindungen habe ich nicht.
 
Quautiputzli schrieb:
Handy und Auto verbunden
Ist denn der BT-Audioeingang am Autoradio vorhanden und wenn ja, aktiviert? Bei älteren Original-Radios geht das meist über längeren Druck auf die CD-Taste, sonst mal die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das wäre zuerst mal zu klären, und dann kann auf dieser Basis weiter gemacht werden.
 
Joh schrieb:
Ist denn der BT-Audioeingang am Autoradio vorhanden und wenn ja, aktiviert?
Nein, sowas hat mein Auto noch nicht, das kam frühestens mit dem Facelift 2009. Die Freisprecheinrichtung und das Autoradio sind auch jeweils ein extra Gerät/Hardware.
 
Quautiputzli schrieb:
hat mein Auto noch nicht
Okay, dann kann das auch nicht in den Einstellungen erscheinen. Aber mal weg von den Audioeinstellungen, wenn die BT-Versionen vom Handy und Auto nicht mehr wirklich kompatibel sind, kann das auch beim Telefon zu Problemen führen.
 
Ja, kann schon sein. Freisprechfunktion geht allerdings einwandfrei. Aber für das Auto gab es natürlich keine Updates. Kann schon sein, dass da die neueren Apps/Smartphones nicht so wie gedacht funktionieren.

So ist eben der goolge Assistent nich nutzbar, obwohl er gerade im Auto sinnvoll wäre.
Müsste man überlegen, ob man dann die Freisprecheinrichtung eben nicht mehr nutzt.
 
Die Audio-Ausgabe unter ME war schon oft Thema hier, da sollte man mal in den älteren Beiträgen nachschauen, z.B. hier:
ME spricht nicht mit mir... (Magic Earth)

Ich selbst hatte den umgekehrten Wunsch zu dem hier geäußerten, nämlich, dass ALLE Tonausgaben vom Handy inkl. Medien, Navi, etc. über BT an die Auto-Lautsprecher gehen und für diese Zeit die Wiedergabe des Autoradios unterbrechen.
Damals war ME so ziemlich die einzige Navi-Lösung, die das konnte, aber leider nur bis zur Version 7.1.22.
Ab dann ging das nicht mehr, wie auch so viele andere Funktionen in ME und somit bin ich zu NUNAV gewechselt - leider ausschließlich online nutzbar, aber dafür m.E. absolut zuverlässig, intuitiv und schlank.

Ab und zu schaue ich nochmal bei ME rein, aber ich habe wenig Hoffnung, dass die damaligen Funktionalitäten inkl. Fehlerbeseitigung wieder kommen ...
 
Tja, so ist das mit den Vorlieben. Ich war jahrelang absoluter Fan von Osmand, und habe es noch installiert für Seekarten. Bin über dessen damaliges Problem die Navigationsansagen ständig zu wiederholen zu Magic Earth gestoßen, weil ich dort die Möglichkeit habe mir ausschließlich Warnungen anzusagen und beim Rest die Klappe zu halten. Vor einem Autobahnkreuz kurzer Displayblick ob/wann ich wechseln muss bekomme ich noch hin, die Feinnavigation zu unbekannten Hausnummern benötige ich nicht.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
327
teatimetom
T
akapuma
Antworten
2
Aufrufe
421
akapuma
akapuma
X
Antworten
4
Aufrufe
400
WernerE
WernerE
Zurück
Oben Unten