Velvet 4G Update-Politik

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja das werde ich wohl jetzt auch tun. Hatte ich eigentlich vor gehabt, aber ich hab es immer vorgeschoben, weil ich nicht wirklich Lust drauf hatte. 🤷🏽‍♂️ Außerdem, ist es bei euch auch so, dass euer Gerät nach dem Update auf Android 11 in der internen Galerie App richtig lange brauch um Bilder zu laden, und allgemein die App zu öffnen? Genauso wie, wenn ich auf WhatsApp auf einem Kontakt gehe, mir dir Bilder anschauen will, die wir uns gegenseitig gesendet haben, ist es viel ruckeliger und lädt sehr lange und bleibt kurzzeitig hängen. Dann geht's wd erst weiter... Hab im Internet gelesen, dass viele Leute mit diversen Handy Marken, Probleme mit Android 11 haben und hatten. Hätte ich das mal vorher gewusst.. Hatte aber vorher noch nie irgendwelche Probleme mit den vorherigen zich Android Versionen...
 
Dass Android 11 bei einigen Problemen macht, ist bekannt; besonders die early adopter waren da betroffen, Gerätehersteller (weiß nicht mehr genau, wer es war, könnte OnePlus mit dem 7er gewesen sein und Xiaomi mit dem Mi A3) haben den gesamten Roll-out gestoppt.

Und ja, ich hatte bisher auch immer den Fall, dass ein Upgrade ohne Probleme durchlief😀.


Unsere beiden Velvets laufen prima, einwandfrei, kein Ruckeln und auch keine "Gedächtnissekunde".
Im Zweifel einmal neu aufsetzen; mag vlt dämlich klingen, aber wenn Du dadurch wieder ein performantes Gerät hast, wäre mir es das wert.
Ich drücke die Daumen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Faais786
Auch ich melde keine Probleme nach dem Update auf A11. Ich bilde mir sogar ein, dass alles etwas flotter läuft wie vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: Faais786 und Observer
Also ich könnte auch über Android 11 kotzen. Seit diesem Update braucht das LG ungefähr 2 Minuten ehe es nach dem Start einsatzbereit ist. Es dauert ewig bis es auf die Eingaben ragiert. Wie bei einem Windows PC der seit 10 Jahren läuft und man nach dem der Startbildschirm erscheint gleich was anklicken möchte, er aber erst noch weiter hochfahren muss, bis er die Befehle ausführt.
Zu dem gibt es auch keine (oder nur die Googletypischen) "kürzliche Elemente" mehr.
Ich sehe nicht einen Vorteil gegenüber Android 10, sondern nur Nachteile.
 
  • Danke
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: DonBattino452, Observer und Faais786
Wie läuft denn bei dir "Nach Apps und Inhalten suchen" seit Android 11?
Bei der 10 konnte man sofort mit dem Tippen loslegen, sobald man das Eingabefenster hervorgeholt hatte.
Unter 11 genehmigt sich das Handy mehrere "Gedenksekunden", bevor es auf die Tastatureingabe reagiert.

Zweite Frage: hast du eine Verschlechterung bei der Audioausgabe (knistern, zischen, rauschen) über die internen Lautsprecher feststellen können?
Fällt besonders bei niedriger Lautstärke auf.
 
lgvelvet4g schrieb:
Also ich könnte auch über Android 11 kotzen. Seit diesem Update braucht das LG ungefähr 2 Minuten ehe es nach dem Start einsatzbereit ist. Es dauert ewig bis es auf die Eingaben ragiert. . .

Also wenn dem so ist, dann immer seitlich nach rechts oder links - das hält das Gerät in der Hand sauber.

Dann: ich kann diese Probleme nicht nachvollziehen.
Hast Du System-Helferlein oder sonstige "Wunder"Apps installiert? Wenn ja, welche?



Kleine Randbemerkung: Du bist total genervt, wählst aber für die heutige(!) Forumsanmeldung diesen nick aus . . . . . . mhhhhhh😉, wär nicht notwendig gewesen, das Posten in der richtigen Rubrik reicht🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer ...wobei es ja nun über die einzelnen Modelle bei LG hinweg Klagen über Verlangsamung bzw. andere Probleme bei A11 gibt.

Allerdings scheint es ja auch zufriedene A11-Nutzer zu geben.
Ist schon merkwürdig. Man sollte doch meinen, das upgrade müsse doch immer gleich gut/schlecht laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
@KurtKnaller: Deswegen auch meine Nachfragen.

Ws wäre nicht das erste Mal, wenn rauskommt: ach, da hab ich eine liebgewonnene App, die das und jenes (auf das ich unmöglich verzichten kann) bei mir macht . . . . . ist nur leider nicht weiterentwickelt worden für A11, die Firma gibt es vlt nicht mehr, hatte sich aber so tief ins System eingegraben, dass der gewöhnliche Upgradeprozess nicht einwandfrei durchlief.
 
An Brennbaer: Nein, da kann ich keine Verzögerung feststellen und auch eine Verschlechterung des Tones kann ich nicht feststellen.

An Observer: Nein, ich habe keine "Wunder-Apps" installiert, die nicht auch schon unter Android 10 drauf waren. Der Launcher 10, der ja am Anfang geladen wird, war auch schon vorher da und da lief es, wie gesagt, wunderbar.

Was ist mit den "kürzlichen Elementen"?

Man, ich vermisse Windows Mobile so sehr.
 
Bei Windows Mobile sind wir einer Meinung!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
298
Klaus986
K
S
Antworten
0
Aufrufe
340
superflow
S
B
Antworten
3
Aufrufe
604
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten