badticket
Stamm-User
- 111
Hallo,
so heute ist der "Uiisii T6" angekommen.
Ausgepackt und getestet. Antreten durfte er gegen Byerdynamics DT 770 Pro 80 Ohm, B&O H3 am LG V20.
Lautstärke mit DAC 70 (75 ist Maximum) habe ich die 3 Kopfhörer getestet. Eigentlich müsste man 2 LG V20 haben um wirklich den direkten Vergleich haben zu können. So muss man halt immer den Stecker wechseln. Dabei geht die Lautstärke runter. Bei mir öffnet sich als Standard App für Musik auch dann immer noch Spotify, aber die 24Bit HD Musik teste ich mit dem Lila LG Player da der halt die HIRES 24Bit 44,1KHz (im Falle des Pharrel Williams Girl Album) abspielt/wiedergeben kann. Das Stecker Wechseln, Lautstärke rauf/runter, Player App wechseln nervt !
Grundsätzlich ist das Teil für 25 EUR sehr gut verpackt und hat genügend verschiedene Earbuds & sogar ein Etui. Dafür Hut ab. Der erste sofort Test war aber sofort negativ, die Teile passten nicht richtig in mein Ohr, flutschen raus, waren adhoc unangehm am Ohr. Also erstmal die nächst größeren Earbuds aufgesteckt. Das fand ich extrem kompliziert und hat bestimmt 15 Minuten gedauert. Der Wechsel der Earbuds ist sehr frickelig... etwas später hatte ich den Bogen raus. Aber der negative Tragekomfort bleibt. Die Teile sind extrem unbequem wegen ihrer klobigen Größe und drücken unangenehm an den Ohren. Beim Testen habe ich zu den B&O H3 gewechselt und deren Tragekomfort im Unterschied war unglaublich angenehm & bequem.
Daher OHNE den Ton bis dahin beurteilt zu haben sind die Teile ein Totalausfall wegen der klobigen Form die an mehren Stellen am Ohr "schmerzen".
Der Klang ist eindeutig wuchtiger, basslastiger, lauter als die B&O H3. Im Vergleich mit dem H3 klingt der H3 wie ein laues Lüftchen. Natürlich nicht schlecht aber der 25 EUR Uiisii T6 klingt eindeutig besser als der H3. Der DT 770 Pro toppt natürlich die beiden In-Ears.
Klang:
1. DT 770 Pro
2. Uiisii T6
3. B&O H3
Ich werde ihn vermutlich zu Weihnachten verschenken, da der Tragekomfort ein No-Go ist. Schade !!!
Greetz
Badticket
so heute ist der "Uiisii T6" angekommen.
Ausgepackt und getestet. Antreten durfte er gegen Byerdynamics DT 770 Pro 80 Ohm, B&O H3 am LG V20.
Lautstärke mit DAC 70 (75 ist Maximum) habe ich die 3 Kopfhörer getestet. Eigentlich müsste man 2 LG V20 haben um wirklich den direkten Vergleich haben zu können. So muss man halt immer den Stecker wechseln. Dabei geht die Lautstärke runter. Bei mir öffnet sich als Standard App für Musik auch dann immer noch Spotify, aber die 24Bit HD Musik teste ich mit dem Lila LG Player da der halt die HIRES 24Bit 44,1KHz (im Falle des Pharrel Williams Girl Album) abspielt/wiedergeben kann. Das Stecker Wechseln, Lautstärke rauf/runter, Player App wechseln nervt !
Grundsätzlich ist das Teil für 25 EUR sehr gut verpackt und hat genügend verschiedene Earbuds & sogar ein Etui. Dafür Hut ab. Der erste sofort Test war aber sofort negativ, die Teile passten nicht richtig in mein Ohr, flutschen raus, waren adhoc unangehm am Ohr. Also erstmal die nächst größeren Earbuds aufgesteckt. Das fand ich extrem kompliziert und hat bestimmt 15 Minuten gedauert. Der Wechsel der Earbuds ist sehr frickelig... etwas später hatte ich den Bogen raus. Aber der negative Tragekomfort bleibt. Die Teile sind extrem unbequem wegen ihrer klobigen Größe und drücken unangenehm an den Ohren. Beim Testen habe ich zu den B&O H3 gewechselt und deren Tragekomfort im Unterschied war unglaublich angenehm & bequem.
Daher OHNE den Ton bis dahin beurteilt zu haben sind die Teile ein Totalausfall wegen der klobigen Form die an mehren Stellen am Ohr "schmerzen".
Der Klang ist eindeutig wuchtiger, basslastiger, lauter als die B&O H3. Im Vergleich mit dem H3 klingt der H3 wie ein laues Lüftchen. Natürlich nicht schlecht aber der 25 EUR Uiisii T6 klingt eindeutig besser als der H3. Der DT 770 Pro toppt natürlich die beiden In-Ears.
Klang:
1. DT 770 Pro
2. Uiisii T6
3. B&O H3
Ich werde ihn vermutlich zu Weihnachten verschenken, da der Tragekomfort ein No-Go ist. Schade !!!
Greetz
Badticket
Zuletzt bearbeitet: