Glanni
Erfahrenes Mitglied
- 16
Medion will in diesem Monat eigentlich auch ne Navi App rausbringen...
http://www.blog.medion.com/?p=922
http://www.blog.medion.com/?p=922
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Glanni schrieb:@ Boergen: falsch
Mit der praktischen Offboard-Navigation empfängt der Autofahrer die aktuellsten Karten direkt auf seinem Mobiltelefon.
(...)und damit das Datenvolumen für mobile Internetverbindungen in Grenzen zu halten.
Bei der Berechnung einer Route außerhalb Deutschlands wird das Kartenmaterial bereits vorab heruntergeladen, so dass keine Roaming-Kosten entstehen.
Ninjai71 schrieb:Auf jeden Fall, die echten Navis schätzen besser ab wo sich das Auto im Moment eigentlich nur befinden kann, aber der GoogleNavi macht das auch inzw nur nicht so gut wie zB Navigon.
dennis46419 schrieb:Ich bin vor 2 Wochen mit "Copilot" von mir bis ins tiefte Holland(250km) gefahren, ohne problme. Heute noch nach Bochum, von mir gut 100km. Da ich mit meiner Freundin und unseren Hunden gerne laufe zeichnen wir die Strecken gerne mit mytracks auf und das Ergebnis ist Top. . benutze allerdings nicht das Stockrom
Bin sehr happy
Thalaion schrieb:Hier hat sich jetzt ja seit dem 17.04. nix mehr getan.
Die letzten Einträge sagten ja auch, dass im Prinzip das Navigieren mit dem LG funktioniert und das ein Fix in 10 sek zu haben ist.
Ich habe dieses Verhalten nicht
Ich bekomme einen Fix erst in Minuten und die Abweichung von Standort ist so erheblich, dass ich schon glaube, ich navigiere NUR mit den Funkmasten .
Ich habe inzwischen: auf 10c upgegraded, gerootet und die GPS Optimierungen installiert, verschiedene Software ausprobiert... kein Erfolg!
Hat noch jemand einen Tip, oder soll ich Amazon lieber einen Gerätedefekt melden - die 14 Tage sind lange rum...
... gibt es etwas wie ein 'Debugtrace' der mir sagen kann, wo es hakt?