E
email.filtering
Gast
Nein, die App in der Übersicht des Hauptbetriebssystems heißt CWM und ist lediglich ein GUI fürs Minibetriebssystem Namens ClockworkMod. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Einfach nicht Booten! Gibt eh nur wenige Gründe ...Bob@Desire schrieb:Was kann ich denn gegen den nervigen Bootfehler mit der Batterieanzeige machen? Nervt mich in den letzten paar Tagen tierisch :-\
phone-company schrieb:oh die erklärung ist ganz einfach.. Google untersagt es den ROM entwicklern die google-apps einzubauen das ist auch schon die ganze erklärung für die nichtvorhandenen googleapps![]()
Einfach nach gapps googeln. Brauchst die für android 4. Ziehen, die zip auf die speicherkarte, in den cwm booten, zip flashen, appstore und andere da. Fertig.Hobbybastler schrieb:Was mich Interessieren würde ist, wo holt man sich dann eigentlich die Apps her wenn es den Play Store nicht gibt?
Namenlos schrieb:Alternativer Kernel mit OC auf 1GHz, smartass v2 governor und ohne bootbug: [Kernel]Overclocked(1GHZ)-NewGovernor-MIUIv4ICSmiXed - LG Optimus L3 - Forum Android Italia - AndroidWorld.it , dazu natürlich noch ein paar kleinere tweaks.