LG G8X Allgemeine Discussion

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@roadrunner321 Kann dir nur recht geben.
Auch für mich ist der Quad DAC der wichtigste Punkt.
Leider baut ja Astell&Kern keine Smartfones.
 
  • Danke
Reaktionen: roadrunner321
Habe mir jetzt auch das LG G8X geholt. Bislang alles sehr gut, auch die Kamera ist klasse (so unterschiedlich können Meinungen sein🙂). Ich hoffe bloß dass der Akku nicht zu schnell leer sein wird, wenn man das Second Display benutzt. Die Akku-Grösse vom V60 wäre ideal. Ich meine wenn man das Zweitdisplay nur sehr selten benutzt, um irgendwie über den Tag zu kommen, wäre es dann doch ziemlich sinnfrei.
 
Noch eine kurze Frage zum Außendisplay des Dual Screens. Der scheint ziemlich kratzempfindlich zu sein. Könnt ihr dafür eine Schutzfolie empfehlen?
 
Laut der Anleitung ist der Dual-Screen nicht wasserdicht. Das ist doch ziemlich schwachsinnig wenn nur das LG G8x wasserdicht ist. Was wenn man beides benutzt und es mal in Wasser fällt oder Starkregen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Da der Support auf sich warten lässt, hier mal zwei Fragen in die Runde:
1. ist es normal, dass der Abdrucksensor manchmal überhaupt nicht anspricht? Hab schon neu abgespeichert, mehrere Profile. Löst einfach nicht aus manchmal. Was kann ich noch probieren?
2. es geht um die Nachtabschaltung des Coverdisplays. Eingabe zwischen 22 und 6 am nächsten Tag. 22 schaltets auch ab, aber um 00 wieder ein. Is das bei Euch auch so?
 
@schpunk ...die Display Sensoren sind generell ziemlich unzuverlässig habe ich das Gefühl....Der Display Sensor vom Samsung A50 von meiner Freundin zickt genauso....wenn das Android 10 update für das 8GX kommt setze ich die Kiste eh noch mal zurück und hoffe auf Besserung.
 
So neues Mitglied der LG Reihe und eine Frage , woher kommen die Gerüchte das LG eine miese Kamera hat.
Allein die Videos empfinde ich als besser als bei Samsung.
 

Anhänge

  • 20200520_192929_HDR.jpg
    20200520_192929_HDR.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 213
  • 20200520_192955_HDR.jpg
    20200520_192955_HDR.jpg
    6,1 MB · Aufrufe: 218
  • 20200520_193609_HDR.jpg
    20200520_193609_HDR.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 207
  • 20200520_193339.mp4
    137,4 MB
  • 20200520_193404_HDR.jpg
    20200520_193404_HDR.jpg
    5 MB · Aufrufe: 234
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
@Hustanfall : Zum G8x kann ich nicht viel sagen, aber das G8s hat mich in Sachen Fotoqualität eher enttäuscht. Die Videos sind in der Tat sehr gut, aber im direkten Vergleich mit meinem alten LG G4 oder V20 sind die Fotos durchweg schlechter. Dies liegt nur zum Teil an der Software, so sehen die meisten Aufnahmen mit der Google Kamera App besser aus als mit der Stock-Kamera. Die Stock-Kamera hat Probleme mit der Belichtung und die Farben sehen teilweise unnatürlich aus, die Google App macht es in meinen Augen besser. Trotzdem kann der Sensor nicht mit dem des G4 oder V20 mithalten, ich habe da auch schon mal einen Vergleich gemacht.

Warum LG nicht mehr an die Qualität der alten Geräte herankommt weiß ich nicht, das V40 ist bisher das Gerät gewesen welches in meinen Augen noch am dichtesten dran kommt, wenn auch nicht ganz. Der Sensor des G8x ist ja von den Daten her mit dem G8s zu vergleichen, daher denke ich mal hat er auch die gleichen Probleme. Das V60 habe ich bisher noch nicht in den Händen gehabt, aber ich lasse mich überraschen.
 
Also ich kann nicht über eine miese Bildqualität meckern. Sieht aus wie bei Samsung.
 

Anhänge

  • 20200526_122435_HDR.jpg
    20200526_122435_HDR.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 194
Bei mir ist auch alles gut.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie ihr mit dieser Kamera zufrieden sein könnt. Am Wochenende durfte ich das G8X mit meinem G8s vergleichen, die Bildqualität ist im Grunde genommen identisch.

Im Vergleich zu dem was LG früher mal konnte sind die aktuellen Geräte einfach nur enttäuschend. Ich hatte ja das G4 und das V20, die Fotos sind weit besser als alles was LG seitdem auf den Markt gebracht hat. Zu Samsung kann ich nicht viel sagen, aber wenn Samsung ähnliche Bilder macht wie das G8X dann würde ich sagen haben alle Hersteller generell einen Rückschritt gemacht.

Bei meinem letzen Urlaub habe ich etliche Fotos mit meinem G4 gemacht, die ich anschließend großformatig habe drucken lassen. Oder ich habe einen Ausschnitt vergrößert, wobei mir beim G4 die 16 MP schon manchmal etwas wenig waren. Aber die Fotos der aktuellen LG Geräte erlauben nicht einmal dass.

Schlechte Ausleuchtung, unnatürliche Farben, schlechte Details....

Ich denke die Bilder sprechen für sich. Zwischen den Bildern liegt etwas Zeit, das Gras ist aktuell tatsächlich beim G8s nicht so grün, aber ich denke man sieht trotzdem deutliche Unterschiede. Einmal das G4, einmal das G8s (vergleichbar mit dem G8X):
LG_G4_HDR.jpgLG_G8_HDR.jpgLG_G4_Detail_01.pngLG_G8_Detail_01.pngLG_G4_Detail_02.pngLG_G8_Detail_02.pngLG_G4_Detail_03.pngLG_G8_Detail_03.png
BTW: Die schlechte Ausleuchtung und die falschen Farben sind Softwarebedingt. Die mangelnden Details sind dem Sensor geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Bilder die ich oben gepostet habe waren in der richtigen Farbe und weder Samsung noch Huawei bekommen das hin.
Das letzte Bild war ein Aquarell und so was gefällt mir besser.

Und ich kenne tatsächlich keine Smartphone-Kamera die man sich ausdrucken kann. Jedes was ich hatte war irgendwann aber einer bestimmte Größe unscharf und sah unschön aus. Für so was sind auch Handykameras gar nicht ausgelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
@Hustanfall : Ich habe hier z.B. noch einen Kalender im Format DIN-A2 hängen, mit Bildern von meinem letzten Urlaub. Mit meinem G4 waren solche Formate überhaupt kein Problem. Wieso auch bei einer Auflösung von 16MP? Einzig das 16:9 Format ist bei solchen Drucken natürlich etwas hinderlich, man kann das Bild aber problemlos zuschneiden. Die Bilder welche ich ober gepostet habe sprechen denke ich für sich, LG hat seit dem G4, G5 und V20 in Sachen Kamera gewaltig nachgelassen und ist bis heute nicht wieder an die alte Qualität herangekommen.

Du kannst das Bild oben von meinem G4 ja mal ausdrucken und berichten. 😉

Die Fotos meines G4 waren in jedem Fall einer Kompaktkamera ebenbürtig, was ich von der G8 Serie nicht behaupten kann. Bei meinem G8 fängt es ja schon damit an dass die hellen und dunklen Bereiche sehr oft nicht richtig Belichtet werden. Dies liegt aber wirklich an der Software, die GCam macht dies deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Touristtrophy
Soviel hat sich zwar in den letzten Jahren nicht getan wie erhofft ...bei allen Herstellern ( bei der kleinen Sensor größe wundert mich das nicht) und diese A I Künstliche Intelligenz Software ist schon im Fernehbereich nicht der Bringer was feinste Details angeht....aber so schlimm wie du meinst finde ich es nicht....für hochwertige Aufnahmen habe ich meine Spiegelreflex...Die Videoqualität finde ich bei nem Handy wichtiger....das ist auch der Grund warum ich mich gegen das Pixel 4 XL entschieden habe und doch wieder ein LG gekauft habe nach dem G6> G7 jetzt schon das dritte...das Windows Phone von LG zähle ich mal nicht mit.....
 
@TalebAn76-GER- : Die Details sind ja nur ein Problem, bei kleineren Abzügen fällt dies auch nicht auf. Aber alleine die zum Teil schlechte Ausleuchtung ist schon ein Problem. Und die Farben sind bei meinem G8s auch teilweise sehr daneben, weiß ist nicht weiß und grün nicht grün. Gegenlicht ist auch schwierig, bei Dunkelheit stören seitliche Lichtquellen doch recht stark, sowas hatte ich beim G4 nicht. Mag evtl. am Aufbau der Linse liegen.

Ich war halt froh dass ich auf meinen letzten Reisen nur mein Handy mitnehmen musste, einzig einen Zoom habe ich manchmal vermisst. Aber jetzt denke ich mir manchmal wenn ich mir die Bilder betrachte nur WTF? Und ich bilde es mir ja nicht ein, ich kann ja vergleichen. Wenn die Qualität gleich geblieben wäre, ok. Aber sie hat ja sogar deutlich abgenommen. Aktuell überlege ich ob ich noch mal Geld in eine Ersatzplatine für mein G4 investieren soll, nur der Kamera wegen. Mein V20 ist mir etwas zu klobig.

Es erinnert mich an wenig an diesen Megapixel-Wahn bei den Digitalkameras, damals hatte jede neue Kamera mehr Pixel, aber die Qualität der Bilder war teilweise schlechter als die der alten Modelle.
 
@rantaplan : ich werde den Verdacht nicht los, dass Dein G8s irgendwie eine Serienstreuung nach unten aufweist. Das G8s meiner Frau macht scharfe, gute, korrekt belichtete Bilder. Ohne Vergleich mit einem G4 natürlich nicht aussagekräftig, aber dennoch . . . . . scheint Dein G8s . . . . speziell zu sein😉



rantaplan schrieb:
. . .
. . . .
Es erinnert mich an wenig an diesen Megapixel-Wahn bei den Digitalkameras, damals hatte jede neue Kamera mehr Pixel, aber die Qualität der Bilder war teilweise schlechter als die der alten Modelle.
Und da genau hier das G8s nicht mitmacht, während andere mit 48 und 64 MP Kameras rumwerkeln, wundert mich das umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
@Observer : Den Verdacht hatte ich ehrlich gesagt auch schon, habe aber mein G8s mit anderen verglichen. Habe ja auch am WE extra mein G8s mit dem G8X verglichen, ich wollte wissen ob es da Unterschiede gibt. Auch sehe ich bei anderen hier geposteten Bildern vom G8s und G8X die gleichen Probleme. Dazu kommt dass z.B. die Ausleuchtung mit der GCam App deutlich besser ist, dies kann ja dann schlecht am Sensor liegen bzw. eine "Streuung" sein. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass am Sensor und der Optik gespart wurde.

Die Videos vom G8s bzw. G8X gefallen mir übrigens sehr gut, besser als bei meinem G4. ist also nicht alles schlecht an der Kamera. 😉 Wobei auch hier ein paar Leute offensichtlich Probleme mit Rucklern haben. Bei denen glaube ich fast an eine Streuung, insbesondere da einer berichtet dass die Ruckler nach einem Tausch nicht mehr da waren.

BTW: Auch beim V30 hat man mir unterstellt dass ich ein defektes Gerät hatte, als ich darauf hingewiesen habe dass Aufnahmen mit 60fps kein Full-HD erzeugen. Mir ist dies sofort aufgefallen als ich mir ein solches Video vom V30 auf meinem Fernseher angesehen habe. Letztendlich ist dies bei allen V30 so, umso mehr wundert es mich dass es kaum jemand aufgefallen ist. Ich sehe mir aber nunmal gerne Videos auf dem Fernseher an, und da sieht man dies auf den ersten Blick.

Es gibt ja zum G4 auch einen Bilder-Thread, falls jemand neugierig geworden ist. 😉
 
Also ich habe alle meine Aufnahmen mir über den Fernseher (180cm) angeschaut und jedes Bild war scharf und schöne ausgeleuchtet. Für meinen Geschmack zwar noch etwas zu wenig Farbe dran aber alles in allem sehr scharf.
 
Ich habe ja einen Vergleich zu sehr vielen anderen Geräten, darunter auch den Flaggschiffen sowie Kamarawundern und wie die alle so genannt werden..

Das eine Gerät ist dort mal besser und das andere da.
Aber im gesamten, ist das G8s eines der Geräte dessen Fotoqualität mich mit am meisten überzeugt.
Klar, mitunter wirken die Fotos für manche sicherlich Langweilig, da nicht so Quietschebunt, oder dunkle Stellen künstlich aufgehellt werden wie bei anderen Herstellern aber genau DAS gefällt mir besonders.

Klar kann es mal je nach Lichtbedingungen, gesetzten Fokus und allgemein dem Motiv, zu einem Aquarell Effekt kommen, Rauschen entstehen oder bestimmte Teile im Foto nicht hundertprozentig Scharf dargestellt werden aber das kann mit jedem Smartphone oder Kamera passieren.

Über Smartphonedisplay, großen Bildschirm betrachtet oder bisher auf max A4 Ausgedruckt, bisher zum größten Teil, sehr zufrieden mit dem G8s gewesen.

Ich betrachte die Fotos aber auch im Gesamten und Zoome nicht in jedes Detail um nach evtl Fehlern zu Suchen, denn so vergeht einem irgendwann der Spaß an jedem Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

qbrick
Antworten
1
Aufrufe
1.281
JMartin
J
C
Antworten
5
Aufrufe
1.042
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Hybridbiker2020
Antworten
15
Aufrufe
3.553
zakfu
zakfu
Zurück
Oben Unten