LG G7: Seid ihr zufrieden?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M@D schrieb:
GigaTom schrieb:
M@D schrieb:
Zu deinem Eindruck:
Ich hab auch noch nirgends gelesen, dass LG die G-Reihe als "Mittelklasse" bezeichnet. Wäre bei dem Preis auch Unsinn.



Das hatte ich hier im Beitrag #86 komplett schon beantwortet:

Zitat übersetzt Quelle: Die LG V-Serie ist eine Reihe von High-End- Android- Geräten von LG Electronics . Diese Serie befindet sich oberhalb der LG G-Serie

Zitat:

Das sieht man ja wieder im Vergleich zu dem V40 und G7 ist auch mal wieder der USB 2.0 nur eingebaut worden Display 6.1 anstatt 6.3,Akku 3000 mAh zu 3500mAh, Android 8.1 zu Android 8.0.

Auch hier bei dem G7 sind sonst die Komponenten wie GPU, CPU ,Kamera usw gleich und hier ist der unterschied zur G Klasse zu V-Klasse !

Und dein Empfinden ist es High End weil es so viel kostet..... genau das ist es :1f648:

Unsinn ist wenn man der Werbung glaubt,spricht dann aber von High-End anstatt mal zu sehen was wirklich der Hersteller als High-End anbietet :1f44d:

Nur weil die V serie über der LG G serie angesiedelt ist die G serie kein highend mehr? Stimmt halt einfach nicht.

The LG G series is a line of high-end Android devices produced by LG Electronics.
LG G series - Wikipedia

Steht sogar in dem von dir verlinkten Artikel.

Die G serie ist nicht die Mittelklasse Serie von LG das ist die Q Serie.
 
  • Danke
Reaktionen: senses, GigaTom und proudlyS23plus
Komm lass ihn doch. Anscheinend hat er keine anderen Probleme als uns aufzudrücken das das G nur MIttelklasse ist. Also für mich gibt es Wichtigeres und ich würde darauf auch nicht mehr eingehen. Lass ihn schreiben und gut ist. Für Dich, mich und den Rest ist das G Modell High End und das ist was für uns zählt. Wie gesagt, lass ihn schreiben und gut ist
 
  • Danke
Reaktionen: senses, IceMan, LGOlli und eine weitere Person
@Honor8SapphireBlue

jetzt hast du es begriffen :1f44d:

@detroid

Wenn man die G-Reihe als High-End bezeichnet was sagt man dann zur V-Klasse ???

Ich habe selber das G6 und würde es nicht als High-End bezeichnen :1f602:

Ok das ist jetzt Auslegungssache die Q-Reihe kann man auch als High-End bezeichnen und es würde hier Leute geben die den mist glauben wenn man einen ordentlichen hohen Preis ansetzen würde jedem seine Sache ;)
 
Werd mal nicht frech von wegen jetzt hast du es begriffen.
@Rest....last ihn labern

PS. ich kann leider nicht mehr lesen was er schreibt, da er auf meiner Ignorliste ist. Wenn er persönlich wird, kann mir das bitte jemand mitteilen. Oder ihn am besten auch auf Ignor. Ist das einfachste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich aber nur bemerkt das du lernen kannst ,was du jetzt aber mit deinem letzten Post wiederlegt hast:1f602:

:1f62d::1f62d::1f62d::1f62d::1f62d::1f62d:
 
Die Diskussion ist doch überflüssig da "High-End" und "Flagschiff" nur Begriffe aus dem Marketing sind um Käufern ein gutes Gefühl zu geben und Verkäufe anzukurbeln.

Dabei ist das alles relativ und vergänglich. Für jeden ist etwas anderes "High-End" und das auch nicht auf unbestimmte Zeit.

Der Zeitpunkt wann ein Handy nicht mehr "High-End" ist kann man nicht festlegen, da das jeder anders sieht.



MfG
LG Maniac
 
  • Danke
Reaktionen: Dackel123, M@D, proudlyS23plus und eine weitere Person
Ok, wir degradieren jetzt das Galaxy S9 und das P20 Pro ab sofort auch zur Mittelklasse. Nur die Note- und die Mate-Reihe sind jetzt Flaggschiffe. Neben der V-Reihe von LG natürlich. :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: M@D, detroid, proudlyS23plus und 2 andere
Moin...
...nachdem ich x Posts darüber gelesen habe, welch Klassenunterschiede sich in diesem Fred auftun, werd ich mal den alten Marx wieder rauskramen und mein Wissen über den Klassenkampf auffrischen ;).

Spaß beiseite: Ich hab das G7 nun seit zwei Tagen frisch und bin an sich recht zufrieden mit dem Gerät. Das einzige Manko, welches mir derzeit ins Auge sticht, ist: Nach dem Entfernen des Imei-Aufklebers auf der Rückseite ist nun ein dunkleres Rechteck (im Ggs. zum Rest des Handyrückens) zu erkennen.
Das halte ich für vernachlässigbar, daher ist mein Credo recht positiv.
Jedenfalls solange, bis ich mir die S10 Handys genauer anschaue, denn die letzten Jahre habe ich immer zwischen den (Achtung, jetzt kommts!) Highend-Geräten von Samsung und LG gewechselt. Soviel dazu und allen einen schönen Abend :)
 
Nachtrag zum Fazit nach 4 Wochen Nutzung

Mittlerweile habe ich sehr gut an das Gerät gewöhnt und möchte es auch nicht mehr weg geben.

Dies habe ich gerade anfang der Woche nochmal stark gemerkt. Nachdem ich für ca 4-5 Tage nochmal den Vorgänger mein altes LG G6 nutzen mussste als Ersatz, aufgrund des Bootloops Fehlers.

Die Größe vom Gerät und die des Displays gefällt mir sehr gut. Dazu noch das 2.5D Glas was ich noch vom Samsung Galaxy S7 kannte, gefällt mir gerade auf der vorder Seite wieder mittlerweile sehr gut.

Auch die Notch gefällt mir richtig gut.

Was mir jetzt auch nochmal durch die Tage mit dem LG G6 aufgefallen ist, dass ich mittlerweile doch ein deutlichen Qualitäts Unterschied höre mit den Hi-Fi DAC vom LG G7 ThinQ.
Diesen möchte ich auch nicht mehr vermissen. Gerade weil ich gernerell unterwegs zb. auf den Weg zur Arbeit und nach Hause sehr viel über den 3,5 Klinke Kopfhörer Anschluss sehr viel Musik höre.

Was mir beim Thema Audio auch richtig gut gefällt ist die extreme laute Laustärke überdie Boombox Lautsprecher.

Auch die Gesprächsqualität beim telefonieren finde ich sehr gut bzw hervorragend.

Das einzige woran LG natürlich definitiv noch dran arbeiten sollte, sind Updates egal ob nur Sicherheitsupdates oder Major-Updates.

Ich weiss jetzt nicht ob es ohnehin unabhängig von dem Bootloop Problem geplant war ein Sicherheitsupdates von November auszurollen oder nur durch gezwungenermaßen den Fix für das Bootloop Problem gleich mit das Sicherheitupdate mit beigefügt haben.

Das einzige was ich mir noch gewünscht hätte wären 128 GB internen UFS Speicher und mindestens ein 3.500mAh Akku. Auch wenn ich als nicht Heavy User, problemlos über den Tag komme teilweise sogar manchmal zwei ganze Tage schaffe.

Für den akutellen Preis weit unter 500€ und den günstigsten Preise für um die 430-450€ ist es definitv ein Preis-/Leistungs Gerät wenn nicht sogar der Sieger davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spiddy71, time2focus, amico81 und 6 andere

Ähnliche Themen

ltmajortom
Antworten
0
Aufrufe
925
ltmajortom
ltmajortom
semira2000
  • semira2000
Antworten
8
Aufrufe
2.461
jandroid
jandroid
mac7seven
Antworten
0
Aufrufe
833
mac7seven
mac7seven
Zurück
Oben Unten