LG G7: Seid ihr zufrieden?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei der Frontkamera vom G6 gab es eine Weitwinkelkamera auch?

Ich sprach aber von der hinteren Weitwinkel, wo man im Fotomodus umschalten kann aber nicht im Videomodus. Man muss die Kamera für jeden Clip vorher schon auswählen. Das ist komisch.
 
Ja das war mir schon klar dass du das meintest, und ja das ist schade dass das nicht geht. Auch das ging beim G6 noch!

Warum das alles beim G7 nicht mehr geht, und ob das vielleicht per Update noch kommt??? Wer soll das wissen außer LG ...
 
Bitte das Thema Kamera im entsprechenden Thread weiterführen;)
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Ich fragte deshalb nach, falls das jemand wüsste.
Das Mikrofon des G7 ist auch nicht ganz so toll, es reduziert laute Töne von anderen. Ist zwar Geschmackssache, aber ich habs lieber so wie es halt in echt auch ist. Und das Schallpegelmessgerät geht beim G7 immernoch nur bis 89dB, andere Phones schaffen locker bis zu 110dB.
Und gibt es eine App (also einen kleinen Hack), dass die maximalen 3 Minuten verstärkung des Bildschirm anhebt?
 
So habe mir das LG G7 jetzt auch bestellt.Hoffe keinen Fehler gemacht zu haben.
 
Also ich habe es jetzt 14 Tage. Hatte vorher das Xperia XZ2 und das Mate 10 Pro. Die beiden waren von der Akkulaufzeit natürlich nochmal ca. 25% besser.
Aber ich bin mit dem G7 voll und ganz zufrieden.
Für ca 550 Euro ein sehr gutes Gerät.
 
Hallo zusammen,

bin seit 3 Tagen auch ein Besitzer vom LG welches für 519 € von notebooksbilliger mir zugesandt wurde..
Davor hatte ich ein Samsung S7.
An die Größe, vor allem an die Höhe, muss ich mich noch gewöhnen.
Die Kamera ist, vor allem im Innenbereich und bei nur bisschen schwächerem Licht, schlechter wie das S7!!
Wenn ich Zeit habe, mache ich mal ein paar Beispielaufnahmen. Auch finde ich die Farben manchmal zu kräftig (auch ohne KI)
Manche Bilder (Innenaufnahmen) sehen stellenweise ganz ordentlich aus..... scrollt man dann an irgendwelche Bildränder, Abgrenzungen etc. sind stellenweise starke Artefakte. (Das Samsung macht in solchen Bereichen einen weicheren Übergang)

Die sehr schnelle Gesichtserkennung, der noch schnellere Fingerabdruckscanner und das übersichtliche Menü, machen eine positiven Eindruck.

Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.

Wenn jetzt noch eine Firmware update für die Kamera kommt bin ich total zufrieden.

Grüße NickelIII

PS. Es ist auch sehr Strahlungsarm (.... für wen es wichtig ist :biggrin:)
 
  • Danke
Reaktionen: bongster und GigaTom
@NickelIII
Ein paar Vergleichfotos waren toll.
Ich habe auch ein S7 und bin am überlegen auf das G7 zu wechseln. Vorher hatte ich ein G4 und fand die Kamera gerade bei Dunkelheit angenehmer als beim S7.
 
Angenehmer in wie fern?

Meiner Meinung nach ist das S7 bei Dunkelheit etwas besser als das G7, wenn auch etwas detailärmer.
 
Der Wechsel von G4 auf S7 ist jetzt schon lang her, aber ich hatte damals mehr vom S7 erwartet.
Mein Eindruck ist aber rein subjektiv. Mit haben die Aufnahmen von G4 einfach besser gefallen.
 
Ja, wie gesagt, detailreicher sind Aufnahmen bei Dunkelheit beim LG, etwas heller aber beim Samsung. Ist wohl auch eine Frage des Geschmacks.
 
bongster schrieb:
@NickelIII
Ein paar Vergleichfotos waren toll.
Ich habe auch ein S7 und bin am überlegen auf das G7 zu wechseln. Vorher hatte ich ein G4 und fand die Kamera gerade bei Dunkelheit angenehmer als beim S7.

Ja..wie Giga Tom sagt, die Aufnahmen sind heller und das Rauschen ist bei hoher ISO Zahl beim Samsung auch vorhanden, aber ich finde es gleichmäßiger und dadurch wirkt es natürlicher. Das LG macht auch gute Fotos, nur wirken manche Farben Rot, Grün und Blau bisschen zu kräftig und in den Gesichtern von Innenaufnahmen sind öfters pixlige und zu harte Übergänge (man könnte auch sagen, das es stärker nachschärft).
Ich denke wen man die Fotos ausdruckt, wird man warscheinlich gar nichts sehen. Sieht man halt beim vergrößern.
 
  • Danke
Reaktionen: bongster
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Von meinen kleinen Problemen mit VoLTE abgesehen (dazu bin ich in Kontakt mit LG) funktioniert alles zuverlässig und flott. Das Design ist klasse und der Farbwechsel der schwarz/blauen Rückseite im Licht ist immer wieder ein Hingucker. Dazu noch Klinke und sogar einen eingebauten DAC, was will man mehr? Vor allem bei einem Straßenpreis von rund 500€ oder weniger.
 
So schön das G7 auch "zu Lebzeiten" ist, sprich solange man es selber benutzt, so wertlos ist es wenn man es wieder verkaufen möchte!
Weder bei Apple noch bei Samsung kann man es als Altgerät eintauschen, wenn man sich z.B. das neue iPhone oder das neue Note 9 kaufen möchte. Das G7 wird leider nicht als Altgerät zum Ankauf akzeptiert. Bei Samsung taucht es erst gar nicht in der Liste der eintauschbaren Geräte auf, und bei Apple bekommt man nach Eingabe der IMEI angezeigt "Dieses Gerät wird aktuell nicht für einen Eintausch akzeptiert."
An der Stelle muss ich leider sagen, das G7 ist nur solange toll und was wert, solange man es selbst benutzt.
 
Habe für meins 370€ bekommen trotz Kratzer am Rand.
Aber auch bei eBay Kleinanzeigen liegen die Geräte wie Stein. Liegt teils auch daran, das es kaum jemand im Blick hat, weils für die Masse ein unbekanntes Gerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches hast du denn jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: JC00P3R - Grund: Direktzitat entfernt, bitte Forenregeln beachten. | MfG JC00P3R
@Sonnenstich
Habe mir ein Huawei geholt, da ich echt genervt bin von LG, aufgrund der wiederholt beschissenen Updatepolitik.
Ich war im Prinzip sehr zufrieden mit den G7, vor allem mit dem Display, gerade im Vergleich zum Oled des P20pro. Und natürlich dem Gewicht und der Haptik sowie der LG Oberfläche. Da verliert Huawei auf ganzer Linie. (Meckern auf hohem Niveau!)
Aber der Rest ist ziemlich gut, sogar der Klang über den blöden Adapter ist ganz okay.
Da sich bei LG leider nichts ändert, werde ich auch aufs V40 verzichten, sehr schade.
Huawei hat verstanden wie es funktioniert, Samsung auch.
LG will offenbar außerhalb von Korea nicht, warum auch immer?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD und Sonnenstich
@mr bo
Was soll denn an der Update-Politik schlecht sein? Aktuell hat das G7 Android 8.0 mit Patchlevel 1.Juli 2018.

Das G6 hat vor einer Weile 8.0 bekommen und wurde letztens auf 1.August 2018 geupdatet.

Bin mit dem G7 sehr zufrieden. Nur dass man die Notch nicht mit Bordmitteln verstecken kann, ist schwach (Ja, es gibt ein Setting, gilt aber nur für den Stock-Launcher und LG Apps).
 
  • Danke
Reaktionen: SebastianK, NickelIII und detroid
Also das Huawei mit den Updates zügiger ist bezweifel ich. Ich hatte das Mate 10 Pro, und würde sagen da liegen beide Hersteller gleich auf....
Wer zeitnahe Updates will sollte zu Sony gucken. Bei meinem Xperia XZ2 kamen monatlich !!!! die aktuellen Sicherheitspatches.
 
Naja das ist eben so, das ein Hersteller auf seine eigene UI und Apps die Einstellungen optimiert, wie Notch verbergen. Da hätten sie viel zu tun dies auch noch für alle andren Launcher etc zu machen. Und was Updates angeht ist Huawei in der Tat zügiger und vor allem auch regelmässiger. Das das G7 den Juli Patch hat wo wir bald Oktober haben ist nichts womit man sich rühmen sollte. Das Q6, ein Einsteigergerät, hat die Tage 8.1 bekommen, wo ist dies beim G7? Heute bekam das G6 den September Patch wo ist dieser beim G7? Nicht böse gemeint, ich habe seit neuestem auch das G7 da ich das helle Display sehr schätze auch und auch die grösse optimal ist. Aber was die Updates angeht.....sorry da läuft LG noch hinterher. Es ist aber besser geworden, muss man auch sagen seit das Kommunikations und Update Center eröffnet wurde. Ich denke oder finde es kommt so langsam in Schwung :)

PS. Eben das Mate 10 pro hatte ich auch, wie auch das Mate 9 und das P9. Ich weiss also schon wie die Upates dort sind. Ein Beispiel ist ja auch Android 9. bei Huawei läuft schon die Endphase der öffentlichen Beta und wie man auf diversen Seiten (Netzwelt zb) liest, will Huawei Android 9 für das P20pro und Mate 10 pro schon Oktober ausrollen. Schon was von Android 9 seitens LG gehört? Nada. Nothing. Wie immer wartet LG bis das nächste Flaggschiff draussen ist, also das V40 und dann, wenn wir Glück haben bekommen wir noch dieses Jahr Android 9. Da finde ich Huawei auch gelassener, eben auch mal eine neue Android Version auf aktuelle Flaggschiffe auszurollen und nicht erst noch zu warten bis das anstehende nächste Flaggschiff (Mate 20) rausgekommen ist. Wie hat mal einer im Forum gesagt: Huawei hat es langsam verstanden :)...und ich füge hinzu, LG leider NOCH nicht so richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien, Magic_13 und mr bo

Ähnliche Themen

ltmajortom
Antworten
0
Aufrufe
925
ltmajortom
ltmajortom
semira2000
  • semira2000
Antworten
8
Aufrufe
2.461
jandroid
jandroid
mac7seven
Antworten
0
Aufrufe
833
mac7seven
mac7seven
Zurück
Oben Unten