"Streifen" unter dem Display

  • 245 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sedazin schrieb:
Stimmt beides nicht, weil das hier stimmt:



Wenn ich online bestelle, und eine Bestätigung bekommen, ist der Vertrag durch. Ob ich abhole oder die Ware zugestellt wird ist damit uninteressant. Wurde mir auch so von Saturn Online bestätigt. (I.d.R. kann man ja auch schon bei der Bestellung online bezahlen, dann dürfte kein Zweifel mehr daran bestehen, dass der Vertrag geschlossen wurde.)



Klar, aber falsche Dinge sollte man trotzdem nicht so unkommentiert im Thread lassen, oder?


Blödsinn!

Nenn doch eine Quelle (bitte nicht "Gute Frage" oder so) für deine Theorie..
 
Das ist zwar auch offtopic, aber warum ist das Blödsinn? Er bestellt Online und holt es dann ab. In dem Fall Saturn/Mediamarkt ist die Abholung eine Lieferart. Das ist der Punkt. Der Vertrag wurde Online geschlossen. D.h. es gelten auch 14 Tage widerrufsrecht! Das steht auch in der Bestellbestätigung die man per Mail bekommt!
 
Damit das off topic ein Ende hat

Hier ein Beispiel. Da eben wie schon erwähnt Saturn und Mediamarkt sehr kulant sind geben Sie auch bei kauf vorort Rückgabe recht. Das erfolgt jedoch freiwillig und nicht durch das Fernabsatzgesetzt!
Viele "gerade kleinere" Händler schreiben es extra noch einmal in die AGBs. Wobei der jetzt genannte Händler ziemlich groß ist in österreich.
e-tec.at / Markenelektronik zu Diskontpreisen
Absatz "Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über" steht folgendes geschrieben.
Das Rücktrittsrecht bezieht sich auf den Versandhandel. Produkte zur Abholung, werden nach der E-Mailbestätigung, dass die Ware abholbereit ist, unverbindlich eine Woche in der jeweiligen Filiale reserviert. Es besteht hier kein Rückgaberecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes.
 
Naja... Ich hab bei Amazon gekauft und die sind eigentlich kulant. Ich werd wohl auch das Ersatzgerät umtauschen müssen, denn die Streifen scheinen wirklich immer deutlicher zu werden. Werd wahrscheinlich diese Woche noch abwarten...
 
Mark Aber schrieb:
Blödsinn!
Nenn doch eine Quelle (bitte nicht "Gute Frage" oder so) für deine Theorie..

Witzig. Einfach mal "Blödsinn!" schreiben und selbst nichts dazu beitragen ...

Fernabsatz bei Onlinebestellung aber Abholung und Bezahlung vor-Ort? - Internetrecht - JuraForum.de
Aushebeln Fernabsatz so möglich? Internetrecht, EDV-Recht, Fernabsatz Forum 123recht.net
Fernabsatzgesetz bei Abholung

Relevant, ist, wann der Vertrag zustande kommt. Das tut er laut Saturn Online nicht mit der Bestellbestätigung (wobei ich Zweifel habe, dass das rechtlich wasserdicht ist), sondern durch eine gesonderte Annahmeerklärung via Mail. D.h. der Vertrag kommt nicht in der Filiale zustande, sondern vorher.

Nachzulesen in den AGB von Saturn:
Service bei SATURN -> unten links "AGB"
http://www.saturn.de/webapp/wcs/sto...rintLayer?storeId=13801&langId=-3&layer=terms

Im konkreten Fall habe ich von Saturn eine Bestellbestätigung bekommen und angehangen war ein PDF mit den AGB inkl. Widerrufsbelehrung. Dort steht dann unter $12 (1) "Widerrufsrecht: Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen." Dabei handelt es sich nicht um die in den Filialen ohnehin übliche Rückgabenöglichkeit aus Kulanz, sondern es wird direkt Bezug auf §312 und 355 BGB genommen. Im Weiteren wird dieses Recht nicht durch die Abholung eingeschränkt, es wird nur erläutert, dass nach 10 Tagen ohne Abholung der Vertrag nichtig wird.

In der folgenden Abwicklung meiner Rückgabe wurde dies auch von Saturn Online und der Filiale selbst bestätigt.

Marchen0815 schrieb:
Damit das off topic ein Ende hat
Hier ein Beispiel. Da eben wie schon erwähnt Saturn und Mediamarkt sehr kulant sind geben Sie auch bei kauf vorort Rückgabe recht.

Das hat mit Kulanz nichts zu tun. S.o.
 
sedazin schrieb:
Relevant, ist, wann der Vertrag zustande kommt. Das tut er laut Saturn Online nicht mit der Bestellbestätigung (wobei ich Zweifel habe, dass das rechtlich wasserdicht ist), sondern durch eine gesonderte Annahmeerklärung via Mail. D.h. der Vertrag kommt nicht in der Filiale zustande, sondern vorher.

Das ist rechtlich absolut wasserdicht. Zu 90% macht der Käufer ein Angebot und das in dem Moment, wenn er auf die Website geht etwas, in den Warenkorb legt und bestellt. Die Annahme durch den Händler erfolgt dann, wenn dieser die Ware als verschickt bestätigt oder wie in deinem Fall eine extra Mail mit der Annahmeerklärung schickt. Vorher ist noch kein Vertrag zustande gekommen.
 
Jetzt aber bitte back to topic! Danke
 
Eine offizielle Stellungnahme von LG gibt es bisher nicht, oder?
 
Mich würde mal interessieren ob das ein generelles Problem ist. Bin drauf und dran ein Smartphone zu bestellen..
Entweder Note 4 oder das G4
 
Das Note 4 soll nur die Version mit dem Snapdragon 805 alles andere als rund laufen... Samsungs UI sei dank.
Generell würde ich mir jedoch kein Note 4 mehr holen, da das Note 6 bzw. Galaxy S6 Note ja vor der Tür steht... Aber ich denke, dass es sich bei diesem Problem nicht um ein generelles handelt. Sonst würden sich viel mehr Nutzer hier zu Wort melden.
 
Hallo,

wenn ich das jetzt richtig überblicke, haben sich gerade mal drei User mit dem Problem gemeldet. Ob es sich um dabei um ein allgemeines Problem handelt, gehört daher wohl eher in den Bereich der Spekulationen.

Für Vergleiche zum Note 4 eignet sich übrigens prima das Kaufberatungsforum ;)

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: urmel6
Diola schrieb:
Ich denke auch, dass die wenigsten bei solchen Dingen in ein Forum schreiben, sondern einfach das Gerät tauschen.

Das sind natürlich Spekulationen. Die echten Zahlen werden wir wohl unmöglich erfahren. Allein schon, weil LG alles daran setzen wird, dass solche Zahlen nie bekannt werden.

Auf der anderen Seite kann man natürlich auch sagen, dass sich in Foren oft nur die melden, die Probleme haben. Dadurch wirkt solch ein Problem natürlich grösser als es ist.

Wie du aber auch sagst, wird man die echten Zahlen bei keinem Hersteller erfahren. Das ist auch gar nicht wichtig. Wichtig ist, wie die Firmen darauf reagieren.
 
Ich hab das Problem nicht.

Aber jetzt wo das tempered glass am bildschirm "klebt" würde man es sowieso nicht mehr sehen, oder?
 
Guten Morgen zusammen,

ich konnte bei meinem G4 auch etwas komisches am Display feststellen.
Es ist ein Schatten/Streifen am oberen Teil des Displays. Ich habe zwar eine Folie drauf - aber die ist es nicht. Der "Balken" ist noch nicht von Beginn an vorhanden.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob des sich um das hier besprochene Problem handelt?!
Das Handy ist jetzt schon 3 Wochen alt, ich hoffe trotzdem Amazon zeigt sich kulant.


IMG_01672.jpg
image1.JPG
image2.JPG
 
Kannst du die Bilder mal mit komplett weißem Hintergrund machen?!
uploadfromtaptalk1435224085681.png
 
Bei weißem Hintergrund ist es ein deutlich grauer Balken.
Ich hoffe man kann das auf dem Foto erkennen.

image12.JPG
 
Sicher das der nicht von der Statusleiste kommt?

Lad dir doch mal mein oder irgendein weißes Bild herunter und öffne es in der Galerie im Vollbild, sodass der ganze Bildschirm komplett weiß ist.
 
Sieht für mich auch aus wie die Statusleiste.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
1.652
blueice_haller
B
P
  • Poziom1989
Antworten
11
Aufrufe
2.269
malajo
M
P
Antworten
12
Aufrufe
2.980
rantaplan
R
Zurück
Oben Unten