
paradonym
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Ich habe mein LG G4 von Mobileforyou: LG G4 mit Vertrag Telekom Magenta Mobil S bestellen.
Diese geben an, dass das Smartphone zwar ein EU-Gerät sein wird, aber kein SIM oder Netlock enthält...
Falls ein solches Gerät nun zu LG eingeschickt wird, setzt LG aber einen Netlock vermutlich auf den durch den Ländercode im Gerät ersichtlichen EU-Provider... Zumindest war dies bei mir der Fall.
Wird nun durch LGUP beim installieren von Android aus einer der Dateien für das Tool auch die Information für SIM- und Netlock gelöscht/überschrieben? Oder ist dies nach einer LG-Reperatur immer ein Fall für "zurück zum Händler"?
Ich werde vermutlich den Weg über den Händler gehen der nun dank Gewährleistung ja trotzdem das Gerät wechseln müsste, auch wenn LG selbst den Netlock setzt. Aber das kann ja nicht der Standardweg sein... Daher kam ich auf die Idee dass es vielleicht über LGUP klappen könnte auch diese Informationen zu überschreiben.
Diese geben an, dass das Smartphone zwar ein EU-Gerät sein wird, aber kein SIM oder Netlock enthält...
Falls ein solches Gerät nun zu LG eingeschickt wird, setzt LG aber einen Netlock vermutlich auf den durch den Ländercode im Gerät ersichtlichen EU-Provider... Zumindest war dies bei mir der Fall.
Wird nun durch LGUP beim installieren von Android aus einer der Dateien für das Tool auch die Information für SIM- und Netlock gelöscht/überschrieben? Oder ist dies nach einer LG-Reperatur immer ein Fall für "zurück zum Händler"?
Ich werde vermutlich den Weg über den Händler gehen der nun dank Gewährleistung ja trotzdem das Gerät wechseln müsste, auch wenn LG selbst den Netlock setzt. Aber das kann ja nicht der Standardweg sein... Daher kam ich auf die Idee dass es vielleicht über LGUP klappen könnte auch diese Informationen zu überschreiben.