Nach Update auf MM - kein Mirrorlink mehr

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

earlgrey

Neues Mitglied
5
Hallo Zusammen,

ich möchte mich erkundigen, ob ich der Einzige bin, bei dem kein Mirrorlink mehr existiert nach dem Update auf MM.

Vorgeschichte: Ich nutze Mirrorlink mit meinem Bolero System im Skoda und habe dafür auch die spezielle Navi App von Sygic gekauft. Es lief bis Android 5.1 super. Ich glaube die v10d oder e war meine letzte Version.

Ich nutze ein H815 von 1und1 ohne Branding.
Softwarewerdegang: v10d -> LG Bridge -> v20a -> kompletter Werksreset -> LG Bridge -> v20d

Verhalten: Wenn ich mein Telefon nun mit dem Bolero verbinde, versucht das System sich zu verbinden, bricht dann aber ab. Es fehlt außerdem im LG unter "Einstellungen\Netzwerke\Teilen & Verbinden\" der Eintrag "Mirrorlink" den ich mit 5.1 noch hatte.

Hat irgendjemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder weiß gar eine Lösung?

Gruß aus Wob

Earlgrey
 
@earlgrey
Mirrorlink ist bei der V20 definitiv vorhanden. Benutze ich fast täglich.
 
V20d zeigt bei mir auch Mirrorlink an! Hattest du unter 5.1 auch eine LG zertifizierte Mirrorlink App installiert? Ich hatte z.B. Rockscout installiert und die wird immer noch an bekannter Stelle eingeblendet!
Ob es allerdings auch funzt muss ich noch testen, hab MM erst seit heute per OTA drauf!
 
Hmmm danke für eure Infos.

Ja ich hatte vorher auch schon die Sygic Navi App (mit ML Zertifizierung) und habe diese auch in meinem Auto genutzt. Lief tadellos. Es gab unter anderem diesen Unterpunkt in den Einstellungen der Mirrorlink hieß. Jetzt ist es einfach nicht mehr da und beim Verbinden scheitert die Verbindung. Das ist mehr als seltsam. Ich werde mal die "refurbish" Option ziehen und nochmals das ganze Telefon neu aufsetzen - auch wenn das wieder viel Arbeit bedeutet. Aber es macht mir Hoffnung, dass bei anderen dieses Problem nicht existiert.

Kann ich davon ausgehen, dass ihr auch die deutschen Telefone einsetzt und die original Software von LG nutzt?
 
Ja & Ja. Per OTA von V10d auf V20d ohne Werkseinstellung...
 
Ich benutze auch ein Vodafone mit V20d, allerdings gerootet.
 
earlgrey schrieb:
Ich werde gleich mal die v10d ber LGUP einspielen und schauen ob es dann wieder da ist und dann das normale Update einspielen ohne zurücksetzen. Ich berichte dazu morgen.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass auf der cert.mirrorlink seite nur die v10d (und noch eine 5.1er) eingetragen sind. Es könnte also tatsächlich sein, dass die v20 (offiziell) (noch) nicht zertifiziert ist und daher beim "reset" Mirrorlink nicht mehr teil der Software ist, aber über das Update "Bestandsschutz" genießt.
So ich habe nun die v10d als KDZ eingespielt, da war Mirrorlink plötzlich wieder da :-D . Mir wurde auch gleich das OTA Update auf MM angeboten. Habe trotzem die Bridgevariante gewählt und tadaaaa: Mirrorlink war immernoch da!
Fazit: Beim Zurücksetzen hat es mir damals das Mirrorlink deinstalliert. Also vorsicht damit, wer Mirrorlink braucht.

(Kopiert aus dem Diskussionsthread)
 
Heute hab ich mal Mirrorlink mit dem Sony Radio getestet: Katastrophe!
LG hat anscheinend die Mirrorlink Funktion in MM geändert bzw. massiv kastriert:
Es geht ausschließlich die Mirrorlink zertifizierte App, die im Einstellungsmenü angezeigt wird.
Der Home- / Taskwechsel- & Zurückbutton wird dann sofort ausgeblendet.
So kann man keine App wechseln und auch keine Statuszeile runterziehen um z.B. GPS zu aktivieren!
Damit kann man nicht mehr Navigon oder überhaupt irgendeine andere App starten!

Wie bzw. mit welchen Apps nutzt ihr so Mirrorlink?

In LL konnte man noch mit der Mirrorlink zertifizierten App die Verbindung herstellen und dann eine beliebige App starten, GPS aktivieren usw.

Unter MM ist das ja wohl ein böser Scherz, der das Konzept von Mirrorlink (spiegeln und bedienen des Phones) ad absurdum führt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
12
Aufrufe
2.998
rantaplan
R
SkyNet
  • SkyNet
Antworten
0
Aufrufe
939
SkyNet
SkyNet
G
Antworten
3
Aufrufe
2.186
JC00P3R
JC00P3R
Zurück
Oben Unten