LG LG4 "wacht" nach Displayreparatur nicht mehr aus dem Standby auf

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gawasch1987

Neues Mitglied
0
Hallo an alle !

Ich habe mich nach langer Zeit mal wieder an eine Reparatur eines Smartphones gemacht.
Nachdem mir mein G4 runtergefallen war, hatte mein Screen viele Bunte farben :)
Ich habe mir also eine Original Displayeinheit komplett mir Rahmen bestellt und auch eingebaut.
Ging alles echt easy und ich freute mich schon über den Erfolg, leider nicht lange...

Nach dem Einschalten und Eingabe der PIN etc. habe ich erstmal wieder meine ganzen Mails gecheckt und ein bisschen herumgespielt um zu testen ob das Smartphone wieder so funktioniert wie es soll. Ging alles Problemlos.
Das Problem trat erst auf als ich das G4 nach einer halben Stunde wieder in die Hand nahm ... Ich bekomme es einfach nicht mehr an ...
Weder die KnockON funktion , noch die Rücktaste wecken das Handy wieder auf ...
Stecke ich das Ladekabel an, geht das Display an und alles funktioniert normal.
KnockOFF Funktioniert einwandfrei, genauso wie das Sperren über die Rücktaste.
Wenn ich das Handy über die Rücktaste sperre und sofort wieder drauf drücke, geht das Handy auch wieder an , nur wenn ich mehr als 2 Sekunden warte ist wieder alles "tot" ...

Gibt es irgendwas das ich falsch gemacht haben könnte, bzw. was ich dagegen machen kann ?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar ;)

schönes Wochenende euch allen !
 
Eventuell der Näherungssensor? Wenn der "verdeckt" meldet, lässt sich das G4 nicht anschalten (weder per Button noch Knock-On) - das würde somit zumindest zu der Fehlerbeschreibung passen. Mit AIDA64 oder ähnlichen Apps kannst du die Ausgabe des Sensors prüfen; bei mir sind die beiden möglichen Werte "5,0cm" und "0,0cm".
Falls es der Näherungssensor ist, kann man ihn soweit ich weiß neu kalibrieren - allerdings kann ich dir nicht sagen, wie (das wird aber bestimmt entweder hier oder bei den xda-developers jemand beschrieben haben).
 
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe und mr bo
Vielen Dank für die Antwort, der Test mit AIDA64 zeigt bei mir unter Proximity Sensor 0,0cm an. Dauerhaft.
Helligkeits Sensor reagiert aber ganz normal so wie es aussieht.

Wenn ich mir das Handy oben so anschaue, scheint der Sensor aber nicht verdeckt zu sein...

Komisch ist, das es sporadisch jetzt wieder funktioniert, sowohl über Knock, und auch über den hinteren Knopf. Aber eben nur sporadisch...
Kann ich den Sensor irgendwie testen ob er defekt ist, oder neu Kalibrieren etc ?
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass durch den Austausch der kompletten Display-Einheit der darin verbaute (ich vermute, dass er es ist?) Annäherungssensor zunächst noch "unauswertbare" Werte liefert und erst durch eine Neu-Kalibrierung mit Deinem G4 funktioniert.

Zum Thema Kalibrieren habe ich das hier gefunden: To re-calibrate proximity sensor in LG G4. - Post #3

Zu beachten ist, dass der Code für das "versteckte" Menü seit Android 6.0 ein anderer ist - laut Self test hidden menu of Marshmallow • /r/lgg4: *#546368#*815#
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich wärme das Thema nochmal auf, vielleicht gibt es mitlerweile noch weitere Ideen zu diesem Problem.

Ich habe bei meinem LG G4 H815 ebenfalls eine Display Reparatur durchgeführt.
Es funktioniert soweit alles gut, bis auf das Wake On. Weder per knock knock noch per Powerbutton lässt sich das G4 wieder aufwecken.
Akku raus und rein, dann gehts wieder weiter bis zum knock knock zum Display ausschalten.

Sensoren hab ich gecheckt und nach Anleitung kalibriert.
Werksreset ebenfalls ausgeführt.

Hat bitte jemand eine Idee oder Lösung für mein Problem?
Vielen Dank und Grüße,
auja
 
Nach dem Displaytausch war mein Näheringssensor auch "defekt"....
Im Austauschrahmen fehlte der Filter, der im Original steckte. Also Fikter raus aus dem Original und in den Wechselrahmen...Problem gelöst. Gerät 100 % okay...
 
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
Zurück
Oben Unten