LG G4: WiFi und Bluetooth:"Eine Verbindung ist nicht möglich"

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rwhschulz

Neues Mitglied
0
LG-H815, Wi-Fi MAC-Adresse 02:00:00:00:00:00 (????), Bluetooth-Adresse: Nicht verfügbar, Android 6.0

Seit 2 Tagen ist keine WLAN- und keine Bluetooth-Verbindung vom LG4 mehr möglich. Unter Einstellungen wird für beides angezeigt: Eine Verbindung ist nicht möglich.
Das Gerät ist nicht heruntergefallen, eine mechanische Beschädigung ist eher unwahrscheinlich.
Die zuletzt installierten Apps (Apps zur Steuerung von Hörgeräten über Bluetooth, hatten problemlos funktioniert) habe ich deinstalliert, das Gerät mehrfach neu gestartet, auch den Akku herausgenommen und wieder eingesetzt, keine Änderung.
Das Gerät erkennt keine WLAN-Netze (sind aber vorhanden, Laptop zeigt sie an) und auch keine Bluetooth-Geräte.
(Das LG4 hatte sich kürzlich aufgehängt und ließ sich nur durch Akku-Ausbau ausschalten, es könnte ein Zusammenhang bestehen, bin mir aber nicht sicher!)
Was kann ich noch tun, um den Fehler zu finden/beheben?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Reinhardt
 
Mit zurücksetzen in den Werkszustand schon probiert?
 
Hallo magicw,
vielen Dank für den Tipp.
Ich habe das G4 jetzt 2x auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Schon bei der anschließenden Erstkonfiguration lässt sich unter dem Punkt Netzwerkverbindungen einrichten die Option Wi-Fi nicht aktivieren.
Das Problem scheint tiefer zu liegen. Hat jemand noch eine Idee für mich?
Viele Grüße
Reinhardt
 
Die fehlerhafte MAC-Adresse lässt auf einen Hardware-Defekt schließen. Wenn Du noch Garantie hast, schicke das Gerät ein. Wahrscheinlich muss die Hauptplatine getauscht werden.

Vorher kannst Du ja mal hier schauen: LG G4 Wifi not working and MAC address not found

Post 9 könntest Du mal testen.
 
Vielen Dank für den Hinweis, der Link bestätigt, was ich auf anderem Weg erfahren habe.

Seit dem 2. Rücksetzen auf den Werkszustand hängt sich das G4 jetzt beim Booten auf und kann nur noch ausgeschaltet werden. Ich war bei einem Smartphone-Reparaturladen und bekam dort die Auskunft, dass das G4 häufig von dem Fehler betroffen ist und er sich nur durch Austausch des Mainboards (Hardware 160 €) beheben lässt und dann oft nach kurzer Zeit wieder auftritt. Er riet mir sehr von der Reparatur ab.

Im Heise-Forum habe ich dann einen Erfahrungsbericht gefunden, der dies bestätigt (in der 2.Hälfte des langen Berichts):
https://www.heise.de/forum/heise-on...Langzeittest-des-LG-G4/posting-30589912/show/

Wegen des Bootloop-Fehlers kann ich den Tipp aus Post 9 nicht testen.
Da die Garantie abgelaufen ist, wird wohl ein neues Smartphone fällig.
Dank und Gruß
Reinhardt
 

Ähnliche Themen

B
  • borg17a
Antworten
14
Aufrufe
857
borg17a
B
B
Antworten
0
Aufrufe
648
bernd_b
B
B
Antworten
9
Aufrufe
985
jochen-01
J
Zurück
Oben Unten