LG G4 QuickRemote App

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Whopper123

Neues Mitglied
0
Hallo.
Ich habe jetzt einige Jahre das LG G2 benutzt. Auch dort war die QuickRemote App. (Vers. 4.40.14) vertreten und
mit der Hauptgrund für das POSITIVE Feedback des G2 !! (Spitzen SmartPhone!)
Jetzt habe ich im Rahmen einer Vertragsverlängerung das LG G4 geholt!
Sonderbarer Weise hat dort die App. (obwohl in der Vers.4.50.21!) nicht soviele Geräte-Auswahl-Möglichkeiten
wie bei dem G2 :-(
Auch wurden bei dem LG G2 nahezu ALLE Geräte von mir PROBLEM- und KONFIGURATIONS-LOS erkannt,
was bei dem G4 nur noch zu 90 % zutrifft (Ohne umständliches "Anlernen" o.s.ä.)
Habe keine Erklärung für so einen"DOWNGRADE".
Auch werden einige Circle Apps mit Fernbedienungen (z.B. CirleRemote) mit Fehlermeldung abgebrochen
("QuickSetSDK nicht installiert"...)
(INSTALLIERT SIND: Beim LG G2 : QuickSetSDK Vers. 2.1.91 / Beim LG G4 : QuickSetSDK Vers. 3.0.19))
Gibts eine Möglichkeit DIESE App (QuickRemote) nachträglich irgendwo herunterzuladen,dass auf meinem
G4 wieder mehrere Geräte zur Auswahl stehen?????

LG G4: ( 6 GERÄTE!)
Screenshot_2015-07-04-09-54-29.pngScreenshot_2015-07-05-13-33-39.png


LG G2 : ( 8 GERÄTE (+Blu-ray+DVD))

Screenshot_2015-07-04-18-51-14.pngScreenshot_2015-07-04-18-51-18.png
 
Bei XDA findest du die Quick Remote App vom G2 welche du ja mal versuchen kannst.

Habe sie mit CM auf dem G2 genutzt, musste man aber per CWM oder TWRP flashen.

Hab da leider keinen Link mehr.
 
Hallo onair13....
Danke für den Tipp.
Hätte allerdings ein paar Bedenken :
1. Falls ich das G4 evtl. mal verkaufen möchte, weiß ich nicht ob die "Werkseinstellungen" die ORIGINAL G4 App. wiederherstellen?! (oder falls ich aus
nem anderen Grund die G4 App. wiederholen will...)
2. Müsste ich mein NEUES G4 "flashen". - damit würde ich die Garantie verlieren.
.

Ich finde es allerdings sehr schade das bei dem neueren Modell die Funktionalität gemindert wurde.
Ich hoffe, dass dieses mal irgendwann bei einem Update behoben wird.
 
ich hab' gestern auch mal die QuickRemote getestet. Mein Epson Beamer wird nicht erkannt und leider läßt sich die Bedienung nicht anlernen. Kann's sein, dass der IR-Blaster zuwenig Bandbreite hat?
 
Also bei mir hat bisher mit G4 (genau wie mit G2) alles funktioniert.

Panasonic TV, LG TV, Samsung TV, Technisat Receiver, InFocus Beamer
mit anlernen Westington Deckenventilator sowie diverse TV Geräte in Raststätten, KFCs und Arztpraxen :D


Beim anlernen nicht zu dicht rangehen ! 3-4cm Abstand

LGManiac
 
Die Anstände beim Anlernen habe ich variiert (von ca: 2-15cm), keine Chance (EPSON Beamer, sowie Sony BluRay Center). Schade. Das G2 hat's erkannt.
Ein Gerät (weiß nicht mehr welches) ging auch beim G2 nicht, der Rest ja. Ist ca: 2 Jahre her, dann kam CM drauf und das unterstützte den IR-Blaster nicht mehr.
 
Hallo allerseits!

Nach vielen Jahren mit einem Nexus4 bin ich, nach dessen Tod durch Asphalt, beim G4 gelandet. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.

Habe natürlich auch den verbauten IR Transmitter schon fleißig ausprobiert. Funktioniert echt schnell und einfach.
Das voreingestellte "Xbox" Profil funktionierte auf Anhieb mit der 360 (ein/aus, durch die menues navigieren, Medienkontrolle..). Bei der Xbox One hatte ich allerdings bislang noch keinen Erfolg.
Angeblich besitzt doch die Xbox One einen IR Empfänger (es gibt ja auch eine originale Fernbedienung von Microsoft). Hat da irgendjemand Erfahrungen? Kenne leider niemanden der eine hat, sonst würde ich einfach mal versuchen sie anzulernen.
 
Zurück
Oben Unten