Dual-SIM LG G4 H818P Dual Sim

  • 286 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meechen schrieb:
Hast Du eine Sendungsnummer erhalten?
Ich hatte dort auch bestellt und weiter noch nichts gehört.....
Zuerst hatte ich auch keine info erhalten aber ich hab dann einfach mal ne mail geschickt und da hat mir ne nette Dame den Geldeingang bestätigt und 48 Stunden später kam ne Versandinfo über ebay.
Sendungsnummer war auch dabei aber ne Verfolgung nicht möglich. Da er aber durchgängig positive Bewertungen hat war ich relativ relaxt.
Samstag, den 09.01. bestellt, am 11.01. mal angeschrieben, sofort Antwort erhalten, am 13.01. Versandbestätigung und am 18.01. von DPD ausgeliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: Meechen
Jetzt gibt es das 818P auch bei Notebooksbilliger.de für 449.-. Hatte schon fast den Bestellknopf gedrückt, wären da nicht die Meldungen der letzten Tage, das wohl bereits div. G4´s der ersten Serie (bis 09/2015) von einer Art Sudden Death betroffen sein können. Jedenfalls häufen sich die Meldungen.

@cottager, welche Serienummer (erste 3 Stellen) hat deins, bzw. welches ist das Herstellungsdatum auf dem Karton?
 
Ein Herstellungsdatum kann ich nicht entdecken aber die Seriennummer hatte ich auch als erstes gecheckt, die beginnt mit 511.
Ich bin übrigens äußerst positiv überrascht über die Akkulaufzeit, die war bei meinem H815 unterirdisch und ich hatte aufgrund des zweiten Sim-Ports schon die Befürchtungen das es beim H818 noch schlechter aussieht aber gestern nach der ersten kompletten Ladung und wirklich viel rumgespiele ne DOT von fast 5 Stunden gehabt.
Etwas ungewohnt ist der vierte Softkey für den Simkarten Wechsel aber dieses Feature ist richtig gut. Ich hab schon einige Dual Sim Geräte gehabt aber in der Verwaltung ist das H818 mit Abstand das beste.
PRT steht übrigens für Portugal, der Beipackzettel ist komplett Portugiesisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
JayVee schrieb:
@marcusr1
Die System-Partition sollte schon zum Rest passen. Sonst gibt es Probleme. Wenn auf Deinem Gerät natürlich schon v10k installiert war, ist das natürlich korrekt. Der Unterschied zwischen arm bzw. arm32 und arm64 liegt in derverwendeten Adressierung. Im G4 kommt ein 64Bit-Prozessor und Betriebssystem zum Einsatz. Deshalb verwendet man die arm64 Version. Ansonsten ist noch zu beachten, dass man bei Lollipop die sdk22-Variante und bei Marshmallow die sdk23-Variante nimmt.

Super danke! Hat geklappt.
Derzeit hab ich noch Lollipop drauf. Angenommen ich update auf Marshmallow (ob das ratsam wäre habe ich mich noch nicht beschäftigt), muss ich dann noch zusätzlich mit der 23er-Version neu installieren oder galt das nur für die Ersteinrichtung?

MfG
 
Danke für die hilfreiche Rückmeldung! Im übrigen , bietet NBB wohl doch nicht das 818P sondern das N an. Warum die dann aber "alle deutschen LTE Bänder" schreiben, wissen die wohl selbst nicht...
 
Ich hätte, wenn ich nicht schon bei ebay gekauft hätte, bestimmt bei NBB bestellt. Bei meinem kann ich jedenfalls sagen das es das P ist und ich mit o2 hier aufm Land nen super LTE Empfang mit Band 20 hab.
Ist es eigentlich möglich die Kamera App so einzustellen das sie, unabhängig von der eingestellten System-Helligkeit und ohne Root, immer mit der maximalen Helligkeit läuft?
 
@marcusr1
Das mit der sdk23er-Version für MM war nur als Hinweis gedacht. Denn die Installation von Xposed setzt ja bekanntermaßen Root voraus. Und das ist - meines Wissens - beim 818er G4 z.Zt. nicht möglich, da es weder gerootete MM System-Images gibt, noch die Möglichkeit besteht den Bootloader zu öffnen. Deshalb bleibe ich bis auf Weiteres auf LP.

@Tasar
Wie kommst Du darauf, dass NBB die N-Variante verschickt?
 
Weil ich in den Bewertungskommentaren bei NBB nachgefragt habe und dort hat ein Käufer den Erhalt der N Version bestätigt . Das ganze natürlich ohne Gewähr, deshalb habe ich NBB direkt angeschrieben aber noch keine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JayVee
@Tasar, habe meins auch von NBB und es ist auf jeden Fall die P-Version. Meine SN-Nummer beginnt übrigens mit 512, aber das mit dem Sudden-Death betrifft wohl nur einzelne Geräte und ist wohl auch noch nicht so ganz klar ob man das anhand der Seriennummer so einfach rausfindet bzw. das es auch beim 818 so ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Finds nur komisch, das ein "Käufer" dort schreibt, er hätte die N Version bekommen. Bei www.eglobalcentral.de ist zwar zur Zeit nur die N Version lieferbar aber trotzdem habe wohl einige dort auch die P Version bekommen obwohl die N bestellt wurde. Ich warte deshalb mal ab, was NBB mir schreibt (falls überhaupt).

Mit dem Sudden Death magst du vielleicht recht haben aber die Berichte häufen sich auch bei 818 Modellen und der US Provider Sprint hat angeblich alle Modelle mit Herstellungsdatum bis 09/15 raus genommen und Käufer mit 50$ entschädigt, die Probleme hatten. LG scheint sich mit genauen Angaben noch bedeckt zuhalten, tauscht aber wohl bei betroffenen Modellen das Mainboard.
Solang LG nicht konkret Stellung nimmt, ist das ganze natürlich mit Vorsicht zu genießen und kann ja wirklich nur einige Geräte betreffen
 
NBB hat mich damals über den Tisch gezogen mit einem Samsung Duos "Eu-Ware". War defekt, Samsung Garantie abgelehnt, nach mehrmaligem Schreiben NBB nicht reagiert, erst nach Rechtsanwaltsschreiben kleinlaut ein Versehen bei der Beschreibung eingeräumt ;) und Geld zurück erstattet...
Hat jemand mit de.mobileshop.eu schon Erfahrungen?
 
Tasar schrieb:
Weil ich in den Bewertungskommentaren bei NBB nachgefragt habe und dort hat ein Käufer den Erhalt der N Version bestätigt . Das ganze natürlich ohne Gewähr, deshalb habe ich NBB direkt angeschrieben aber noch keine Antwort.

Ich habe auch bei NBB bestellt (siehe Seite 2) und die P-Version bekommen. Ich hatte vorher über eglobalcentral (August) die N-Version bestellt, diese hatte auch eine etwas andere Verpackung (asiatische Schriftzeichen sowie neben dem Leder- auch ein Plastik-Cover). Bei NBB war es aber definitiv das P.
[doublepost=1453574744,1453574590][/doublepost]
cottager schrieb:
Etwas ungewohnt ist der vierte Softkey für den Simkarten Wechsel aber dieses Feature ist richtig gut. Ich hab schon einige Dual Sim Geräte gehabt aber in der Verwaltung ist das H818 mit Abstand das beste.

Den kannst du in den Einstellungen ja ausblenden, sodass du nur die üblichen 3 Tasten hast. Deren Anordnung kann man im übrigen auch frei wählen, was ich richtig gut finde.
 
Ja, das hab ich mittlerweile auch entdeckt. Total geil das man die Tasten verschieben kann. Ddn Switcher für die sim Karten hab ich aber gelassen, das ist ziemlich bequem damit
 
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Akku bei der Dual Sim Variante? Hat jemand event. einen Vergleich zum 815? NBB hat die Beschreibung nun auch geändert auf 818P . Bin echt am überlegen...
 
Bei mir ist die Akkulaufzeit besser als vorher beim 815. Ich hatte auch große Bedenken wegen zweier Sim Ports und weils beim 815 echt mies war.
Mit meinem Nutzungsverhalten (facebok, WhatsApp, internet, mails, viele fotos etc.) komm ich im Schnitt auf ordentliche 4 Stunden DOT pro Tag. GPS hab ich aus und einigen Google Dienste den automatischen Sync verboten, dazu automatische Helligkeit.
Mega Akkufresser sind Spiele. In meinen Fall "need for speed" und "two dots". Da geht pro 2 Minuten 1% verloren.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Hab grad mal ein update gefahren, bei xda ist die russische Version 20c aufgetaucht.
Per lgup als Upgrade, mal schauen ob man einen Unterschied bemerkt.
 
Hat schon jemand ein Update, dass über 10j-EUR hinausgeht, erhalten (ohne Root)? Oder ist das immer noch die aktuellste Version derzeit?
 
Musst du manuell über LGUP flashen, da ist kein Root nötig. Ich hab jetzt die 20c drauf, allerdings russische Version. EUR Version ist, glaube ich, 10k bislang die letzte.
 
tofffl schrieb:
Hat schon jemand ein Update, dass über 10j-EUR hinausgeht, erhalten (ohne Root)? Oder ist das immer noch die aktuellste Version derzeit?

Ich habe auch die H818P von NBB. Mein LG G4 ist auch auf der genannten Version. Weder OTA, noch über LG Bridge wird mir ein Update angeboten.
Ich bin gespannt, ob wir überhaupt nochmal bei der Dualsim Variante Marshmallow zu sehen bekommen (ohne irgendwelche Bastelarbeiten). Ich für meinen Teil möchte mit den Phone nur arbeiten und nicht ständig recherchieren und rooten/flashen/wipen, etc
 
Warum sollten wir den Marshmallow nicht zusehen bekommen? Es gibt es ja schon fürs 818P, auch offiziell über OTA, bislang aber halt nur für Geräte mit russischem Ländercode.
 
Zurück
Oben Unten