Kontakte verschiedene Ruftöne

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Unplugged

Neues Mitglied
0
Hallo Leute, ich bin seit gestern Besitzer von einem LG G4 und möchte nun wie bei meinem Vorgängerhandy einem HTC One M7 meinen Kontaktpersonen bzw. Anrufern verschiedene Klingeltöne zu ordnen. Das funktioniert aber nicht, selbst in der deutschen Bedienungsanleitung aus dem Web ist darüber nichts zu finden... Habt ihr da eine Lösung?
 
Hallo,

herzlich willkommen bei uns im Forum! Wo ist denn genau das Problem? Kontakt öffnen -> oben auf den Stift zum bearbeiten klicken -> nach unten scroll zu "Klingelton".

Viele Grüße
Handymeister
 
Guten Morgen zusammen,

ich wollte gerade bei meinem G4 einen eigenen Benachrichtigungston für einen Kontakt einstellen. Leider kann man nur einen Klingelton einstellen aber keinen Ton für Nachrichten.

Um das zu realisieren habe ich mir denn mit Lightflow einen Task erstellt aber nun wir der spezifische Klingelton zusammen mit dem Standard Nachrichtenton abgespielt.

In den Einstellungen vom G4 habe ich keine Möglichkeit gefunden als Benachrichtigungston stumm oder keinen einzustellen (geht beim G3 und beim S6 meiner Frau).

Habt ihr noch eine Idee?

Wolf
 
Hab mein G4 gerade bekommen, Ringtones Ordner besteht. Will ich nun im Kontakt den Klingelton ändern, kann ich dort nichts auswählen, da der Punkt ausgegraut ist...
Neustart hab ich schon gemacht!

Kann jemand helfen?


Habs in den Einstellungen gefunden. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann es vielleicht sein, dass Deine Kontakte auf der SIM gespeichert sind? Kopier die mal in den Telefonspeicher, oder als Google Kontakte, dann sollte es klappen.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Kickbox
Ich glaube du musst in den Einstellungen bei Töne/Benachrichtigungen "Kontakt-Klingelton" deaktivieren.
 
Genau, das war die Lösung... Vielen Dank
 
Hallo Beinander ;-)

1. Ich habe im Prinzip das gleiche Problem wie oben (H818P, Dual SIM, MM / Andr. 6.0).
Beim Einrichten legte ich anscheinend gleich fest, ob die (eigene) Klingeltöne für die ganze SIM ("Immer") gelten sollen.
Die Auswirkung war mir da noch nicht bekannt. Bei Samsung kann man das meiner Erinnerung nach, im Nachhinein immer noch persönlich anpassen
oder ich hatte diese damals nur für "Einmal" festgelgt - weiß ich nicht mehr genau.
Na, wie dem auch sei, ich möchte nun beim LG die Klingeltöne einzeln zuordnen.
Das geht leider nicht! Die Felder Nachrichten, LED & Klingelton (jeweiliger Kontakt) werden zwar angezeigt, jedoch sind diese Felder nicht sensitiv,
d.h. ich kann diese nicht ändern. Die Zuordnung Klingeltöne zu SIM1 / SIM2 kann ich nicht DE-aktivieren - nur wieder gesamt auf einen anderen Ton ändern.

2. Ich bekomme die Kontakte aus der 1&1-Mail-App (Sync.) angezeigt, kann diese dann aber auch nicht ins "Telefon" kopieren. Bekomme keine Option für das 1&1-Mail-Konto / eMail-Adresse.

Wäre prima, wenn da jemand einen Tipp hätte.

Danke vorab schon mal
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Kontakt-Klingelton auf "AUS"?

Und du versuchst das aendern der Klingeltoene im "bearbeiten" Modus (Bleistiftsymbol oben rechts)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist "Aus". Bei "an" wird dann das Feld sensitiv, bekomme dann aber nur so eine "klingklang-Musik", also nicht wirklich persönlich einstellbare (eigene) Klingeltöne.
(Werde Morgen wieder vorbeischaun, muss jetzt weg).
LG Michael
 
bei "an" erstellt das phone eigene Klingeltoene.
Bei "aus" solltest du Toene vergeben koennen.
Im "Kontakt bearbeiten"-Modus

Und wenn die Kontakte nicht auf der Sim Karte gespeichert sind, (war das glaube ich)

Erstell doch einfach mal einen neuen Kontakt
Zum testen was mit dem dann geht
 
Also, wenn ich einen Kontakt unter "Telefon" neu anlege, dann kann ich dabei gleich alles einstellen - auch LED, K-Ton usw.
Drum war ja oben auch meine Idee, wenn ich wenigstens die 1&1-Mail-Kontakte ins "Telefon" kopieren könnte (wäre zwar etwa umständlich, Redundanz), dann
könnte ich ja da die Einstellungen vornehmen. Das klappt aber leider auch nicht.
Ich habe auch die Telefonspeicher udgl. schon mal gelöscht, brachte aber alles nix.
Meine 2 Ideen sind daher folgende: Entweder, habe ich irgend einen "Zugriff" o. App. blockiert (aber welche?) oder was ich eher glaube, mann kann ja beim 1. Einrichten
festlegen, ob K-Ton von Musik oder XXX (weiß ich nicht mehr) für "Einmal oder Immer" festlegen. Und da habe ich meiner Erinnerung nach auf "Immer"
gestellt. WENN es das war, dann müßte es irgendwo eine Möglichkeit geben, das wieder zu ändern. Das war im glaub ich im Eingangsbeispiel (1. Thread) mit de-aktivieren
gemeint. Tja, diese Option finde ich aber nicht.
 
MiRo1503 schrieb:
....
Drum war ja oben auch meine Idee, wenn ich wenigstens die 1&1-Mail-Kontakte ins "Telefon" kopieren könnte (wäre zwar etwa umständlich, Redundanz), dann
könnte ich ja da die Einstellungen vornehmen. Das klappt aber leider auch nicht.
....
Gut, versuchen wir das:

Hast du die Kontakte im 1&1 Konto exportiert, die Datei an's Phone gemailt und dort importiert?

Ansonsten koenntest du schauen, ob hangouts dir noch Moeglichkeiten anbietet.
Ich nutze hangouts nicht.
Kenne aber Leute, die setzen via hangout SMS-Toene je Kontakt.
Vielleich gehts ja auch bei Anrufen, dann?
 
Hallo,

na, ich habe bei 1&1 ein Konto / Adressbuch, im Prinzip ähnlich wie bei Google oder Web.de / GMX. Hiervon gibt es auch eine App, die
ich am Handy insalliert habe. Beim Einrichten gibt man da dann auch seine eMail-Adresse an und synchronisiert die Adressen / Kontakte.
Diese erscheinen dann unter "Kontakte" am Handy. Also kein importieren odgl. notwendig. Das ginge auch gar nicht, da unter "Kontakte
verwalten" mein 1&1-Konto / eMail nicht aufgelistet wird.
Bei meinem alten Samsung-Handy & Samsung-Tablet kann ich "Grundfunktionen" wie Gruppe & Klingelton unter "Kontakte" zuordnen,
nur beim G4 nicht. Im Prinzip ist das auch ein "geschützter" Bereich, da ja aus dem 1&1-Konto. Also weitere Daten kann ich beim Samsung
auch nicht ändern - diese Beiden Optionen aber zuordnen.
(Weihnachten hatte ich mal das Honor 7 & das Wiko Fever - beim H7 ging das auch nicht, allerdings hätte ich kopieren können; bei Wiko ging alles wie bei Samsung.)

App´s wie Hangout, Google+, Twitter & Co. ist bei mir alles de-aktiviert.

Nachtrag: Habe inzwischen alle Apps auf Standard zurück gesetzt - es bleibt wie´s ist :-(

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
MiRo1503 schrieb:
....

Die Felder Nachrichten, LED & Klingelton (jeweiliger Kontakt) werden zwar angezeigt, jedoch sind diese Felder nicht sensitiv,
d.h. ich kann diese nicht ändern.
....
2. Ich bekomme die Kontakte aus der 1&1-Mail-App (Sync.) angezeigt, kann diese dann aber auch nicht ins "Telefon" kopieren.
...

Ok, ich muss jetzt nochmal was fragen:

Zu 1.

Du gehts aber nicht nur in die Kontakte, sondern schon in den "bearbeiten" -Modus, Bleistiftsymbol oben rechts, oder?
Also da wo z.B. steht
Gruppen
Importiert am ...

Oder?

Zu 2.
Kann dies dein Problem sein?

"Das ginge auch gar nicht, da unter "Kontakte
verwalten" mein 1&1-Konto / eMail nicht aufgelistet wird."

Geh in dein 1&1 Konto, online.
Exportiere deine Kontakte als .csv auf deinen Computer
bring die csv datei irgendwie auf das Phone
(Du kannst natuerlich auch via Webbrowser direkt vom phone aus die Kontakte von 1&1 als .csv aufs Phone ....!)
Importiere sie in die Kontakte.

Dann darf das Telefon denen auch Attribute zuweisen.

Nehme ich jetzt mal an.
Weil JETZT kann dann auch google drauf zugreifen, falls du sync an hast.
Ich gehe davon aus, die 1&1 Kontakte werden so behandelt, wie Sim Kontakte.
Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, kannst du SIM Kontakten keine Klingeltoene zuweisen.
Erst wenn du die ins Phone transferiert hast.

Oh, Idee!

Lege mal fuer einen Kontakt deiner 1&1 Kontakte einen Namensgleichen Kontakt an.
Ohne weiter Eintraege.
Oder ner pseudo mail oder so!
Wenn das G4 den akzeptiert, beide Kontakte zusammenfuehren
Mal sehen was passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

"Zu 1.

Du gehts aber nicht nur in die Kontakte, sondern schon in den "bearbeiten" -Modus, Bleistiftsymbol oben rechts, oder?
Also da wo z.B. steht
Gruppen
Importiert am ..."

Den Bleistift (Bearbeiten) bekomm ich gar nicht angezeigt, nur die 3 Punkte und dort dann Kont. verwalten usw.

Ich habe mittlerweile einen Werksreset durchgeführt .... ist alles beim Alten.

Die Idee mit einem "Telefon-Kontakt" anlegen & zusammführen funktioniert, da unterm "Telefon" alles einstellbar ist. Ist aber eine sehr mühsame
Angelegenheit . Da simmer dann in der Steinzeit mit Stechkarten angelangt. ;-)
Die Variante mit der .csv Datei wäre noch ein Möglichkeit, allerdings auch irgendwie doppeltgemoppelt, weil die Mail-App ja einen Sync anbietet,
bzw. auch macht.
Wie gesagt, Samsung (alt (neu mit MM weiß ich noch nicht)) und Wiko machen das anstandslos, nur LG & Honor zicken rum.
Habe gestern auch an LG gemailt, mal schaun was die noch dazu sagen.

Ich danke dir auf alle Fälle für deine Hilfe & Ideen
Einen schönen Restsonntag noch

Nachtrag: Ist schon sehr eigenartig, daß ich die Kontaktdaten (direkt am Handy) von "Kontakte" auf den "internen Speicher" exportieren kann, aber nicht von der 1&1-Mail-Adresse/-App (fehlende Option).
Danach kann ich dann die erstellte .vcf ins "Telefon" importieren. Jetzt kann ich alles einstellen - weil eben auch der "Bleistift" da ist. ;-)
Oh mannnnn - von Hinten durch die Brust ins Auge. Warum "Einfach", wenn´s auch kompliziert geht? ;-)

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
10
Aufrufe
425
Leo23
L
X
Antworten
4
Aufrufe
1.809
MSDroid
MSDroid
Q
Antworten
3
Aufrufe
961
questionesse
Q
Zurück
Oben Unten