Email-Benachrichtigung erfolgt nicht !

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
moanabernd

moanabernd

Erfahrenes Mitglied
6
Hallo an alle,
habe seit heute mein LG G4 und bin beim Einrichten. Habe email eingerichtet und Testnachrichten an mich selbst geschickt ( auch über Gmail ) ! Ich warte jedoch vergeblich auf Benachrichtigungen. Weder akustisch, noch über LED
oder Benachrichtigungszeile (Umschlagsymbol) werde ich informiert. Wenn ich dann auf das App-Symbol klicke,
erscheint ganz kurz : "wird aktualisiert", oder ähnlich, dann erscheinen die emails im Eingang.
Ist das normal ?
Gruß, Bernd
 
Das Mail Programm von LG ist nicht das gelbe vom Ei. Ich empfehle Dir eine andere Mail App z.B. Typ Mail. Ich betreibe über dieses Programm 5 verschiedene E-Mail Adressen.
 
Das will ich gern mal testen ! Aber wenn ich Gmail benutze, erfolgt ja auch keine Benachrichtigung. Dann muß doch die Lösung irgendwo anders liegen. ( oder bin ich zu ungeduldig und es dauert sehr lange ) ?
 
Gedult? Ja das hängt wohl am meisten von Deinen Fähigkeiten im Umgang mit Android ab und selbst wenn Du darin bewandert bist dauert so eine Neueinrichtung mehrere Stunden unter Umständen. Ich habe mir angewöhnt neben der Datensicherung über Google viel mit der externen Speicherkarte. Selbst die Kontakte habe ich immer einer Kopie auf der SD Karte abgelegt und zusätzlich noch auf der SIM Karte.
 
ja, das ist richtig. Ich meinte aber jetzt, ob ich vielleicht zu ungeduldig bin, wenn ich mir selbst eine mail sende und auf den Eingang und die Benachrichtigung warte, die nicht kommt.
Bernd
 
Sprichst du jetzt nur von der GMail Anwendung? ob Benachrichtigungen erfolgen haengt von den Einstellungen und einigen Faktoren ab. Erst einmal ist die synchronisation aktiv? unter Konten & Synchronisation -> Google -> Konto, muss diese Funktion natuerlich aktiv sein.

Die GMail Anwendung oeffnen, Einstellungen -> Benachrichtigungen dort koennen dann noch zusaetzlich diverse Moeglichkeiten aktiviert werden, es sollten eigentlich alle Funktionen wenn nicht geaendert markiert und damit aktiviert sein.
 
Schau mal in den Einstellungen für dein Email-Konto! Da wirst du sehen das der abruf auf Manuell steht! Einfach einen zeitintervall einstellen und schon sollte es klappen...
 
Vielen Dank, Nischo !
Ich finde aber weder bei Gmail noch in der neu installierten Typemail-App, die übrigens korrekt funktioniert, in den Menüs den Punkt "Abruf".
Dann habe ich ein wenig gegoogelt und gelesen, daß viele Nutzer das Problem bei Gmail kennen : mails zu Testzwecken an die eigene email-Adresse kommen nicht an, bzw. man wird nicht benachrichtigt. Man findet sie zwar, wenn man dann später mal in den Ordner "Eingang" schaut.
Ich habe das vorinstallierte email-Programm, wie erwähnt, durch TypeMail erstetz und bin sehr zufrieden (superschnelle Benachrichtigung nach Absenden an die eigene Adresse !) Bei Googlemail weiß ich nun, daß das mit den eigenen Adressen nicht klappt. Bei Sendungen von Googlemail an meine andere Adresse werde ich auch korrekt benachrichtigt. (per Ton und per Symbol in der Nachrichtenleiste, die LED leuchtet allerdings nicht ! ) Das war bei meinem Galaxy S5 anders.
Würde mich trotzdem interessieren, wo sich diese Rubrik "Abruf" befindet.
Gruß, Bernd
 
Ganz einfach wenn man es weiß! Unten rechts auf die 3 Punkte (Menü) klicken, dann Benachrichtigungen, dann kommt man ins Untermenü und geht auf Push. Dann kann man abrufen wählen und eine der vorgegebenen Zeiten wählen in denen die Nachrichten abgerufen werden sollen. Bei Benachrichtigungen kann man auch die LED Farbe für die Benachrichtigungs LED einstellen und einen Wunsch Benachrichtigungston. Ich hoffe ich habe nichts vergessen?
 
Hallo RE56,
ja das betrifft TYPEMAIL ! Da ist ja auch alles in Ordnung bei mir. Das Problem gibt es nur bei Googlemail ( keine Benachrichtigung, wenn Message an eigene Adresse gerichtet ist !)
Trotzdem noch einmal ein Dankeschön an alle !
Bernd
 
Wenn Du TypMail hast, dann brauchst Du Google Mail nicht mehr. Ich habe auch 2 Google E-Mailadressen, aber ich habe sie auch auf TypMail eingerichtet. Die App Google Mail habe ich gleich deaktiviert wie andere Google Sachen auch. Den ganzen Google Mist braucht man eigentlich garnicht, zumindest nicht alles, es gibt viel bessere freie Apps für die verschiedenen Anwendungen.
 
Das ist richtig ! Da werde ich wohl auch noch ein bisschen ausmisten !
Ansonsten gefällt mir das LG G4 schon recht gut !
Bernd
 
Also ich persoenlich empfange lieber Mails via Imap Push (oder auch Stichwort Imap Idle) bevor ich irgend eine Anwendung staendig pollen lasse ob Mails im Eingang liegen.

Ansonst muss man sagen, bei LG lassen sich verdammt viele Anwendungen deinstallieren, ja Diverse GApps sind außen vor, aber generell kann man es ja Richtig sauber bekommen, vielleicht ein Grund warum es keine G4 bei der Telekom gibt. Die haetten naemlich ihr App Portfolio dann gerne JEDEM Kunden aufgedrueckt (Mobilbox Pro, MediaCenter, Telekom Apps, etc), wahrscheinlich wollte LG sich dort nicht reinspielen lassen.
 
Ich habe zwar ein Branding von O2 aber da ist nichts, aber auch garnichts davon zu sehen oder zu spüren.
 
Noch ein Phänomen !
Gestern abend habe ich das LG4 aufgeladen ( im abgeschalteten Modus )
Heute morgen (nachdem ich WLAN und PC eingeschaltet hatte) begrüßte mich das Smartphone auch mit dem email-Benachrichtigungs-Ton. Ich habe kurz auf den Ein/Aus Schalter gedrückt und damit das Display angeschaltet. Da sah ich die Aufforderung zum Eingeben der PIN-Nr.
Das Phone war doch aber über Nacht gar nicht eingeschaltet.
Gibt es dafür eine Erklärung ?
Bernd
 
Das ist normal das man die Pin eingeben muss, nach einem Neustart.
 
Ja, das ist mir klar ! Wie ich schrieb, war das Phone aber über Nacht ausgeschaltet !
 
Das ist etwas besonderes beim LG . Wenn das Handy ausgeschaltet ist, schaltet es sich selbsttätig wieder ein so bald das Ladegerät angesteckt wird. Wenn Du es ausgeschaltet laden möchtest, dann schalte es erst aus wenn dasNetzteil bereits dran ist. Und noch ein Tip zum aktivieren des Handys im eingeschaltenen Zustand, Du mußt NICHT hinten den Ein/Aus Schalter drücken zum aktivieren. Wenn Du das Handy vorn auf dem unteren Display zweimal kurz antippst, öffnet sich der Sperrbildschirm und wenn Du es oben am Display zweimal kurz antippst geht es wieder aus. So gesehen brauchst Du den hinteren Schalter nur zum dauerhaften aus und einschalten des Handys und ein paar Sonderfunktionen in Kombination mit den Lautstärketasten, z.B. um einen Screenshot zu machen. Ich wußte das auch nicht bis mich mein Sohn darauf aufmerksam machte. Bei Samsung gibt es diese Funktion nicht, weil Samsung einen seperaten Homebutton hat und das LG eben nicht. Was besser oder schlechter ist sei da hin gestellt. Ich zähle zwar auch schon zur älteren Generation, aber durch meinen Beruf und private Hobbys, halte ich mich was die moderne Technik anbetrifft immer einigermaßen auf den Laufenden.
 
Du hast es doch aber eingeschalten....oder steh ich jetzt auf der Leitung
 
Wen meinst jetzt? Ich verstehe Deine Frage nicht?
 
Zurück
Oben Unten