WLAN-Probleme und -Lösungen

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

was ist der Hintergrund, dass bei meiner Frizbox einige Geräte im 2,4GHz WLAN mit 20MHz oder mit 40MHz auftauchen.
Alle mit 40Mhz haben eine höhere Datenrate.
Kann man das LG G3 auch dazu bringen, dass es im 40 MHz Bereich auftaucht, denn das G3 ist immer im 20 MHz Bereich zu sehen.
 
so ich schliesse mich auch mal an.. seit Vorgestern.. geth mein Wlan nicht mehr.. auf dem handy. es steht wie schon mal erwähnt Wifi an. findet aber kein Wlan und lässt sich dan nicht mehr ein oder ausschalten. der Button ist Schattiert.. wäre toll wen da einer bescheid wüsste wie sich das lösen lässt..

hab normale V21a software drauf und die letzen 2 wochen eig auch keine neuen apps instaliert oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
djangp schrieb:
Hallo,

was ist der Hintergrund, dass bei meiner Frizbox einige Geräte im 2,4GHz WLAN mit 20MHz oder mit 40MHz auftauchen.
Alle mit 40Mhz haben eine höhere Datenrate.
Kann man das LG G3 auch dazu bringen, dass es im 40 MHz Bereich auftaucht, denn das G3 ist immer im 20 MHz Bereich zu sehen.

normalerweise sollte dann in der fritzbox unter "funkkanal einstellungen anpassen" das häkchen bei "wlan-koexistenz aktiv" rausgenommen werden. dann können geräte mit der max. möglichen kanalbreite verbunden werden. (was aber wiederum benachbarte wlan-netze stören könnte!)
 
hab nu nauch noch 3 ältere roms probiert ging alles nicht.. Mein wlan lässt sich net aktivieren.. hoffe kann mir einer helfen sonst is morgen mein LG G3 ein LG G3 Flight^^
 
Guten Tag,
ich habe seit dem Wochenende das Problem (vorher ist es mir nicht aufgefallen) dass mein Handy nur noch bekannte WLAN Netzwerke anzeigt. Es zeigt keine Netzwerke mehr direkt in der Nähe an (egal was ich auch in den Einstellungen probiert habe). D.h. ich kann mich nur mit bereits bekannten WLAN Netzwerken verbinden oder wenn ich die genaue Kennung samt Passwort weiß und das so eingebe. Aber vorher konnte ich immer auf suchen gehen und er hat mir sämtliche Netzwerke in Reichweite gezeigt.
Habt ihr ne Ahnung woran das liegen kann?? :-(
LG Jessie
 
Hallo!
Da ich dieses Problem mit der Forensuche nicht finden konnte erstelle ich hier ein Thema darüber.
Schon seit längerem habe ich öfters Probleme mit dem WLAN meines Smartphones. Dieses wechselt dann unmittelbar auf den "begrenzen WLAN" Modus (wie ich ihn hier nennen will). Sobald das eintritt kann ich weder bspw. Twitter aktualisieren, meine E-Mails abrufen noch eine Internet Seite laden. Whatsapp hingegen funktioniert. Bis auf die Tatsache dass ich keine Bilder mehr herunterladen kann.
Gibt es einen Fix für dieses Problem? Habt ihr das auch gehabt bzw. habt es immer noch? Was ist die Ursache?
 
hi, habe leider auch das problem, dass wlan von einem auf den anderen tag nicht mehr funkt... verbindungen werden nur zum teil angezeigt. habe alle gelöscht und versucht zu verbinden. wird nur gespeichert, aber nicht verbunden... keine chance...
hat ein werksreset geholfen?
 
ich habs 2 mal eingeschickt.. beim ersten mal machten sie werks reset neue software.. bla bla bla.. sagte ich. jungs. hab ich selber gemacht bringt nix.. Verkäufer doch doch.. 1 std später hat er es eingesehen. weider eingeschickt.. die haben dann Mainboard kostenlos ersetzt seit dem geht alles wieder ist wohl ein problem das öfters vorkommt
 
Darf ich fragen .... Die Probleme sind bei custom roms und nicht bei stock Android zu finden??
 
ne bei der normalen Stock. aufs G3 muss man net zwingen ne Custom drauf haben..
 
Ist stock bei mir. Reset hat nix gebracht... dürfte ein Hardwaredefekt sein. Handy eingeschi...
 
Ich habe Aicp 10 aka 5.1.1, ich habe jetzt in der Vergangenheit, 2 WLAN Netzwerke gehabt in denen mir beispielsweise Bilder in einigen Apps nicht angezeigt wurden, des weiteren wurden einige Websites nur unvollständig angezeigt.
Und auf einigen Tablets funktionierte YouTube nicht.
Ich habe zwei Tage viel danach gesucht. Nur gibt es keine Lösung dafür. Dann bin ich auf Spurensuche am Router gegangen. Die Lösung meines Problems bestand darin auf der hier stehenden Fritzbox 7330 die Option für ipv6 zu aktivieren. Danach hat alles direkt funktioniert.

Viel Spaß.
uploadfromtaptalk1454326838809.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: PJF16 - Grund: Bild gespoilert
Problem: Verbindungsaufbau zum Wlan von FritzBox nicht möglich oder nur nach langer Verzögerung.

Fehlermeldung: Es kann nicht nach allen WLan Netzwerken gesucht werden. Überprüfen sie ihre SIM Karte oder Mobilfunknetze. (den genauen Wortlaut der Fehlermeldung hab ich nicht mehr im Kopf aber so ähnlich lautete er)

Lösung: Überprüfen ob die Funkeinstellungen automatisch oder manuell erfolgen bei der FritzBox. In meinem Fall führte die Umstellung zurück von den manuellen Einstellungen zu den automatischen dazu, dass das Handy sich sofort wieder mit dem WLAN verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: PJF16 - Grund: in einen passenden Thread verschoben | PJF16
Also letzt endlich, habe ich als DNS Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingetragen, das sollte es gewesen sein.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.932
G3_User
G
langhantel
  • langhantel
Antworten
2
Aufrufe
1.394
RaupeAR
RaupeAR
H
Antworten
0
Aufrufe
1.658
h00f
H
Zurück
Oben Unten