WLAN-Probleme und -Lösungen

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo!
Bin jetzt auch ein G3 Besitzer.
Kann mir bitte jemand sagen, ob man beim G3 die WLAN Funktion auch über einen Timer Ein-/ Ausschalten kann (so wie beim Galaxy S3)?
Ich hatte bei meinem S3 immer WLAN Aus um 23:00 und Ein um 06:00 Uhr eingestellt. Das spart Strom:thumbup:
Danke schon mal und Servus,
Klaus
 
@Klausl

da gibts ne App für,einfach mal Im Google playstore WIFI TIMER eingeben oder Wlan Timer;)
Im G3 selbst ist mir persönlich nicht bekannt;)
 
  • Danke
Reaktionen: klausl
Heute morgen wollte ich die großen Apps im Play Store per WLAN aktualisieren, doch als ich WiFi eingeschaltet habe, fingen die Aktualisierungen schon gleich an, obwohl die Verbindung noch gar nicht hergestellt war und liefen somit übers Mobilfunknetz.
Ist euch das auch schon mal passiert und woran kann das liegen?
 
Im Playstore müsste man einstellen können, dass nur über WLAN geladen werden soll.
 
klausl schrieb:
Ich hatte bei meinem S3 immer WLAN Aus um 23:00 und Ein um 06:00 Uhr eingestellt. Das spart Strom:thumbup:
Danke schon mal und Servus,
Klaus

Beim G3 ist das relativ egal. Ich verliere in der Nacht höchstens 3 - 4 Prozent an Akku wenn alles angeschalten ist. Hat ein Topstandby das Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: klausl
Das eigentliche WLAN Problem ist mit der Softwareversion L immer noch nicht behoben.wissen die bei LG überhaupt von dem Problem?
CBRHeizer
 
Hallo,
Welche max. Downloadgeschwindigkeit kann das G3 eigentlich.
Habe einen 100 Mbit Vertrag. Das IPad schafft 72 Mbit, das Ge gerade mal 33 Mbit.
Danke
CBRHeizer
 
Hey,
bin nun seit nem Monat auch Besitzer des LG G3 32 GB und soweit auch zufrieden. Habe mir heute nen Bluetooth Lautsprecher gegönnt, aber leider enstehen dabei Probleme mit dem Wlan. Unzwar hab ich einen Wlan Repeater( sendet nur auf 2,4 Ghz) im Keller angeschlossen, der bisher immer gute Arbeit geleistet hat. Kriege aber seitdem ich das Bluetooth am Handy und den Lautsprecher anschalte, keine Verbindung mit dem Wlan zustande. Ein Reset des Routers im ersten Stock verhilft kurzzeitig zu einer Verbindung zum Wlan, aber nach einer kurzen Zeit ist die Verbindung wieder unterbrochen. Mein Handy zeigt mir an ich wäre im Wlan verbunden, besitze auch vollen Empfang, jedoch ist ein Ausrufezeichen neben dem Wlan Zeichen in der Notifications-Bar und es wird mir auch angezeigt, dass keine Verbindung zum Wlan aufgebaut werden kann.
Gibts denn schon eine Lösung dafür? Hängts am Wlan Repeater?
Vielen Dank im Vorraus!:smile:
 
Hast du vieleicht Barcoo instaliert?
 
Nein, aber irgendwie funktionierts gerade einwandfrei:thumbsup: Werde es mal weiter beobachten und mich dann nochmal melden, falls es wieder Probleme gibt.
Danke und frohe Weihnachten!
 
Hallo alle, habe mir ein LG G3 16GB zugelegt, das ich mit Android laufen lasse.

Allerdings baut das Gerät keine W-LAN-Verbindung mit meiner Vodafone Easybox 803 auf. Die Box erscheint zwar im Display, wird dort aber nur auf "Gespeichert" gesetzt (manchmal steht da auch "Autentifikationsproblem"). Mit meinem alten Nokia E90 komme ich problemlos rein.

Um auszuschließen, dass es am Passwort liegt, habe ich die Easybox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neu konfiguriert und dann ohne Autentifizierung (Passwortschutz) betrieben - alles ohne Erfolg. Es liegt also am LG G3.

Es gibt zwar einen alten Thread, wo Andere das gleiche Problem beschreiben, habe aber keine Lösungen gefunden. Hat LG den Bug immer noch nicht behoben? Gibt es im LG G3 Wifi-Einstellungen, mit denen man rumprobieren kann?
 
Ich hab' leider nur eine 802er, aber damit ging es ohne Probleme. Auch mit einer alten 601. Ich weiß nicht, ob man so pauschal sagen kann, dass "nur das G3 Schuld hat". Vllt. können da irgendwelche Sachen (Hard- oder Software) nicht gut miteinander, funktionieren aber alleine.

Frage 1: Funktioniert das WLAN vom G3 denn in einem anderen Netzwerk?
Frage 2: Gibt es ggf. eine neue Firmware für die EasyBox?
Frage 3: Zur EB: MAC-Filterung, neue Geräte im Netzwerk zulassen etc. kann man hier ausschließen? Können andere Geräte (unbekannte) ins Netzwerk aufgenommen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
magic77wand schrieb:
Es gibt zwar einen alten Thread, wo Andere das gleiche Problem beschreiben, habe aber keine Lösungen gefunden.

Hallo,

herzlich willkommen bei uns im Forum. Wenn es bereits einen Thread zum Thema gibt, dann bitte künftig dort auch weitermachen. Mehrere Threads zum gleichen Thema beschleunigen weder die Lösung, noch trägt das zur Übersicht bei.

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
Hallo Community,

Leider habe ich im Forum noch nicht die lösung gefunden, desswegen der neue eintrag.

Mein Problem ist, dass sich das WLAN nicht aktivieren lässt. Ständig steht nur da Wifi an.... . Ich habe die Original firmware (5.0) drauf. Dieser Fehler trat aber erst nach Software Aktualisierung auf. Ich muss dazu sagen ich hatte vorher CM12 drauf.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen dank dafür!

(der Screenshot ist nicht von meinem Handy -> so sieht es aber aus!)
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-17-15-12-57.png
    Screenshot_2013-01-17-15-12-57.png
    4,6 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet:
Sleepwalker schrieb:
Ich hab' leider nur eine 802er, aber damit ging es ohne Probleme. Auch mit einer alten 601. Ich weiß nicht, ob man so pauschal sagen kann, dass "nur das G3 Schuld hat". Vllt. können da irgendwelche Sachen (Hard- oder Software) nicht gut miteinander, funktionieren aber alleine.

Frage 1: Funktioniert das WLAN vom G3 denn in einem anderen Netzwerk?
Frage 2: Gibt es ggf. eine neue Firmware für die EasyBox?
Frage 3: Zur EB: MAC-Filterung, neue Geräte im Netzwerk zulassen etc. kann man hier ausschließen? Können andere Geräte (unbekannte) ins Netzwerk aufgenommen werden?


Hallo Sleepwalker,

vielen Dank dass du dir die Gedanken gemacht hast.

zu 1: in zwei von drei getesteten Netzwerken funktionierte es gar nicht, im Dritten gab es ganz kurze Phasen (ca. 20 Sekunden alle paar Minuten), in denen man kurz einen Link anklicken konnte, dann wieder keine Verbindung. In allen dieser drei Netzwerke funktionierte der Nokia E90 ununterbrochen perfekt.

zu 2: habe von der Easybox und dem LG G3 die allerneueste Firmenware drauf

zu 3: gibt keine MAC-Filterung, andere Geräte kommen problemlos rein
 
Sofern es sich bei den anderen beiden Netzen nicht auch jeweils um eine EB 803 handelt, würde ich vermuten, dass dein G3 einen Defekt hat. Durch diese 20-Sekunden-Sache ist für mich ein Hardwaredefekt wahrscheinlicher, als dass es an der Software liegt.

Ideal wäre ein weiteres G3 in deinem Bekanntenkreis, mit dem du vergleichen kannst. Hast du das nicht, könntest du dein G3 jetzt auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmals testen. Damit kann man einen Konfigurationsfehler (durch LG-Updates, Apps, Root o.ä.) weitestgehend ausschließen.

Mehr Möglichkeiten fallen mir leider auch nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sleepwalker, vielen Dank für die Rückmeldung. Genau wie du es sagst hatte ich es auch eingeschätzt. Ich werde heute Abend auf Werkseinstellung zurücksetzen. Wenn's dann klappt, versuche ich weiter. Sonst geht das Gerät zurück.

Habe inzwischen auch mal in englischsprachigen Foren recherchiert. Dieses Problem ist offenbar sehr häufig beim G3, daher bin ich mir nicht sicher ob ich wieder eins will. Schade, sonst gefiel es mir gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte bisher eine 4.4 Rom .... Damit lief alles fehlerfrei. Jetzt mit der 5.0 Rom (habe 3 Roms probiert) habe ich nur ärger.... Im WLAN habe ich jedes mal nach einiger zeit ein ! Zeichen zu stehen. Vorher gab es sowas nie.
Dennoch scheint die Leitung via WLAN zu laufen.
Andere Geräte haben 0 Probleme... Niemals.
Auch ein anderes Android 4.4 Handy hat nie sowas.

Also was ist das für ein scheiß?
 
Ich habe deinen Thread mit dem großen wlan-Thread verbunden.
 
Hallo Leute,

Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines G3s. Nicht mein erstes Smartphone und auch nicht das erste das gerooted und geflasht wurde.

Folgendes Problem.

Ich wähle mich zuhause und auf der Arbeit automatisch in die jeweils vorhandenen WLANs ein. Beidesmal WLANs die von FritzBoxen zur Verfügung gestellt werden. Soweit funktioniert alles wunderbar. Jedoch ist es so, wenn ich das Gerät nach einiger Zeit aus dem Standby aufwecke, nutzt es nur noch die mobile Datenverbindung, nicht aber das WLAN. Sobald das Gerät angeschaltet wird, switcht es automatisch wieder zurück in WLAN und nutzt dieses auch ohne Probleme. Geht das Gerät wieder in den Stand-by-Modus und einige Zeit verstreicht (Laut Logs meiner Fritzbox circa 7-10 Minuten) meldet sich das Gerät wieder im WLAN ab bzw. fliegt aus der Fritzbox, da das WLAN Gerät angeblich nicht mehr antwortet.

Die WLAN Einstellungen für den Ruhemodus stehen auf "IMMER". Hab aber auch schon die anderen beiden Modi getestet. Immer das selbe Problem.

Ich nutze aktuell die Resurrection Remix ROM in der neusten Version (Android 5.1.1)

Manchmal lässt sich das Problem durch einen Neustart beheben, dann bleibt auch die WLAN Verbindung aktiv. Wechsel ich dann aber z.B. das WLAN (Von mir zum WLAN eines Kollegen), geht das Spiel wieder von vorne los. Und ich hab auch keine Lust mein Gerät jeden Tag mehrmals neuzustarten.

Ist da evtl. irgendwem eine Lösung bekannt?
(Factory Reset wurde schon getestet, kann ich aber gerne auch noch mal machen) :D
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.932
G3_User
G
langhantel
  • langhantel
Antworten
2
Aufrufe
1.394
RaupeAR
RaupeAR
H
Antworten
0
Aufrufe
1.658
h00f
H
Zurück
Oben Unten