WLAN-Probleme und -Lösungen

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich meinte nicht den Router, du kannst Netzwerkeinstellungen zu dem Wlan auch manuell an deinem Telefon konfigurieren. Ich hatte leichte Performance-Probleme, siehe den ersten Post ;)
 
Habe ich probiert, jedoch versucht das G3 nicht mal wirklich sich mit dem WLAN-Netz zu verbinden. Also es wird anscheinend garnicht erst eine IP abgerufen. Wenn ich auf verbinden gehe passiert weiterhin einfach garnichts. :(
 
Ich habe ein anderes Problem:
Irgendwie schaffe ich es nicht eine statische IP beim WLAN einzugeben.
Ich kann zwar von DHCP auf manuell umstellen, aber dann lässt es sich nicht speichern.
D. h. die Taste zum speichern ist ausgegraut. Hat da jemand einen Tipp für mich?
 
Dann hast Du wohl nicht alles ausgefüllt :huh:
Mach doch mal einen Screenshot.
 
  • Danke
Reaktionen: Socom
das war wohl richtig...
Mir war nicht klar das ich nochmal das Passwort eingeben muss... Sorry
 
Gibt es schon was neues bzgl. unverträglicher WLAN Netzwerke?
Mein Problem besteht leider weiterhin :(

Das Widerrufsrecht läuft ab. Meint ihr ich sollte probieren es zu tauschen auch wenn das WLAN in anderen Netzwerken funktioniert?

Aber am Netzwerk kann es ja halt auch nicht liegen wenn alle anderen Geräte dort problemlos WLAN empfangen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
tausch um, scheinbar haben nicht soo viele Leute Probleme mit dem Wlan. Zumindest sind Threads zu anderen Bugs deutlich länger...
 
Mein Wlan über G3 ist deutlich besser als noch beim Sony ZL.Habe die Vodafone Box 904.
 
So heute Gerät getauscht.

Leider vollkommen umsonst :( Na toll.
Das LG G3 scheint wohl nicht kompatibel mit dem Access Point zu sein. Was echt bitter ist denn kein anderen Gerät hat Probleme sich zu verbinden.

Ich hoffe das Gerät macht jetzt keine anderen Probleme, denn ansonsten war mein vorheriges G3 ja top.

Jetzt bin ich echt zwiegespalten ob ich das Gerät behalten soll, obwohl ich den ganzen Tag dann kein WLAN habe und kaum mit meinem Datenvolumen hinkommen werde oder mir meine 500€ zurückhole und weiter das S4 nutze.

Das G3 gefällt mir eigl. aber ansonsten echt gut. :(
Ich denke aber auch nicht das es ein FW Update seitens LG gibt, denn da nur Nutzer älterer Access Points betroffen sind, das wohl nicht bedeutend genug für sie ist.
 
kennst du den Admin?

Die meisten Probleme kommen mit TP-Link APs bei Mobilen Endgeräten vor.
Kannst ja mal nachharken. Benutz ihr Zertifikate an der Firma? Hat euer Admin vielleicht ein Mac Adressen filtert im nachhinein angeschaltet? Das könnte erklären wieso alle deine vorigen Geräte noch reinkommen und das G3 sich nicht verhindet. Vielleicht wurde auch was ab der Frequenz oder Kanal geändert womit das G3 vielleicht Probleme.

Vg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, dass es eher am einen der Access Points liegt.
Ich habe schon mit einem Admin gesprochen. Diese nutzen weiterhin keinen MAC Adressen Filter. Ich hatte auch mein iPad erst vor ein paar Tagen das erste mal verbunden. Problemlos.
Frequenz und Kanal müsste ich noch nachfragen. Ich finde es aber ein Armutszeugnis für das G3, dass es als das neuste Modell weniger unterstützt als alte Modelle. Das sollte ja eigl. umgekehrt sein. Zertifikate werden ebenfalls nicht benutzt. Nur der WPA2-SK Key. Merkwürdig findet, dass das G3 nicht einmal versucht sich zu verbinden und somit auch keine Fehlermeldung kommt. Die Hinweise "IP Adresse wird abgerufen..." und "Authentifizierung..." die bei den meisten anderen Netzwerken kommen fehlen völlig.

In einer anderen Etage funktioniert es. Was mir nur nichts bringt, da mein Arbeitsplatz in der anderen Etage ist. -.- Es ist quasi das selbe Netz nur anscheinend ein anderer Access Point.
An einer schwachen Verbindung zum Access Point kann es auch nicht liegen, da alle anderen Geräte an meinem Arbeitsplatz vollen WLAN Empfang haben und auch das G3 das Signal ja mit "voller Power" unter den möglichen Verbindungen anzeigt.
 
Hallo...

Also ich hab mit meinem g3 mal ein ganz anderes problem. hab jetzt seit ca. 3 wochen das g3 und muss sagen bis auf ein paar "kleinigkeiten" bin ich zufrieden. Nun mein echt merkwürdiges problem, ich kann mich von jetzt auf gleich in kein wlan netzt mehr verbinden... nirgends! gestern abend wlan ausgemacht, heute morgen angemacht und nix geht mehr :( war jetzt bei meinen eltern um es zu probieren, kein erfolg. bei freunden, kein erfolg. wlan ohne passwort, kein erfolg. das g3 erkennt die verbindungen im wlan aber ich kann mich einfach nicht verbinden. es speichert das wlan pw und das war es dann auch. ich werde mir jetzt mal keine grossen hoffungen machen, und davon ausgehen das, das g3 einfach kaputt ist. evtl könnt ihr mir aber doch helfen. bin für jede antwort dankbar. lg tobi
 
Ist es eigentlich normal, dass sich das WLAN immer selbstständig ausschaltet wenn der Display off ist? Habe keine Einstellungen im Energiesparmodus oder sonstiges verändert oder anderes was mit WLAN zu tun hat. Ist recht nervig, da man immer wieder selbst nachsehen muss ob Whatsapp Nachrichten eingegangen sind...
 
Hallo...

Also ich hab mit meinem g3 mal ein ganz anderes problem. hab jetzt seit ca. 3 wochen das g3 und muss sagen bis auf ein paar "kleinigkeiten" bin ich zufrieden. Nun mein echt merkwürdiges problem, ich kann mich von jetzt auf gleich in kein wlan netzt mehr verbinden... nirgends! gestern abend wlan ausgemacht, heute morgen angemacht und nix geht mehr war jetzt bei meinen eltern um es zu probieren, kein erfolg. bei freunden, kein erfolg. wlan ohne passwort, kein erfolg. das g3 erkennt die verbindungen im wlan aber ich kann mich einfach nicht verbinden. es speichert das wlan pw und das war es dann auch. ich werde mir jetzt mal keine grossen hoffungen machen, und davon ausgehen das, das g3 einfach kaputt ist. evtl könnt ihr mir aber doch helfen. bin für jede antwort dankbar. lg tobi
 
sta3xx schrieb:
Ist es eigentlich normal, dass sich das WLAN immer selbstständig ausschaltet wenn der Display off ist? Habe keine Einstellungen im Energiesparmodus oder sonstiges verändert oder anderes was mit WLAN zu tun hat. Ist recht nervig, da man immer wieder selbst nachsehen muss ob Whatsapp Nachrichten eingegangen sind...

Was hat denn Whatsapp mit Wlan zu tun ? :cool2: WA-Nachrichten bekommst Du auch über das Mobilnetz, sofern Du nicht manuell die "Mobilen Daten" deaktiviert hast ...

Schau mal unter Einstellungen, Wlan, Erweitert, ... - da kannst Du einstellen, ob und wann Wlan aktiv bleiben soll. Hier auf "ja" stellen - also "immer aktiv" :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sta3xx
@kurckb

Ah perfekt, jetzt bleibts auch bei ausgeschaltetem Display an :) Herzlichen Dank! :thumbsup:

PS: Das mit den Whatsapp Nachrichten, war nur ein Beispiel, ist mir schon bewusst, dass das Mobilfunknetz immer an bleibt.
 
Rickx schrieb:
Hallo...

Also ich hab mit meinem g3 mal ein ganz anderes problem. hab jetzt seit ca. 3 wochen das g3 und muss sagen bis auf ein paar "kleinigkeiten" bin ich zufrieden. Nun mein echt merkwürdiges problem, ich kann mich von jetzt auf gleich in kein wlan netzt mehr verbinden... nirgends! gestern abend wlan ausgemacht, heute morgen angemacht und nix geht mehr war jetzt bei meinen eltern um es zu probieren, kein erfolg. bei freunden, kein erfolg. wlan ohne passwort, kein erfolg. das g3 erkennt die verbindungen im wlan aber ich kann mich einfach nicht verbinden. es speichert das wlan pw und das war es dann auch. ich werde mir jetzt mal keine grossen hoffungen machen, und davon ausgehen das, das g3 einfach kaputt ist. evtl könnt ihr mir aber doch helfen. bin für jede antwort dankbar. lg tobi

Genaus ist es ja bei mir auch. Das Netz wird angezeigt, das PW gespeichert, jedoch verbindet sich das G3 nicht. Bzw. versucht es nicht mal. Allerdings ist es nicht bei allen Netzen bei mir so. Einige funktionieren noch. Ich habe auch den Support gefragt, die wussten aber natürlich mal wieder von nichts.
 
Hab das jetzt auch mal getestet.
16 Mbit download, W-LAN an aus und immer noch 16 Mbit.
Mit dem IPad air an der genau gleichen Stelle auf dem Sofa gemessen und siehe da, 32 Mbit.
Irgendwie schon komisch. Mit dem S4 meiner Frau dann 28 Mbit gemessen.
CBRHeizer
 
Gibt es ev. irgendeine FW die einen Fix für das Problem implementiert hat, sodass man durch das rooten mit dieser zu diesen bestimmten WLAN Netzen verbinden kann?
 
habe dasselbe Problem mit dem G3 (3 GByte Ram-Modell) und der LG G Watch. Solange die Blutooth-Verbindung zwischen dem G3 und der LG G Watch da ist, funktioniert das WLan nicht richtig. Entweder gar keine Verbindung oder sehr langsam. Das ist doch jetzt wohl ein Witz LG, oder? Habe die aktuelle Firmware vom August14 drauf. Wenn da nicht bald ein Update kommt, geht das Teil nach Amazon zurück. Schade

pit
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.932
G3_User
G
langhantel
  • langhantel
Antworten
2
Aufrufe
1.394
RaupeAR
RaupeAR
H
Antworten
0
Aufrufe
1.658
h00f
H
Zurück
Oben Unten