Update funktioniert nicht

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

stando

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe mir gebraucht einen LG G3 gekauft und seit ein paar Tagen oder Wochen steht wohl ein Update bereit. Führe ich das aus, erhalte ich eine Fehlermeldung. Nachdem immer 522 MB heruntergeladen werden, startet das Gerät zur Installation neu auf. Kurze Zeit später erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Software update unavailable. Try update again LGPC suite or customer contact... Error 0x1111004"

Daraufin habe ich die App "Root Checer" installiert. Hier erhalte ich folgende Meldung:
"Herzlichen Glückwünsch! Dieses Gerät verfügt über Root-Zugriff. Aktuelles Gerät: LG-D855. Android Version, 4.4.2"

Wie kann ich dies rückgängig machen? Liegt es evtl. an Greenify? Diese App hatte mich mal etwas gefragt. Wenn ich mich richtig erinnere, ob er Root-Rechte oder ähnliches haben kann. Dem hatte ich zugestimmt.

Leider kenne ich mich mit flaschen usw. nicht wirklich aus. Ist das schwer? :)

Viele Grüße
 
Gelöscht wegen besserer Idee unter meinem Post...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magic16
Das liegt nicht an greenify...dein Gerät ist gerootet. Das wird das problem sein. Setze das handy per werkseinstellung zurück. Mit Glück ist dann der root weg und das OTA update funktioniert wieder. Aber am schnellsten gehts mit der lg pc suite...dort auf upgrade_fehler beheben klicken und alles wird überschrieben und das teil ist wie aus dem laden.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:52 Uhr wurde um 22:57 Uhr ergänzt:

Brauchst das handy nur an den laptop oder pc mit orginal usb kabel stecken und die lg pc suite starten. Eventuell von der lg Hompage vorher herunterladen. Das hat nichts mit flashen zu tun. Das tool stellt lg zur Verfügung um updates mit dem pc zu machen bzw. Backups. Damit kannst du auch den root entfernen.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:57 Uhr wurde um 23:01 Uhr ergänzt:

Oder du nutz jezt deine Chance und installierst dir twrp und flashst dir deine Lollipop rom. Das funktioniert nämlich nur mit deiner momentanen firmwareversion. Nach dem update was dir angeboten wurde ist es dann nicht mehr so einfach.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:01 Uhr wurde um 23:06 Uhr ergänzt:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=7778464 lies die das mal durch bitte.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:06 Uhr wurde um 23:16 Uhr ergänzt:

Kannst ja mal posten wenns geklappt hat...ansonsten einfach fragen....
 
Danke, werde ich probieren und auch bescheid geben. Werksteinstellungen wurde schon vom Verkäufer gesetzt. Denke, das bringt eher weniger. Werde dann per Pc Suite versuchen. Davor sichere ich noch mal erst meine ganzen Bilder ab. Ich denke, die gekauften Apps wie Nova-Launcher usw. kann ich danach wieder umsonst installieren
 
Das machst du richtig. Aber wie gesagt...mit der suite nicht gleich das update machen ...vorher upgrate fehler beheben...
 
Hatte dasselbe Problem mit dem G3 meiner Frau. Gebraucht gekauft aber am selben Tag noch die V20e via Flashtool geflasht mit normal Flash, also nicht cse. Dann zurückgesetzt und alles eingerichtet. Paar Tage später kam das OTA Update auf die v20f, nach dem runterladen hatte ich denselben Fehlercode beim installieren. Hab die 20f bei ihr jetzt wieder per flashtool installiert.

ABER: Falls das Gerät mal root hatte, hätte das nach dem flashen der v20e nicht komplett weg sein müssen? Wie gesagt, hab normal flash gemacht und danach nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt. Ich glaube das Problem liegt woanders, nicht am Root.
 
...er hats gebraucht gekauft....normalerweise ist nach der upgrade fehlerbehebung alles palletti...bei 4.4.2...
Am ende hat er twrp schon drauf und weis es nur nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Könnte das beim G3 meiner Frau nicht auch drauf sein? Ist das weg nach'm flashen mit flashtool? Wie kann ich das checken? Denn wie gesagt, hab bei ihr sofort die v20e geflasht nachdem wir es gekauft hatten und danach, beim ota update denselben Fehlercode wie stando.
 
Nach dem flashen mit tool ist's weg...einfach mal in die revovery booten und schauen wo du raus kommst...fg

Der ursprüngliche Beitrag von 00:24 Uhr wurde um 00:27 Uhr ergänzt:

Stock oder twrp...da passiert nix ...
 
Wie jetzt? Hab grad iwas gelesen das wenn ich ins Recovery boote und Bump oder so nicht installiert ist meine Daten weg sind. Das will ich jetzt nicht unbedingt. Und wenn du sagst nach'm flashen ist twrp eh weg dann müsste es ja spätestens jetzt weg sein nach dem zweiten Update flashen mit Flashtool.
 
Ist 100 prozentig weg. Bist du auf lollipop?

Der ursprüngliche Beitrag von 00:35 Uhr wurde um 00:40 Uhr ergänzt:

Wenn du mit der tastenkombi ins revovery willst dann ja ...weil du da den factory reset bestätigst um ins twrp zu kommen und wenn keins installiert ist dann macht der den reset und alles ist weg. Wenn du aber root hast und per software wie reboot oder flashify ins recovery bootest dann kommst ins twrp oder halt ins stock.
 
Jetzt ja aber gekauft haben wir das Gerät mit KitKat und ich hab sofort Lollipop geflasht nach der Anleitung aus dem Forum. Und ob nach dem Kauf Twrp drauf war weiß ich halt nicht. Jedenfalls haben wir bei dem Telefon das Update Problem. Bei meinem G3 ist es wiederum nicht obwohl ich da alles genauso gemacht hab, gekauft, Lollipop geflasht, gefreut. Nur das meiner Frau spakkt so rum.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:41 Uhr wurde um 00:42 Uhr ergänzt:

Root hab ich auf beiden Geräten nicht, von daher wirds schwierig das mit twrp zu testen ohne alles zu löschen. :)
 
Komisch...ota hat bei mir wegen rootverdacht auch immer gemeckert...aber mit der pc suite gings immer. Das lollipop update über ota hab ich dann gott sei dank abrechen können...hatte ja schon twrp drauf und das hätte dann den berühmten ...stock in recovery...ausgelöst...
 
PC Suite hat bei mir vorhin das Update abgebrochen aus inem Grund, ka mehr wieso. Habs dann gelassen und die KDZ geflasht. Aber komisch isses schon, kann sein das es am Internet lag vorhin, war alles ziemlich lahm, jedenfalls wollte PC Suite nicht so wie ich.
 
Hab mir dann eine gerootete Stock lollipop geflasht via twrp.
 
Versteh ich das richtig? Hab ich kitkat und twrp drauf und mach das ota update auf lollipop hab ich ein Problem. Flash ich aber per Flashtool ist es Ritze ob twrp drauf war oder nicht?
 
Das kenn ich. Es muss nicht immer ne logische Erklärung geben. Man muss sich blos zu helfen wissen. Ich mach alles über twrp...Stock-roms gibts auch genug ...ich wills nicht missen schon wegen den perfekten Backups. Man kann bissel rumspielen mit wenig risiko.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:55 Uhr wurde um 00:59 Uhr ergänzt:

Genau so ist das...auf xda gibts nen Tread dazu . den hatte ich gott sei dank gelesen. Und das update via ota stand auf auto. Und das war schon am downloaden ...da kannste akku rausmachen ausschalten oder prozesskillen...sobald das WLAN anging hat der weiter geladen....
 
War jetzt nicht wirklich ne Antwort auf meine Frage, aber ist ja schon spät :)

Der ursprüngliche Beitrag von 00:59 Uhr wurde um 01:02 Uhr ergänzt:

Ahh ok. Danke dir :) Also isses Ritze ob twrp oder stock drauf ist wenn ich mit flashtool die kdz drüber bügel?
 
Du hattest schon recht mit deiner vermutung...bei ota kannst echt probleme bekommen wenn auf kk mit twrp bist. Mit flashtool ist alles gut.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:02 Uhr wurde um 01:03 Uhr ergänzt:

Mit flashtool spielts keine rolle ob du root hattest oder twrp.
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
Dann wäre echt interessant wieso ota updates diese Fehlermeldung auswerfen obwohl ne stock rom ohne root und twrp drauf ist. Dann kanns ja damit eig. nix mehr zu tun haben.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
Zurück
Oben Unten