Update auf Android 6 nicht mehr möglich

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
starblow

starblow

Neues Mitglied
0
Hallo,

vor kurzem erhielt ich einen (üblichen) On-Screen Hinweis, dass ich auf Android 6 updaten kann. Gesagt, getan: Ich habe den Download gestartet.
Aber statt mit dem Runterladen anzufangen, verschwand die Meldung und nix ist passiert.
In den Smartphone-Einstellungen ist unter "Software Update" nur das letzte Update vom 06.11.2015 (Android 5) zu sehen.

Versuche den Updateprozess manuell anzustossen, wird mit der Meldung quittiert: "Sie benutzen bereits die aktuelle Version Ihres Betriebssystems" (oder so ähnlich).

Meine derzeitige Version lautet: Android Version 5.0, Kernel-Version: 3.4.0, Build-Nummer: LRX21R.A1445306351, Software-Version: V21a-EUR-XX.

Hat jemand das gleiche Probleme bzw. kann mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Thomas
 
Am PC das Update durchführen...
 
LG PC-Suite auf dem Rechner installieren, G3 mit Rechner verbinden und von dort aus in den Einstellungen der PC-Suite nochmal probieren, das Update anzustoßen.
Das wäre mein erster Gedanke... Oder den Cache der Update-App mal löschen, könnte auch helfen
 
Das mit der PC-Suite habe ich bereits ausprobiert. Selbe Ergebnis: angeblich alles schon up to date.
 
Installiere bitte mal die App "LG phone from" aus dem Playstore und schau, was unten als aktuellste Firmware angegeben ist! Dies wird anhand der ausgelesenen IMEI ermittelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal die betreffenden caches gelöscht? Das klingt schon merkwürdig, dass angeblich MM für dein Gerät freigegeben ist und jetzt sogar die Suite sagt, es ist aktuell mit V21a...
Frage mich, ob es so etwas gab, wie ein vorbereitendes Update auf Android6. Ich selber habe vor einigen Tagen direkt via Flashtool geupdated...
 
Zuletzt bearbeitet:
jaloviina schrieb:
Installiere bitte mal die App "LG phone from" aus dem Playstore und schau, was unten als aktuellste Firmware angegeben ist! Dies wird anhand der ausgelesenen IMEI ermittelt...

Habe die App runtergeladen. Die "Latest Firmware Version" lautet: D85530C_00
[doublepost=1460096330,1460096140][/doublepost]
jaloviina schrieb:
Schonmal die betreffenden caches gelöscht? Das klingt schon merkwürdig, dass angeblich MM für dein Gerät freigegeben ist und jetzt sogar die Suite sagt, es ist aktuell mit V21a...
Frage mich, ob es so etwas gab, wie ein vorbereitendes Update auf Android6. Ich selber habe vor einigen Tagen direkt via Flashtool geupdated...

Welchen Cache müsste ich da löschen? Meines Erachtens gibt es ja drei verschiedene Haupttypen von Caches. Ich möchte nicht zu viel löschen.
Du schreibst, dass du per Flashtool geupdated hast. D.h. dass das OTA Update bei dir noch nicht angekommen war?

Welche Version bedeutet denn V21a? Ist das noch Android 5.x?
 
Ja, das ist noch Lollipop!
Bei mir konnte auch nix ankommen, da gerootet und CustomROM und alles... Habe mir dann eben manuell per LG Flashtool 2014 die aktuelle Firmware draufgebügelt.
Mit Caches meine ich App-Caches, z.B. den Cache der Update-App... Das ist auch ein bisschen probieren
 
jaloviina schrieb:
Ja, das ist noch Lollipop!
Bei mir konnte auch nix ankommen, da gerootet und CustomROM und alles... Habe mir dann eben manuell per LG Flashtool 2014 die aktuelle Firmware draufgebügelt.
Mit Caches meine ich App-Caches, z.B. den Cache der Update-App... Das ist auch ein bisschen probieren
Bei Aufruf der Softwareupdate App In "Speicherverwaltung" kann ich diese als Dienst nur stoppen, aber da ist keine Einstellung für einen Cache (wie anderen Apps).

Nachdem ich den Dienst gestoppt habe, finde ich nach einem Neustart des Geräts den Dienst gar nicht mehr. :-/
[doublepost=1460100195,1460099454][/doublepost]Habe gerade mal auf Lg Phone Firmware List die EMEI meine Handys auf Firmwareupdates überprüft und das hier als Ergebnis bekommen:

Download Firmware
Version: V30C
Country: 6DI/VODAFONE(ITALY)
Model: LGD855​

Warum bitte sehr VODAFONE(ITALY)???
 
Ich habe nie geschrieben, das du iwas STOPPEN sollst! Natürlich kannst du ihn nicht finden, wenn er gestoppt ist....
JEDE App hat einen cache und data, ich fürchte, jetzt muss das Update manuell eingespielt werden

Edit: Daten sichern, die wichtig sind bzw. auf dem Gerät liegen und das Gerät zu rücksetzen sprich factory reset machen. Da müsste ja dann sowohl die App wieder funzen als auch der Werkszustand wiederhergestellt sein, sprich v21a in deinem Fall und das Update sollte vielleicht auch angestoßen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig schnuppe, was steht wg. Italien etc., Fakt ist, und das hat ja die App auch schon gesagt, 30c ist aktuell... Hab ich auch drauf...
 
  • Danke
Reaktionen: starblow
jaloviina schrieb:
Ich habe nie geschrieben, das du iwas STOPPEN sollst! Natürlich kannst du ihn nicht finden, wenn er gestoppt ist....
JEDE App hat einen cache und data, ich fürchte, jetzt muss das Update manuell eingespielt werden

Edit: Daten sichern, die wichtig sind bzw. auf dem Gerät liegen und das Gerät zu rücksetzen sprich factory reset machen. Da müsste ja dann sowohl die App wieder funzen als auch der Werkszustand wiederhergestellt sein, sprich v21a in deinem Fall und das Update sollte vielleicht auch angestoßen werden
Wenn man einen Dienst stoppt, so kann man den doch normalerweise einfach wieder starten?? Das kenne ich so von normalen Rechnern/PCs. Ich habe ja nix deinstalliert (sollte bei Systemdiensten auch nicht möglich sein).

EDIT: Unter "Laufende Anwendung" finde ich den Dienst "Software Update" der (wie eigentlich erwartet) läuft.
Screenshot siehe hier: Schaut euch mal dieses Bild an! Hier sehe ich aber keine Möglichkeit, den Cache zu löschen. Ist es evtl. doch eine andere App oder muss ich den allgemeinen Systemcache löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich würde meine Daten in Sicherheit bringen, sprich alles mal synchronisieren, ein Backup machen und das Gerät zurücksetzen... Offensichtlich hat sich da iwas verlaufen im System, wenn die IMEI sagt, 30c ist verfügbar und das Gerät behauptet das Gegenteil...
 
Und, hast du Android6 mittlerweile drauf?
 
Eigentlich scheue ich mich, das Gerät zurückzusetzen. Die Daten darauf sind mir zu wichtig. Oder gibt es eine Anwendung, mit der ich ein umfassendes Backup durchführen kann? Ich habe z.B. eine Menge Threema-Kontakte, oder diverse Konversationen in WhatsApp, die ich nicht verlieren will...

Bin nicht wirklich sicher, ob mir Android 6 wirklich so wichtig ist, als dass ich dafür ein unbrauchbares System riskiere. Danke für deine Hilfe...
 
Also, sowohl Threema als auch WhatsApp haben beide integrierte Backupfunktionen... Aber, klingt so als ob es dir nicht so wichtig ist, ist ja auch okay, ich frage oft nach Feedback, weil andere Leute mit ähnlichem Problem ja auch einen Mehrwert von diesen Threads haben sollen...
Schönen Sonntach
 
starblow schrieb:
[doublepost=1460100195,1460099454][/doublepost]Habe gerade mal auf Lg Phone Firmware List die EMEI meine Handys auf Firmwareupdates überprüft und das hier als Ergebnis bekommen:

Download Firmware
Version: V30C
Country: 6DI/VODAFONE(ITALY)
Model: LGD855​

Warum bitte sehr VODAFONE(ITALY)???

Das LG G3 meiner Freundin möchte sich auch nicht OTA updaten. Der IMEI Check hat das selbe Ergebnis gebracht. Ist die Version V30C unabhängig von der Region? Kenne das von Samsung, dass das Land erheblich ist. Habt Ihr noch Tipps - bevor sie einen factory reset macht - wie sie OTA an das Update kommt? Danke
 
jaloviina schrieb:
Installiere bitte mal die App "LG phone from" aus dem Playstore und schau, was unten als aktuellste Firmware angegeben ist! Dies wird anhand der ausgelesenen IMEI ermittelt...


Wenn ich diese App Aufrufe und auf den Button : get Production Information klicke, steht bei mir nur fail in rot.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
Zurück
Oben Unten