Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist anscheinend das Symbol für einen AUX-Anschluss (wie Claus3006 geschrieben hat). Bei mir taucht das Symbol auf, wenn ich mein G3 per "Klinke-zu-Klinke"-Kabel mit meinem Autoradio (über den AUX-Anschluss des Autos) verbinde. Wenn ich einen Kopfhörer anschließe taucht hingegen das Symbol auf, das kingoftf geteilt hat.
Wenn also kein Kabel angeschlossen ist, würde ich ebenfalls auf einen Fremdkörper in der Buchse bzw. einen Defekt tippen.
Aaah, das kenne ich auch vom dem G3 meiner Frau, nachdem letztes Jahr im Sommer in einem Restaurant eine Kellnerin mit einem Getränketabelett gestolpert ist und sich ein ganzes Glas Bier über das auf dem Tisch liegende Gerät ergossen hat.Die Flüssigkeit hatte sich dabei mehr oder weniger auch in den Innereien des G3 angesammelt und wochenlang immer wieder sporadisch exakt den gleichen Fehler produziert - kein Witz. Dabei gibt das G3 dann bei eingehenden Nachrichten und Anrufen keinen Ton von sich - und ausgehende Gespräche sind ebenfalls nicht möglich weil das Gerät "denkt", dass ein externes (Audio-)Modul angeschlossen sei. Ich habe das G3 dann mal - soweit mir möglich - zerlegt (das geht beim G3 übrigens ganz leicht und einfach) und 2, 3h in Ethanol (reinen Alkohol, auch als "Weingeist" bekannt und gibts u. a. in der Apotheke zu kaufen) "eingelegt" und danach einige Stunden trocknen/"verdunsten" lassen - und voilà... die Kiste lief danach und bis heute wieder störungsfrei. Obwohl... ich würde dieses Verfahren nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen. Ich kenne diese Methode nur oder noch aus alten Bundeswehrzeiten Ende der 80er bzw. Anfang der 90er-Jahre, wo damit vermeintlich funktionsuntüchtige/defekte Platinen aus dem Radar- und Feuerleitsystem der Waffensysteme Pershing, Hawk und Patriot zunächst einmal gereinigt wurden und danach oftmals wieder fehlerfrei funktionierten. Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig "martialisch" und unglaubwürdig an, funktioniert aber tatsächlich, denn Ethanol greift die Eletronik, Platinen, Glas usw. nicht an - im (teilweisen) Gegensatz zu Wasser, Stichwort Korrosion. Und augenscheinlich funktioniert diese Methode auch noch bei modernster (Mikro-)Elektronik... oder ich habe einfach nur Glück gehabt? Wenns nicht geklappt hätte, na ja, dann wäre halt ein neues G3 oder G4 fällig gewesen - seis drum.
Auf jeden Fall scheint bei Dir m. E. ein Defekt der Kopfhörerbuchse vorzuliegen, sei es hervorgerufen durch Flüssigkeitseinwirkung oder Fremdkörper in der Buchse oder auch auf der Platine. Im Elektronikfachhandel gibt es auch Druckluftreinigungssprays zu kaufen, die übrigens auch fast alle auf Alkohol als "Reinigungsmittel" basieren. Also schraub' Deine Kiste notfalls mal ein wenig auseinander und blas' Deinem G3 mal richtig einen ;-)