Umfrage: Wie findet Ihr Lollipop auf dem G3?

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie findet ihr Android Lollipop (V20E) auf dem G3

  • Schlecher als Kitkat

    Stimmen: 35 27,8%
  • Besser als Kitkat

    Stimmen: 91 72,2%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Naja bisher doch besser als im ersten Eindruck, allerdings darf ich jetzt erstmal erneut wipen und alles per Hand neu einspielen, da das Rückspielen der Einstellungen und Apps über Google Play irgend einen Mist mit eingeschleppt hat, der zu permanenten Abstürzen der "Einstellungen" (Systemapp) führt.
Danke der Root-Absenz kann ich leider nicht Ti Backup nutzen um nur die Apps wieder einzuspielen...
 
he_stheone64 schrieb:
... habe natürlich neu aufgesetzt bei so einem großen Version Sprung ...
OT-Frage (hab nicht neu aufgesetzt, mir scheint aktuell alles bestens): Wenn ich resette, wird die SD-Karte doch nicht gelöscht, oder?
 
Hallo,

wwenn Du es über das Menü zurücksetzt kannst Du wählen, ob die SD-Karte auch gelöscht werden soll.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: teorema67
Meine Einstellungen (Systemapp) ist auch ständig beendet worden am Anfang. Hab dann den Cache mal geleert bei Einstellungen, seitdem keine Probleme mehr damit.

MfG
 
Lief unter Kit Kat besser und schneller! Akkuverbrauch ist höher geworden und apps haben teils imense wartezeiten!
Zudem wird bei jedem neustart meine SD Karte ausgeworfen hatte hier zuvor nie Probleme.. Das man das Material Design nicht sieht empfinde ich als angenehm da ich die LG UI sehr gerne mag.

Also nach Update auf 5.0

negativ:

-performance !
-Akkuverbrauch ohne Mehrleistung
-SD Kartenprobleme
-Displayhelligkeit regelt nicht mehr so angenehm
-W-Lan empfang schwächer

Positiv:

Bisher nichts..
 
  • Danke
Reaktionen: Gislette
Könnt ihr das Rumgeheule mal sein, dass der Akku nur noch halbsolange, 2h, wasauchimmer , .... hält!?!
Sichert eure Daten und macht einen Werksreset. Das hat null damit zu tun, dass Ihr ein Montagsgerät habt oder es an Android 5.0 liegt und ihr es deswegen verkaufen müsst weil es nicht mehr brauchbar ist!!
Guckt in die Akku Statistiken und wenn Ihr seht dass die Google Services oder das Android OS an erster Stelle stehen und nicht das Display, dann liegt das daran....
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha94 und Jupp68
Was gut ist muss ich sagen ist die Smart Lock Funktion.

Ich hab ein Mi Band, normalerweise kann man neuere MIUI Geräte mit dem Band unlocken, aber mit Lollipop und der gemoddeten App (Englisch und mit Notifications für alle Apps, nicht nur Anrufe), kann man das Smart Unlock konfigurieren und das Band als Trusted Device hinzufügen.
Dann wird die Pin deaktiviert beim Entsperren, wenn man das Band trägt bzw. in der Nähe ist.


Nach nem Wipe war der Akkuverbrauch auch wieder ok.

Blöderweise ist hat sich die App "Einstellungen" dauernd geschlossen, auch nach nochmaligem Wipe und kompletter Neueinrichtung als Neugerät, ohne über Google Play die Apps und Einstellungen einzuspielen.

Abhilfe hat nur ein kompletter Neuflash mit dem Flashtool gebracht, jetzt läuft alles super und wie es soll.

Allein schon der Wipe nach dem Update mit der offiziellen LG Suite ist eine Zumutung für Endkunden. Für jemanden, der sich damit auskennt, bedeutet das meist nur einen lästigen Umstand,
für den Ottonormalverbraucher führt das einfach nur zur Einsicht, dass ein iPhone besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, mal ehrlich, ich bin recht enttäuscht :(
erstens, das ding frisst nun die akku wie bekloppt: mit 4.4.2 hatte ich bis zum abend je nach nutzung von 70+ bis 50+ %, mit 5.0 nun von 50 bis 30%
2 - die rückler von homescreen sind zwar seltener, aber nicht komplett weg
3 - wetter-widget von sperr-bs verschwunden, dumme circle-uhr stattdessen - gefällt mir ganz und gar nicht
4 - irgendwas blödes mit der schriftarten - mal groß, mal klein, keine ahnung :(
usw.
werde das ding bei ebay versteigern
 
Bei mir ist alles top, ich will auf gar keinen Fall wieder zurück auf KK, mein Akku ist bei meiner Nutzung ungefähr wie unter KK oder sogar noch besser, nichts ruckelt oder dauert bis es öffnet oder startet, jede App ist sofort da, und auch die Karteikarten finde ich wirklich gut.
Bis jetzt von mir ein klares Ja, bin schwer angetan.
 
Also ich habe das G3 seit gestern und kenne es nur mit 5.0. In der Vergangenheit hatte ich so einige Androiden im Test für einige Zeit aber ganz ehrlich so laggy und hakelich wie das g3 war keines davon.
Ich habe es natürlich per Hard Reset neu aufgesetzt usw aber die Bedenkzeit die sich das Gerät bei jeder Aktion nimmt kannte ich so gar nicht mehr. Keines der anderen Geräte wie zb ein Z2,Nexus 5,Htc One m8,Galaxy Alpha,One Plus One ja und nicht mal der Vorgänger das G2 war da schlechter.

Keine Ahnung ob es an 5.0 liegt oder an der 16GB Variante welche ich habe aber sowas dürfte doch nun wirklich nicht mehr passieren bei der Hardware. Zumindest andere Geräte mit ähnlicher bzw gleicher Hardware machen da einen deutlich besseren Job.
Ist eigentlich schade da ich das G3 von der Optik und auch von der größe sehr gelungen finde und eben nicht zu groß für 5,5 zoll wie zb ein one plus one.
 
Alles was Du da schreibst, trifft bei meinen LG G3 nicht zu.
 
Fletch schrieb:
Könnt ihr das Rumgeheule mal sein, dass der Akku nur noch halbsolange, 2h, wasauchimmer , .... hält!?!
Sichert eure Daten und macht einen Werksreset. Das hat null damit zu tun, dass Ihr ein Montagsgerät habt oder es an Android 5.0 liegt und ihr es deswegen verkaufen müsst weil es nicht mehr brauchbar ist!!
Guckt in die Akku Statistiken und wenn Ihr seht dass die Google Services oder das Android OS an erster Stelle stehen und nicht das Display, dann liegt das daran....

Genau, 20% Bluetooth statt 2% vorher und der Qi-Bug ist bestimmt auch mit dem Werksreset zu erledigen??
 
Habe nun E seit fast einer Woche drauf
Am Anfang Alles schick Alles schön
Doch nun seit einiger Zeit geht mein Akku immer schneller zu Ende...
Android OS nimmt sich zwischen 30 und 45 %
Aufgespielt hatte ich es damals mittels CSE und Werkreset
Lief auch wirklich Alles bestens
Kann doch sein dass ich nach fast einer Woche nun wieder einen Hardreset machen muss...
 
Ich denke, hier ist ohne Reset alles OK.

Z. B. habe ich nach fast 5 1/2 Std. DOT noch 18 %, oder nach einem Tag fast ausschließlich im Standby mit 4G immer an noch 97 % (klar, das liegt an der langen Verweilzeit bei 100%):
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-18-22-34-42.png
    Screenshot_2014-12-18-22-34-42.png
    34,6 KB · Aufrufe: 332
  • Screenshot_2014-12-20-07-50-35.png
    Screenshot_2014-12-20-07-50-35.png
    66,8 KB · Aufrufe: 342
Ich habe iwie mehr microruckler als vorher obwohl ich auch ein full wipe gemacht habe...kann mir das einer erklären ?...
 
ich bereue mein update. fand kitkat eindeutig besser
 
  • Danke
Reaktionen: Gislette
... es wird immer besser :drool: ... gestern Abend 2 Std. gedaddelt (Hill Climbing), dann war der Akku um Mitternacht bei 31 %, heute Morgen sind es schon 35 % (nicht am Ladegerät), ob er es bis morgen auf 100 % schafft? :biggrin:
 
Hatte ich auch schon mal nach längerem Spielen von Scorpion Simulator.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es das beim S4 auch. Ist also nichts Wildes!
 
Meinte ich auch eher als Scherz. Da die % aus den V gerechnet werden und das Daddeln ziemlich zieht, ist die scheinbare "Erholung" des Akkus danach nicht überraschend.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten