Umfrage: Wie findet Ihr Lollipop auf dem G3?

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie findet ihr Android Lollipop (V20E) auf dem G3

  • Schlecher als Kitkat

    Stimmen: 35 27,8%
  • Besser als Kitkat

    Stimmen: 91 72,2%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Es fehlt bei der Umfrage ,ob man Kitkat und Lollipop gleichgut findet.

Bei mir lief das G3 mit Lollipop etwas flotter aber daran hab ich mich rasch gewöhnt.
Eigentlich ist es wie nach jedem Update,

alles lechzt nach der tollen neuen Firmware und wenn man sie drauf hat,dann ist es auch nicht weltbewegendes anders.
 
Ich finde Lollipop eig ganz gut wenn der Enorme Akku verbrauch nich wäre und ich das Appverlauf Menü wieder ändern könnte aber mein G3 (32gb,3gb ram) ist noch ein ganzes Stück flotter geworden als es ohne hin schon war

Der ursprüngliche Beitrag von 22:54 Uhr wurde um 23:00 Uhr ergänzt:

Kann es sein das mit Lollipop die Widgets aufm Lockscreen weg sind?
 
Ja. Es gibt keine lockscreen Widgets mehr in 5.0
 
Akku Probleme kann ich unter lollipop nicht feststellen eher im Gegenteil. Akku Verbrauch über Nacht (22 - jetzt) ganze 2 Prozent. Ich persönlich finde die Akku zeit eher besser als vorher
 
Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden. Die neuen Designelemente gefallen mir. Nur der Akku scheint sich schneller zu entladen. Werde es mal zurücksetzen und dann schauen.
 
Hilft zurücksetzen nach dem lollipop update gegen die akku probleme?
 
Ich hatte mein Gerät heute zurückgesetzt und es hat nicht wirklich etwas an der Akkuleitung verbessert...:sad:
 
Hier mal ein Screenshot von der Akku Leistung nach update auf lollipop
 

Anhänge

  • 1418881848883.jpg
    1418881848883.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 404
Ich versteh es langsam auch nicht mehr
Schon wieder übernacht drastisch abbauender Energieverbrauch,
obwohl es nur neben mir an Bett rum liegt
Einzig was es tun soll mich wecken
1c74723ad68450f7466d077753946043.jpg
 
Daten sichern und einen Werksreset machen. Sieht danach aus dass dein G3 nicht in den Deepstandby geht.
Oder probier erstmal diese Reperaturfunktion in der LG Suite. Damit konnte ich das Problem auch mal lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: weihberg
Ich kann nach drei Tagen nichts negatives über den Stromverbrauch berichten, eher eine leichte Besserung.

Wenn ich mein G3 mit Lollipop nachts mit 50% Akku weglege, hat es acht Stunden später noch 45%. Das war mit KiKat auch so, habe allerdings seit einer geraumen Weile auch die App DU Battery Saver Pro installiert.

Ohne jetzt einen Benchmark gemacht zu haben: Lollipop fühlt sich vom Tempo her besser an, eindeutig, hier ein eindeutiges "Ja" von mir zu dem Update. :) Ich verstehe auch nicht warum so viele Fragen ob sie einen Werksreset machen sollen? Eindeutig-> JA, unter der Haube spielt sich bei Lollipop einiges anders ab, von daher für mich ein Muss.

Etwas enttäuscht bin ich trotzdem: Bis auf die Benachrichtigungen und leichte Änderungen merkt man gar nicht das man Lollipop drauf hat. Das liegt natürlich an der LG-eigenen Oberfläche, aber ich hätte jetzt gedacht, dass sooooo ein Updatesprung von einer Versionsgruppe auf die nächsthöhere mehr Neuerungen hätte. Die meisten Neuerungen sind halt "unter der Haube", Dateisystem von Dalvik auf ART, Mehrbenutzerumgebung, Smart Lock, etc.

Ich finde es trotzdem gut. Insbesondere das LG uns so prompt mit Lollipop bedient hat. Lollipop fühlt sich einfach "smoother" an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit nach 5 Tagen
Gerät läuft minimal flüssiger
Im Antutu etwas weniger 38000 vorher 40000
Akku hält sich nicht mehr so lang
Vorher 5 bis 6 DoT
Jetzt 4 bis 5 DoT

Sehe jetz keine grossen Vorteile
Zu KK.
 
pitti_platsch schrieb:
Ich kann nach drei Tagen nichts negatives über den Stromverbrauch berichten, eher eine leichte Besserung.

Wenn ich mein G3 mit Lollipop nachts mit 50% Akku weglege, hat es acht Stunden später noch 45%.
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Hatte das neulich mal beobachtet. Über Nacht verliere ich ca. 6% Akku.
 
Bin überhaupt nicht zufrieden mit diesen "heads up notification"
Egal ob ich surfe oder sonst was mache, sobald mich wer anschreibt über den FB messenger oder WA, geht dieses Popup auf.. deaktivieren lässt es sich natürlich, aber nur komplett. D.h. wenn ich es deaktiviere, muss ich die app starten, um zu sehen, ob mir jemand geschrieben hat und wenn ich es nicht mache, kommt eben das popup (hat nichts mit den popup einstellungen der app an sich zu tun)
 
Es heißt hier: Nach dem Update auf Lollipop das Gerät zurücksetzen. Hm… wenn es so wäre hätte es vor dem Updatevorgang einen Hinweis von LG gegeben. Oder etwa nicht ?
 
  • Danke
Reaktionen: KaiOliver
Na ja, das hängt von der Sichtweise ab. Zwingend notwendig ist der Hardreset nicht. Es kann halt auch alles glatt gehen und das Gerät läuft problemlos.
Die Erfahrung zeigt lediglich, dass dadurch Probleme vermieden/behoben werden können.
Schließlich ist das ja auch die erste Maßnahme, die bei Problemen vom Support vorgeschlagen wird. Ob da deswegen ein Hinweis seitens LG hin muss, darüber lässt sich sicher diskutieren. Dann stöhnen aber alle User, dass sie ihr Gerät neu einrichten müssen etc. (Und nachdem erste schreibt, bei ihm hätte es ohne HR geklappt, beschweren sich die ersten, was denn er Hinweis auf den Hardreset soll)
 
Hmmmm ich hatte allerdings ein Hardreset gemacht.Der Akku Verlust kommt jetzt erst nach ein paar Tagen...
Egal, muss ich halt weiterhin 2x am Tag Aufladen...
 
Ich bin nach zwei Tagen Benutzung ebenfalls sehr begeistert vom Lollipop Update. Alles läuft noch ein wenig smoother und die meisten Ruckler sind weg. Leider ist der Standard-Launcher immer noch teilweise lahm und ruckelig. Ich benutze aber sowieso lieber den Nova Launcher.

Selbstverständlich habe ich ein Werksreset gemacht, bei so einem großen Versionssprung würde ich allen dazu raten.
 
Lollipop ist für mich auf dem G3 deutlich besser, weil:

Am wichtigsten: Läuft smoother, die Micro Ruckler von Kitkat sind verschwunden

Statusbar ist schöner und funktionaler

Kontenverwaltung ist Top, wenn man das Handy ab und zu mal den Kids geben will

Animationen sind cooler (natürlich subjektiv)

Mehr Sicherheit bei Bedarf

Akku hält etwas länger (habe natürlich neu aufgesetzt bei so einem großen Version Sprung)

Man darf natürlich nichts weltbewegend anderes erwarten bzw muss sich darüber klar sein, das die Hersteller UI Priorität hat. Mir wäre näher an Stock auch lieber, aber man bekommt eben nie alle Wünsche erfüllt.
 
weihberg schrieb:
Einzig was immer noch ein Problem ist, ist der hohe Akku Verbrauch.
Gerade nachts verliert es zumindest bei mir sehr sehr viel Akkuleistung....

Bei mir auch. Unglaublich, mit welcher Geschwindigkeit der Akku runterast. Hab aber aufgehört, mich drüber zu ärgern, werde es zu gegebener Zeit in 2015 wieder verkaufen, solange es noch was wert ist. Ich arrangiere mich im Moment damit, aber mir geht das furchtbar auf den Zeiger, ständig nach dem Akku schielen zu müssen.

Ansonsten ist Lollipop sehr gut, hab keine Probleme. Das Positive zähl ich mal nicht auf, das liest man ja eh überall.

Negativ ist:

- dass es keine Taschenlampe gibt und dass es die, die es gibt, auf dem Lockscreen blockiert werden. Nervt, deswegen immer entsperren zu müssen.

- die Benachrichtigungen auf dem Lockscreen sind irgendwie auch unhandlich....

- Smart Lock funktioniert bei mir daheim nicht, hab noch nicht herausgefunden, warum. Im Auto beim Bluetooth ist es immer entsperrt , da klappt es einwandfrei. Aber meinen Wohnsitz, obwohl in Google markiert, nicht.

Falls wer Ideen zu den drei Punkten hat, immer her damit.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten