Ständiger Neustart des G3, Android 6.0

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smartphoenix

Dauer-User
315
Hallo Leute,

Das LG G3 meiner Frau hat die offizielle 6.0 ROM drauf. Seit einiger Zeit startet das G3 einfach neu. Egal ob im Ruhezustand, oder während der Nutzung.

Einen Werksreset habe ich gemacht, aber es hat nichts geholfen.

Ist das ein bekannter Fehler? Sind Lösungen bekannt? Hilft eventuell eine andere ROM?
Zur Not installiere ich halt auch eine Cyanogen ROM.
 
Hi,

Wie lange hat sie das Phone schon?

Wenn factory Reset nicht geholfen hat, könntest du vtl ein downgrade machen und gucken ob der Fehler immer noch da ist.
 
Bei vielen war der Akku hinüber. Dadurch kommt es zu Neustarts. Alternativ wäre ein defektes Mainboard noch möglich. Zu den jeweiligen Problemen gibts threads hier.
 
smartphoenix.. wie kommt denn das Marshmallow 6.0 auf ein LG g3 in Deutschland drauf ? so weit ich weiss ist es offiziell nirgends wo vorinstalliert (jedenfalls nicht auf unseren schon betagten G3). Und Updates kommen auch noch keine.. sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht mit dem Tool und dieser kdz datei.
Also glaube ich das nicht, das das schon "original drauf war" wie du schreibst, dann hat es wohl der Vorbesitzer auch selber, wie wir hier, installiert.
 
@Pinarek

Er hat nicht geschrieben, dass die original drauf war. Er schrieb es ist die offizielle 6.0 Version drauf. Das ist ja nun mal ein Unterschied.
 
Ja genau und das ist ein großer Unterschied... wäre ja schlimm wenn andere Leute es per OTA frei Haus kriegen und wir machen uns rum hier mit kdz. Datei über Flashtool. usw.
 
...das betagte G3? Nö, datt Teil ist immernoch 1. Sahne:thumbsup:
 
Einfach mal einen neuen Akku ausprobieren, hier sind viele User, die das G3 gleich bei Markteinführung gekauft haben und bei denen nun langsam der Akku den Geist aufgibt.
Wäre mein (preiswerter) Vorschlag, bevor daran gedacht wird, das G3 zum Service zu schicken, wenn es dann der Akku nicht verursacht hat, hast Du immer noch einen neuen Ersatzakku. :thumbsup:
 
HI
das prob hatte ich auch,mit android 5 und auch mit 6.hab mir nen neuen akku von akkuking geholt.
bis jetzt ist ruhe seit ca. 6 tagen.hoffe das bleibt so.

gruss

B.
 
Hab mir die fulmics 4.2 heut raufgeflasht, nachdem es wegen rissen beim mic und ir-sensor wieder von reperatur kam.

in der letzten Stunde 2x einfach neugestartet.
1x in den Settings, 1x eben beim Play Store -.-

Werde mir mal Anfang nächsten Monat nen neuen Akku kaufen und sehen obs was bringt.

edit: kaum gepostet: 3. Reboot -.-

1 reboot war aber auch schon bei der 5.0 die von lg raufgespielt wurde.
 
HI
das alte lied,es geht bei mir auch wieder los mit neuem akku.neustart-hängenbleiben-einfrieren-die app wurde beendet usw.
das geht mir so auf die nüsse,übrigens haben das prob auch g4 nutzer.sollen mich am a.... lecken.
hole mir morgen ein anderes handy.

gruss

B.
 
Factory Reset hast du beim Upgrade schonmal versucht, oder?
 
HI
alles versucht incl. reset.das kino geht jetzt schon ewig.hab mir ein anderes geholt,und das lg
geht nach ostern in die rep.,dann bekommt es meine frau.hab zum glück noch garantie.

gruss

B.
 
Also beim Zocken geht das Handy einwandfrei. sobald man dann im Android rum cruised, kommt dann schon oft nen Neustart.
Besonders oft/fast immer sogar nur beim App installieren ^^.

Noch paar Tage, dann kommt ein POWERCELL Akku her.

EDIT1:

Akkustandanzeige spielt auch schon verrückt :razz:
 
HI
der neue akku hat halt bei mir auch nicht lang geholfen.zocken kann ich nicht beurteilen,mach ich nicht.bei mir ist das ding
oft schon beim entsperren bzw. beim annehmen eines gesprächs eingefroren.nachts gings einfach aus-pustekuchen mit wecker usw.
hab mir jetzt mal das huawei mate s geholt,weil gerade vertragsverlängerung fällig war-199 euro.
bis jetzt läuft das gerät ohne probs,habs mal richtig gequält mit navi auf volle leistung usw.empfang ist um welten besser,
auch die sprachqualität.ich hoffe,das bleibt so.

gruss

B.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten