Sprachqualität telefonieren

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ro147

Ro147

Stamm-User
54
Heyho,
gibt es da ein Update in Sicht, das das Hintergrund-Rauschen beim Telefonieren reduziert? Es knarzt und knackt immer so im Hintergrund, voll anstrengend, wenn man mal länger telefoniert...
Danke und LG
 
muss das hier nochma pushen, da es mich ziemlich nervt: habt ihr sowas nicht? hab ständig solche rauschgeräusche im hintergrund. so als ob eine funkverbindung hergestellt werden würde gerade. nervt total :(
 
Ich finde die Sprachqualität wirklich hervorragend hatte davor nen Z2 und die war echt mies. Ein kleines Rauschen während niemand was sagt ist normal und gewollt von den Providern, da sonst viel denken das Gespräch wurde unterbrochen.
 
Die Sprachqualität - besonders im GSM Netz ist auch bei meinem G3 äußerst schlecht.
Rauschen, Knacken und teilweise heftiges GSM Surren.

Netz = Vodafone.de
 
Ich meine weniger die Qualität der Übertragung der anderen Person. Sondern selbst beim Einwählen schon hab ich solche Hintergrund-Rauschgeräusche, voll seltsam. Die sind dauerhaft da.
 
Okay muss meine Aussage revidieren: Es ist meist da, aber manchmal auch nicht. Schwankt auch, wenn ich die gleiche Person anrufe. Hängt also nicht vom Empfänger ab.

Aber könnte von meinem eigenen Standort abhängen. Muss es mal noch etwas beobachten. Habe Telekomnetz. Habe mal versucht, wenn es auftritt, WLAN und mobile Daten auszuschalten, aber hat nix gebracht. War immernoch da.
 
Vielleicht sind es die Behörden, vielleicht belauschen sie den einen Kollegen von dir und darum hörst du immer das Rauschen ? :D
 
bla....
finds eher ziemliiiiiiiiiiiiichhhhhhhhhh nervig, bei so einer Grundfunktion eines Telefons.
 
Also ich finde die Sprachqualität definitiv gut im Vergleich zu anderen Top-Phones sehr gut. Mein Vorgänger das Oppo Find 7a war leider schlechter, davor hatte ich das G2 daswar auch besser als das Find.
 
Diener ,

obwohl diese ganzen " Geht geht nicht " - Diskussionen für die Katz sind... Die Sprachqualität des G3 ist BOMBASTISCH... Kein Rauschen kein Knarren.... So ist es halt bei mir
 
Ich musste heute feststellen, dass die 2G Sprachqualität und Verbindung um Welten besser ist als die 3G Sprachqualität und Verbindung.

Ich telefoniere täglich im Auto auf dem Weg zur Arbeit, natürlich über eine Freisprechanlage.

Am Montag hatte ich morgens meine mobile Verbindung auf 2G eingestellt um meinen Akku zu schonen. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann telefoniert und war erstaunt wie gut ich meinen Gesprächspartner verstehe (Als Vergleich hatte ich nur mein Omnia7 und hier war der Gesprächspartner oft sehr leise obwohl ich alle Lautstärke Regler auf Max eingestellt hatte) Mit dem Omnia7 hatte ich auch immer an einer bestimmten Stelle eine sicheren Verbindungsabbruch. Mit dem G3 auf 2G am Montag nicht.

Heute morgen hatte mein G3 auf 2G/3G eingestellt. Mir fiel direkt auf wie leise auf einmal mein Gesprächspartner wurde... Zudem hatte ich an zwei Stellen, wo ich selbst mit dem Omnia7 keine Probleme hatte Abbrüche. Danach habe ich die Verbindung wieder auf 2G geschaltet und siehe da, der Gesprächspartner war lauter und absolut keine Abbrüche mehr...

Ich weiß selber noch nicht was ich davon halten soll... Ist 2G nicht die "altmodischste" Art das Signal zu übertragen?
 
Also, an alle die, die sagen, Ihre Sprachquali wäre Bombe: Ich glaube, ihr habt mich ein wenig falsch verstanden. Die Sprachquali ansich ist echt gut, damit bin ich zufrieden. Höre den Gegenüber sehr gut und kalr. das passt.

aber im Hintergrund sind leider so komische Geräusche. Hat aber nichts mit der eigentlich Sprachquali zu tun. Schon beim Verbindungsaufbau (dh BEVOR überhaupt ein Gesprächspartner vorhanden ist) hör ich dieses krisseln und Rauschen im Hintergrund. Nervt echt.

Habe mittlerweile bemerkt, dsas es aber auch nur manchmal ist, wenn ich in Gebäuden bin (dummerweise bei mir in der Wohnung auch, wo ich natürlich viel telefoniere). Außerhalb hatte ich es bisher eher seltener.

@Trinituss: Das hat ein Kumpel mit seinem Sony Xperia und seinem alten Samsung Ace auch berichtet. Scheint also "normal" zu sein. Wahrsch ist das Netz 2G einfach vollständig komplett gut ausgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So war heute auch mal woanders Outdoor unterwegs.
Da hatte ich dsa Problem garnicht. Kein Rauschen/Krisseln im Hintergrund. Absolut göttlich dann. Wenn der andere nichts sagt, dann ist Totenstille und eben kein Hintergrundrauschen. Muss wohl also irgendwie mit Gebäuden und dem Netz zu tun haben.

Umstellung auf 2G oder Abschalten von WLAN/mobilem Internet bringt leider auch nichts. Meint Ihr, man kann vllt irgendwas im Servicemenu umstellen, sodass andere Frequenzen genutzt werden und das somit vllt weggeht?
 
hallo, mir ist aufgefallen, das sich nach ein paar sekunden die sprachqualität ändert, als würde man einen schalter umschalten. vorher ist noch alles klar, danach wird es irgendwie "dumpf".
aber nicht nur der gesprächspartner hört sich anders an, sondern ich mich beim gegenüber auch.
vorher hörte man auch noch die hintergrundgeräusche, wie z.b. autos auf der straße, danach aber nicht mehr. greift da das system ein, was die hintergrundgeräusche ausblenden soll? in meiner wohnung war es aber ruhig, deswegen wundert mich, dass auch ich mich anders anhöre.
änderungen in den einstellungen bringen auch nichts (stimmverbesserung)

das ist mir so aber auch nur aufgefallen, wenn der andere auch ein G3 hat.

edit: beide laufen mit der v10h, ohne root oder ähnlichem
 
Ich habe Deinen Thread mit einem bereits vorhandenen zusammengeführt. Hier sind schon einige Punkte zur Sprachqualität.
 
Gibt es inzwischen nach über einem halben Jahr neue Informationen zu den plötzlich "dumpfen" Telefonaten?

Ich besitze ebenfalls ein G3 (no na ned) und habe vor ca. 6 oder 8 Wochen das erste mal festgestellt, dass die Telefonate teilweise ohne ersichtlichen Grund wärend des telefonierens "dumpfer" werden.
Sowohl bei mir, als auch bei der Person, mit welcher ich telefoniere.

Danke!
 
Das liegt vermutlich an Voice HD. Wenn man netzintern mit zwei HD-fähigen Geräten im 3G-Netz eingebucht ein Gespräch beginnt, hat man HD-Qualität (die beim G3 wirklich top ist). Schaltet eines der Handys herunter auf 2G wegen Empfangsverschlechterung, ist die Verbindung dann nur noch in dumpfer Standardqualität. Nur die Telekom kann momentan in manchen Gebieten und mit manchen Geräten auch HD-Qualität im 2G-Netz liefern.
 
Die HD Qualität ist wirklich umwerfend klar. Ich hab auf der Gegenseite oft ein iPhone5 (beide eplus). Allerdings wird HD oft nicht lange gehalten, dann kommt eine kurze Unterbrechung und dann SD Qualität. Und zurück von SD zu HD hatte ich bislang nich nicht.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
872
cmssys
C
M
Antworten
5
Aufrufe
1.414
Fabian00086
Fabian00086
G
Antworten
1
Aufrufe
736
PurpleHaze
PurpleHaze
Zurück
Oben Unten