Samsung-Backups auf das G3 spielen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Over

Neues Mitglied
0
Hallo liebes Board,

ich hoffe mein Problem lässt sich einfach lösen (ich vermute es fast nicht...)
Bisher habe ich ein Galaxy S3 genutzt, welches ich wegen ständiger Repaturen wieder abgegeben habe (Geld zurück). Vorher habe ich ein Backup mit Kies3 gemacht.
Im Anschluss habe ich (zur Überbrückung) ein S3 mini genutzt, das Backup vom S3 lies sich problemlos auf dem S3 mini mit Kies aufspielen.
Jetzt habe ich ein LG G3, vorher habe ich nochmals ein Backup vom S3 mini mit Kies gemacht.
Ich möchte nun die Backups vom S3 und vom S3 mini auf mein LG G3 spielen, aber irgendwie scheint es keine entsprechende Funktion bei der LG PC Suite zu geben die es erlaubt Samsung Backups wiederherzustellen oder bin ich einfach nur ein Blindfisch :confused2:
Man muss doch Backups vom einen zum anderen Android Handy übertragen können...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
(Wenn ich die Backups nicht überspielen kann wäre das evtl ein Grund das LG zurückgehen zu lassen...)

Vielen Dank!
 
*facepalm*, sorry!
 
k-hole schrieb:
*facepalm*, sorry!

hättest du mir nicht einfach sagen können ob es irgendwie geht oder nicht... kann ja nicht jeder alles wissen und gerade handys und deren technik sind nicht mein Spezialgebiet
Die Backup funktion online über Google wollte ich bewusst nicht nutzen
 
Hallo,

außer der zugegeben rdcht rudimentären Google-Backup-Funktion, gibt es keine herstellerübergreifende Möglichkeit ein Backup zu übertragen! Bei diesem Thema macht jeder Hersteller sein eigenes Ding. Künftig soll da zwar auch seitens Google mehr angeboten werden, aber wenn Du das nicht nutzen möchtest, hast Du aktuell keine Chance.

Viele Grüße
Handymeister
 
Hallo Handymeister,

vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.
Selbst wenn ich das Google-Backup nutzen würde, würde es mir aktuell wenig helfen. Es geht mir vorallem um die WLAN Einstellung etc von meinem "großen" S3. Diese Einstellungen ließen sich nicht auf das mini übertragen.
Da ich kein S3 mehr habe kann ich diese Einstellungen auch nicht auf Google laden (wenn da überhaupt gehen würde).
Eine künftige erweiterung seitens Google hilft mir aktuell auch nicht.
Finde ich schon sehr schade dass die Android-Geräte-Hersteller untereinander solche große Hürden bauen obwohl es technisch vermutlich ein leichtes wäre eine "Verknüpfung" zu erstellen.
Ich erinnere mich an mein erstes Nokia Smartphone (vor ca 4 -6 Jahren). Die Ovi Suite bot einen import der Daten von Fremdherstellern an und bei den ronomierten Android's gehts nicht...

Naja das brauchen wir nicht diskutieren, ich hätte mch vorher informieren sollen, das G3 geht zurück, dann wird es ein S5 ;-)

Vielen Dank!
 
Hallo auch von meiner Seite. Ganz so ist es nicht, wie es in dem Thread hier beschrieben wurde..
Auf "normalen" Wegen ist es nicht möglich Einstellungen zwischen Geräten zu verschieben, so sollte die Formulierung lauten.
Der Grund dürfte wohl darin liegen, dass ein Hersteller natürlich seine Kunden "binden" will - aber auch unter Gesichtspunkten der Sicherheit sind "gemeinsame Schnittstellen" immer kritisch zu bewerten.
Trotzdem ist die Aussage, dass es nicht machbar sei, schlichtweg falsch. Es gibt eine Reihe von (Drittanbieter)-Tools mit denen du ohne Probleme die Daten sichern und wieder einlesen kannst. Die Programme haben teilweise mehrere Millionen zufriedene Nutzer, lassen sich als vertrauenswürdig einzustufen, und werden auch von Google auf ihre Sicherheit geprüft. "Zu unkonventionell" ist die von mir angedachte Lösung jedenfalls nicht, als dass man sie einfach unter den Tisch kehren könnte. Nur in diesen Bereich des Forums findest du keine Infos dazu.
Im Root-Bereich des Forums kann dir geholfen werden.
 
Hallo,

die von Dir beschriebene Software will aber das Backup selbst aus dem Ursprungsgerät auslesen! Ein Kies-Backup spielt meines Wissens keine Drittanbietersoftware woanders wieder ein. Oder welche meinst Du?

Viele Grüße
Handymeister
 
Hallo,
zur Not in Kombination. :)
Das Auslesen hat hier [Q] Open .sbu bypass Kies | Samsung Galaxy S I9000 | XDA Forums scheinbar geklappt, jedenfalls sind die Leute recht happy und einer schreibt auf Seite 2 "Awesome! Thanks heaps. A colleague made a full backup (310MB) but the restore only extracts 10KB contacts onto his Galaxy S. We used this trick to save all his photos, and apparently his marriage".
Wenn man die Daten dann in "Reinform" hat, könnte man sie via TB oder ähnlicher App einspielen...
Zugegebenermaßen sieht es hier auf dieser Seite schon wieder nicht so gut aus.. SBU File - Samsung Kies Phone Backup File (.SBU File Extension) da sind alle unzufrieden, wenn ich es richtig deute. Hier dagegen schon wieder besser Samsung Kies SBU File auslesen [FAQ]

Also... Unmöglich scheint es jedenfalls nicht zu sein - allerdings weiß ich auch nicht was sich Samsung in den letzten Monaten/Jahren Daten hinsichtlich Verschlüsselung Neues einfallen lassen hat (Kies war für mich immer ein rotes Tuch :)).

Solange man nicht gerade mit Truecrypt unterwegs ist, oder es sich um den Bootloader des G3s handelt bzw um eine PGP-Nachricht, ist es in vielen anderen Fällen oft nur die Frage "was einem eine Datenwiederherstellung wert ist".. Jedenfalls geben die Leute öfter auf als sie müssten (sagt mein Bauchgefühl^^) oder es war ihnen wohl doch nicht so wichtig - was für manche Fälle vielleicht auch gut so ist.

Insgesamt hatte ich aber heute Mittag auch noch an eine "einfachere" Lösung geglaubt, so gesehen hast du schon Recht. Dazu kommt, dass diese Art von Drittanbieter-Anwendungen immer mit Vorsicht zu genießen sind - gerade bei sensiblen Daten.

Beste Grüße
Martin
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten