Performance des G3 - Kann man mit der Behebung rechnen?

  • 180 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Android L läuft auch unter ARM also braucht ihr dann nix umstellen
 
Ich bin auch ein G3 Besitzer der ersten Stunde und für mich ist es ein absolut geniales Teil aber in Sachen Software ist eben noch SEHR viel Luft nach oben.
Im normalen Betrieb merkt man es garnicht aber im direkten Vergleich,den ich heute mit ein S5 hatte,schon.
Selbst die Samsung Oberfläche läuft smoother als mein G3 mit Nova,animationen auf 0.5,ART sowie diverse neustarts.
Das ist jetzt auch kein schlecht reden aber eine rosa Sonnenbrille habe ich auch nicht auf.
Ich denke/hoffe LG wird es eben so sehen und noch ein wenig feintuning machen.
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1 und SuckOr
So nun mal etwas zur Performance des G3.

Bin von iPhone 4 und 5s auf das LG G3 umgestiegen.
Hatte alle drei Geräte zum Testen in der Hand und hab mich am Ende doch für das G3 entschieden, obwohl ich seit 4 Jahren Apple Nutzer war.

Warum? Ganz einfach, es hat mich Überzeugt.

Nach nur 2 Tagen LG und Android 4.4.2 nie wieder iOS.
Selbst mit Jailbreak hatte das 5s nicht diese Anpassungsmöglichkeiten die es beim G3 schon ohne Root gibt.

Besitze das freie LG G3 mit 32GB also 3GB Ram.
Als erstes kam das neue Update V10h drauf danach der Root mit PurpleDrake.
Dazu gabs den Nova Launcher und ein paar Anpassungen, Fertig.
Ich verstehe wirklich nicht was die meisten haben?
Mein Gerät läuft Flüssiger als das 5s mit iOS 7.1.2
Das Switchen zwischen den Apps klappt weder besser noch Schlechter als unter iOS.

Entweder hab ich ein sehr gutes Exemplar oder ich sehe keinen Unterschied.
Also bis jetzt mehr als Zufrieden damit :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Peppino und ishadow78
Oder der QSD 801 ist doch zu schwach für die hohe Auflösung, aber das glaube ich nicht.
 
Nunja, das ist wirklich komisch, wenn einige keine Probleme haben, andere hingegen schon. Ich werde versuchen noch ein G3 in die Finger zu bekommen. Ich bin vom G3 ja auch positive überrascht. Aber es ballert mich eben nicht so weg, was die Performance betrifft, wie ein One M8.
 
Ich brauch das Teil für WhatsApp, Internet unterwegs und ab und an mal Telefonieren.
Da merk ich keinen Unterschied zum M8 von nem Kollegen, geht alles genauso gut oder schlecht.
Werd mein G3 mal mit dem von nem Kumpel vergleichen und dann Berichten.

Allerdings wenns mitm Display schon so große Unterschiede beim G3 gibt wiso nicht auch in der Leistung?
 
Ich habe mir gerade CPU-Z runtergeladen. 2 Kerne sind bei normaler Benutzung gestoppt, die anderen beiden laufen mit jeweils nur 300 MHz. Beim One laufen beide zB mit über 1 GHz. Das kann ja gar nicht flüssig laufen. Da ist falsch optimiert bzw. zur sehr auf die Laufzeit gesetzt worden.
 
Ich hatte im Media Markt eins als Vergleich und das lief auch echt gut. Also wesentlich besser als meins. Komisch ist das ganze ja schon....kann natuerlich auch daran liegen das halt keine Apps etc drauf sind.
 
Komisch ist das Ganze ja schon. Naja, ich hoffe auf ein Update.
 
Ich habe meins (16GB/2GB) jetzt nach dem update auf die H Version auch noch mal auf ART umgestellt und nun läuft es recht gut muß ich sagen. Ich kann damit jetzt erstmal leben. Ein One M8 hatte ich mit gestern auch angesehen und muß auch sagen das dieses sehr sehr schnell arbeitet. Wenn die Kamera an diesen nicht so grottig wäre, würde ich mein G3 sofort gegen das M8 tauschen.
 
Auch dann würde ich nicht tauschen. Das Gerät ist für die Displaygröße einfach zu wuchtig.
 
Die Kamera beim m8 war auch mein k.o. Punkt.
Allerdings möchte ich jetzt knock on,kabelloses laden,wunderbare Einhandbedienung,schnelle und gute Kamera usw.nicht mehr missen.
Deswegen hoffe ich auf das alles entscheidende Update. ;-)
 
Es ist wirklich komisch. Dual Window läuft absolut perfekt, auch was die Performance betrifft. Auch viele Apps, wie zB die aufwendige 9gag App laufen absolut perfekt.
Das ist alles eine Frage der Optimierung. Der SoC schaltet bei der App wohl hoch, beim System schaltet er zu stark runter. Etwas besseres SoC Management und die Sache ist gegessen.
 
Mit der Auslieferungsfirmware hat der Soc schneller hoch geschalten. Dann hat LG die Testberichte mit der schwachen Akkulaufzeit gelesen und den Soc eingebremst!
 
Genau das glaube ich auch. Die haben es aber stark übertrieben.
 
Mit Root könnte man den Governors ändern oder anpassen.
 
Ich will da jetzt nichts verändern. Ich bin noch am Überlegen, ob ich das Gerät behalte oder nicht.
 
@erwi5: Auf welchen steht er denn beim G3 Aktuell, kannst du das sagen? Und wie bekomme ich ihn verändert?
 
Der Governors steht auf interactive, in welchen widerrum diverse Werte zum einstellen sind z. b. wie lange der Soc auf welcher Taktfrequenz steht bis er weiter hoch schaltet etc.
Da meins nicht gerootet ist kann ich nichts ändern bzw. weiss nicht ob es mit root überhaupt geht oder ob ein anderer Kernel von nöten ist.
 
Na der ist ja auch Kontraproduktiv. Ondemand wäre da schon etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten