Nie mehr LG!!!

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lestat1804

lestat1804

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Kurz nachdem mein G3 ein Jahr alt wurde, ging mein Telefon kaputt. Display wollte einfach nicht mehr mitmachen.
Auf zum Saturn (is ja noch Garantie drauf)! Schon nach einer Woche die Nachricht, dass das Telefon zurück ist. Es wurde nicht repariert. Wasserschaden!!!??? Die wollten tatsächlich 371,-€ für den Tausch der Platine und des Display's haben. Meine Schlagader begann schon leicht zu ticken. Und dann kamen die "tollen" Saturn- Mitarbeiter. "Sie können doch nicht im Regen telefonieren!" Die hatte nicht mal gelächelt, meinte es wohl wirklich ernst. 1995 hätte ich gesagt, OK! Aber im 21-ten Jahrhundert? Und dann kam Ihr Mitarbeiter um die Ecke und sagte mir, dass ich auch gleich nach dem Duschen besser nicht ans Telefon gehen sollte, oder verschwitzt vom Arbeiten oder Joggen. Da bin ich kurz laut geworden, wurde aber durch einen bösen Blick des Sicherheitsmannes schnell in die Schranken gewiesen.
Habe noch am selben Abend eine E- Mail an den Support von LG geschrieben. Aber die haben mir fast die gleichen Antworten gegeben.
Hätte mein Kollege mit nem OPO nicht das gleiche Problem (mit Garantielösung) gehabt, hätte ich es dabei belassen. Nun kümmert sich mein Anwalt.
Mal sehen was dabei rauskommt. Hab jetzt ein OPT und hoffe, dass es mir damit besser ergeht.
 
Die Regeln sind doch bekannt... und wenn man im Laden ausfallend wird, dann ist das nunmal auch im 21.JH ein Problem...
 
Ich musste eine ähnliche Erfahrung machen. Ein Freund hat mir sein LG G3 zum Reparieren gegeben. Ich sollte es neu flashen. Doch nach dem Factory Reset, der mit einem Flash einhergeht, hat McAfee Mobile Security das Gerät gesperrt und eine PIN angefordert, die nie gesetzt wurde. Da dachte ich mir "dumm gelaufen" und wollte das Gerät nochmal resetten und dann einen CSE Flash ausführen. Da bekomme ich plötzlich die Meldung, dass der Recovery Mode auch gesperrt sei. "Also gut, dann zuerst der Flash" dachte ich und habe es im Download Mode an meinen PC angeschlossen. Doch der ist auch gesperrt!
Fazit: Das G3 ist nicht mehr zu gebrauchen und der Freund, dem es gehört, hat jetzt kein Handy mehr, zumindest bis LG es ersetzt oder gratis repariert hat.
<sarkasmus>Eine tolle Geschichte, oder?</sarkasmuns>
 
Das Gerät ist offiziell auch nicht wasserdicht.
Wieso gehst du denn auch damit duschen oder telefonierst damit im Regen und lehnst die freundlich gemeinten Ratschläge, es eben nicht erneut zu tun, ab und wirst auch noch ausfallend?
 
  • Danke
Reaktionen: Condor66
Ehm. Sorry im 21 Jahrhundert sollte man auch erwarten dürfen dass der Kunde schlau genug ist dass Elektronik und Feuchtigkeit sich nicht Vertragen. Im Regen telefonieren, selbstverständlich kann das schief gehen. Wenn du kein wasserdichtes Gerät kaufst ist es wohl logisch dass es das auch nicht ist.

Im 21 Jahrhundert sollte man davon ausgehen können dass der Bildungsschnitt hoch genug ist dass sowas selbstverständlich ist in der allgemeinheit. Aber heutzutage ist Allgemeinwissen ja eher zu wissen was auf RTL läuft als sowas. Und natürlich müssen Hersteller immer egal unter welchen Bedingungen alle noch so absurden und bescheuerten wünsche und "selbstverständlichkeiten" der Kunden nachgehen. Blödsinn ! Sorry. Sowas hier zu lesen !

Und dazu echt scheißen dass du laut wirst. Das sind auch nur Menschen die für ihr Geld arbeiten, dafür Vorgaben bekommen und überhaupt garnicht dafür können. Nach dem 100. Kunden dieser Art wundert man sich über Burn Out und andere probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: mkspeedy, eledharad, PurpleHaze und 2 andere
Ich verstehe nicht wie man erwarten kann nach dem Motto "ich kaufe jetzt das gerät. Da wir im 21 jh sind erwarte ich wasserdichtigkeit, staubdichtigkeit, perfekte kamera, perfektes display, alles perfekt. Am besten kannst noch kochen. Hat ne Brennstoffzellen als Energiequelle und ist natürlich unzerstörbar und das am besten für unter 100€."

Da Fass ich mir an den kopf. So denken leider tatsächlische viele und rasten aus wenn dann irgendwas nicht stimmt. Dann sind die Hersteller ja die größten A...... Und verschwören sich gegen die gesamte Kundschaft und die Händler machen mit und lachen die Kunden aus. So denken manche scheinbar wirklich...... Die Leute verblöden.

Sorry für meine Wortwahl

In deinem Fall bist du zu 100% selber schuld. Da kann LG nix für genau so wenig wie Saturn. Wenn der Kunde meint sein Gerät müsse das selbstverständlich aushalten ist das seine eigene.....blödheit. Nicht die von LG oder dem Saturnmitarbeiter.

Oder fährst du mit deinem Auto in einen See und beschwerst dich hinterher warum im 21 jh nicht jedes Fahrzeug ein amphibienfahrzeug ist und der Hersteller ist Schuld daran dass die Karre im Eimer ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: LG-Christian und Condor66
Oebbler schrieb:
Ich musste eine ähnliche Erfahrung machen. Ein Freund hat mir sein LG G3 zum Reparieren gegeben. Ich sollte es neu flashen. Doch nach dem Factory Reset, der mit einem Flash einhergeht, hat McAfee Mobile Security das Gerät gesperrt und eine PIN angefordert, die nie gesetzt wurde. Da dachte ich mir "dumm gelaufen" und wollte das Gerät nochmal resetten und dann einen CSE Flash ausführen. Da bekomme ich plötzlich die Meldung, dass der Recovery Mode auch gesperrt sei. "Also gut, dann zuerst der Flash" dachte ich und habe es im Download Mode an meinen PC angeschlossen. Doch der ist auch gesperrt!
Fazit: Das G3 ist nicht mehr zu gebrauchen und der Freund, dem es gehört, hat jetzt kein Handy mehr, zumindest bis LG es ersetzt oder gratis repariert hat.
<sarkasmus>Eine tolle Geschichte, oder?</sarkasmuns>

Und was kann LG dafür ? LG kann nix dafür wenn man sein Gerät mit nicht originaler 3rd Party Software schrottet

Alles Fälle von SELBER SCHULD
Aber hauptsache der hersteller ist scheiße und der Händler auch.

Ist halt immer wieder das selbe im Internet. Leute schreiben NUR über ein Gerät wenn sie Probleme haben. habe noch keinen gesehen der einen Thread eröffnet wie toll doch ein Gerät wäre und wie makellos es ist. Sprich gibt es von jedem Gerät in jedem Forum weit aus mehr negatives als positives zu lesen.

Leute die es nicht so mit dem Denken haben währen anhand dessen der meinung z.B. Samsung ist Mist, steht überall im Internet bla bla bla. Ja, was da überall steht sind vllt 20 leute die probleme mit dem homebutton haben. Eine nicht erwähnenswerte minderste Minderheit gegenüber den hunderttausenden anderen die keine probleme haben und nicht geschrieben haben. Für manche leute ist sowas der Anlass zu behaupten es wäre ein Serienfehler weil schon so viele es gemeldet haben. Nur leider denken die nicht daran dass eine geräteserie mehr als 20 geräte beinhaltet. Und dann ist natürlich Samsung der grösste Schrott hersteller ect...

Wenn ich sowas lese lache ich nur noch . Menschen hetzen halt gerne oder möchten sich selbst keine dummheiten eingestehen. So ist das internet nunmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: paule1234, eledharad, TSC Yoda und 2 andere
Ich kann meinen letzten Vorrednern nur zustimmen.
Wenn ich schon lesen muss:
"EinFreund hat mir sein LG G3 zum Reparieren gegeben. Ich sollte es neu flashen. Doch nach dem Factory Reset,der mit einem Flash einhergeht...."

Oh mein Gott... Und dann wird noch erwartet das LG hilft?
Ich fass es nicht.

Was ist denn an einem G3 zu "reparieren" das man so nen Quatsch macht?
Da lach ich mich kaputt.
Schade: solche Meinungen zählen noch was im Netz. Ich will nicht wissen wieviele Jungs und Mädels nach so nem Post denken was das für ein blödes Smartphone ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: paule1234, TSC Yoda, PurpleHaze und eine weitere Person
Ja, vorallem wenn der vorbesitzer nicht intelligent genug war sein McAffee Diebstahlschutz abzuschalten der das gerät natürlich vor solchen fremdeingriffen schützt und alles sperrt.

Also hast du eigentlich grade gute Werbung für McAffee gemacht dass es scheinbar das gerät für unbefugte zugriffe sperrt. gute sache McAffee !
 
  • Danke
Reaktionen: paule1234, LG-Christian und TSC Yoda
lestat1804 schrieb:
Kurz nachdem mein G3 ein Jahr alt wurde, ging mein Telefon kaputt. Display wollte einfach nicht mehr mitmachen.
Auf zum Saturn (is ja noch Garantie drauf)! Schon nach einer Woche die Nachricht, dass das Telefon zurück ist. Es wurde nicht repariert. Wasserschaden!!!??? Die wollten tatsächlich 371,-€ für den Tausch der Platine und des Display's haben. Meine Schlagader begann schon leicht zu ticken. Und dann kamen die "tollen" Saturn- Mitarbeiter. "Sie können doch nicht im Regen telefonieren!" Die hatte nicht mal gelächelt, meinte es wohl wirklich ernst. 1995 hätte ich gesagt, OK! Aber im 21-ten Jahrhundert? Und dann kam Ihr Mitarbeiter um die Ecke und sagte mir, dass ich auch gleich nach dem Duschen besser nicht ans Telefon gehen sollte, oder verschwitzt vom Arbeiten oder Joggen. Da bin ich kurz laut geworden, wurde aber durch einen bösen Blick des Sicherheitsmannes schnell in die Schranken gewiesen.
Habe noch am selben Abend eine E- Mail an den Support von LG geschrieben. Aber die haben mir fast die gleichen Antworten gegeben.
Hätte mein Kollege mit nem OPO nicht das gleiche Problem (mit Garantielösung) gehabt, hätte ich es dabei belassen. Nun kümmert sich mein Anwalt.
Mal sehen was dabei rauskommt. Hab jetzt ein OPT und hoffe, dass es mir damit besser ergeht.

Kauf dir ein Sony damit kannst du fast alles machen.
 
stardust24 schrieb:
Kauf dir ein Sony damit kannst du fast alles machen.
Auch Sony hat Probleme. Denn Sony will künftig keine Wasserdichtigkeit mehr Garantieren. Denn Anschlüsse wie Klinke und USB kann man nicht dauerhaft Schützen. Dann kommt dreck in die Gummidichtung oder auch so nach gebrauch irtgendwann hast du verschleiss und die dichtigkeit ist nichtmehr gegeben. So ist das bei jedem Wasserdichten Gerät, egal welcher hersteller. rate mal warum so wenige Wasserdichte geräte anbieten. Weil man es eben nicht garantieren kann. Und jeh nach Nutzerverhalten früher oder später sowieso undicht wird. Die meisten sind sich dann auch nicht bewusst dass die schutzkappen dafür da sind und gehen nicht vernünftig damit um, machen ihre geräte natürlich auf eigenes verschulden schon fast undicht und gehen dann zu sony die ja die dichtigkeit garantiert haben. ja dummer fehler von Sony etwas zu garantieren was man nunmal nicht 100% garantieren kann. Abgesehen von kondensfeuchtigkeit die sich sowieso bildet sobald das gerät unter Wasser ist.
 
So, Männers...jetzt aber mal halblang, freundlich bleiben und Kraftausdrücke ganz schnell einpacken!

Zum Thema:
@lestat1804:
Ein Smartphone, welches nicht als wasserdicht angeboten wird, darf nicht in den Regen!
Bei einem G3 ist definitiv keine Wasserdichtigkeit gegeben, ob nun im 17., 21. oder 24. Jahrhundert spielt definitiv keine Rolle.
Dieses Feature kannst Du nur mit bestimmten Geräten kaufen...und dann mußt Du auch noch Vorkehrungen wie geschlossene Klappen uÄ treffen.
Dringt Wasser in ein Smartphone ein, so kommt es zu Kurzschlüssen und Korrosion...und das Gerät ist - sofern man nicht sofort Gegenmaßnahmen einleitet (siehe der große Wasserschadenthread in der Werkstatt, Post #1) - Elektroschrott.
Und wenn Dein Anwalt da einen Funken Sachverständnis hat, läßt er die Finger von dem Fall und setzt sich auf seine Hände, den kann man nämlich nicht gewinnen!
Also: => Eigenverschulden zu 100%!

@Oebbler:
Sorry, auch hier kann man LG keinen Vorwurf machen, dort haben eine legale Funktion des Schutzes vor Schädlingen/Verlust und das Nicht Abschließen des Installationsvorganges sowie einige voreilige Aktionen Deinerseits dazu geführt, daß Du das Gerät faktisch unbrauchbar gemacht hast.
Im Besten Fall kann man dazu sagen: dumm gelaufen, Mann war ich dämlich!
Es hier LG in die Schuhe zu schieben, ist auch in diesem Fall definitiv daneben...



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: empulse und paule1234
Mein G3 hat nie Wasser gesehen und nach dem Einschicken hab ich as auch zurückbekommen...
Wasserschaden, Platinentausch...

Ich hab jetzt 6 Handys gehabt und nie ein Wasserproblem. Natürlich weiß ich was Luftfeuchtigkeit ist... und dass man es nicht am Fenster liegen lassen soll und so weiter.
Aber das ist schwach...
314,39 zahlt ich nicht und LG werd ich wahrscheinlich auch nicht mehr kaufen...

PS: Das Ding war noch nicht einmal im Badezimmer....

Jetzt hab ich ein top gpflegtes G3 super accu, kein kratzer und 2 Schalen und eine Hülle... :-((
 
Oebbler schrieb:
Ich musste eine ähnliche Erfahrung machen. Ein Freund hat mir sein LG G3 zum Reparieren gegeben. Ich sollte es neu flashen. Doch nach dem Factory Reset, der mit einem Flash einhergeht, hat McAfee Mobile Security das Gerät gesperrt und eine PIN angefordert, die nie gesetzt wurde. Da dachte ich mir "dumm gelaufen" und wollte das Gerät nochmal resetten und dann einen CSE Flash ausführen. Da bekomme ich plötzlich die Meldung, dass der Recovery Mode auch gesperrt sei. "Also gut, dann zuerst der Flash" dachte ich und habe es im Download Mode an meinen PC angeschlossen. Doch der ist auch gesperrt!
Fazit: Das G3 ist nicht mehr zu gebrauchen und der Freund, dem es gehört, hat jetzt kein Handy mehr, zumindest bis LG es ersetzt oder gratis repariert hat.
<sarkasmus>Eine tolle Geschichte, oder?</sarkasmuns>

Ich nehms gern, Snapdragon SoC's sind so gut wie unzerstörbar!
 
trotz platinenschaden???
Zur Info:
es kann nicht mehr geladen werden
keine lade LED
es ist definitiv ganz tot, natürlich akku raus und die ganzen einschlägigen tricks....
 
Nö, Wasserschaden ist Wasserschaden. Aber "Verpfuschte" Software kann man häufig noch retten.
 
Ja verpfuschte Software hab ich selbst schon zigfach gerettet. Aber eine Wasserschaden hatte ich noch nie... Einen ohne Wasser....
Wo liegt denn der Feuchtigkeitsindikator?
 
Es reicht schon eine Luftfeuchtigkeit von über 90%, dann kann Wasser kondensieren.

Auch beim Übergang vom Kalten ins Warme (oder wenn bei feuchter Kälte das Gerät durch Benutzung erwärmt wird) kann Kondensat auftauchen.

Ferner reicht ein Regentropfen an der falschen Stelle, die Benutzung im Badezimmer während des Duschens oder kurz danach und leider gibt es noch einige andere Möglichkeiten...aber das gilt für rund 90% aller (nicht nur) mobilen Geräte.



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: Totora und flowergatte
Ist mir halt noch nie passiert und ich pass wirklich gut drauf auf...
 
Bei meinem G3 waren auch alle Feuchtigkeitsindikatoren ausgeschlagen. Hat auch noch nie ein Badezimmer oder Regen gesehen. Nur meine Hosentasche.
Einen Schaden hat es dadurch nicht erlitten. Mein G3 hing eh mehr am Ladegerät als auf Akkubetrieb...
Eigentlich ein schönes Handy. Habe es geliebt. Die Akkulaufzeit hat jedoch meine G3-Libido getötet.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
Zurück
Oben Unten