Nach Softbrick keine Verbindung mehr zwischen G3 und PC möglich

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bestg1

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo liebe Android Cracks,

ich habe bei meinem G3 ein riesen Problem. Urplötzlich habe ich einen Softbrick, siehe Bilder und komme weder per PC Suite noch Flashtool oder ADB Bridge weiter, obwohl das Telefon scheinbar korrekt am PC erkannt wird. Leider kann ich es nicht mehr als Massenspeicher einhängen und somit keinerlei Daten sichern [emoji26] .
Ich hoffe irgendjemand hier hat eine Idee zum weiteren Vorgehen, habe mittlerweile bestimmt 15 Stunden versenkt.

Vielen Dank und schönes Wochenende!
uploadfromtaptalk1456001961222.jpg
uploadfromtaptalk1456001966776.jpg
uploadfromtaptalk1456001971713.jpg
 
wo genau liegt das problem nun? die einstellungen crashen oder das ganze system startet nicht mehr? die bilder sind leider nichtssagend...
hast du twrp fastboot oder sonstwas zur verfügung?
 
Das System startet nicht mehr. Wenn man auf OK klickt, kommt dasselbe gerade wieder. Leider habe ich weder fastboot noch TWRP. Gerät ist stinknormal Stock Rom ohne Root.
 
kommst du mit der tastenkombo in den downloadmodus? (gerät ausschalten, in deinem fall akku raus und wieder rein, dann lautstärke + und powertaste gleichzeitig drücken)
 
Ja, geht. Aber das Flashtool sagt "Server unavailable" der flash findet nicht statt.
 
welche rom ist denn aktuell auf dem handy aufgespielt?
 
Berechtigt gute Frage. Gekauft 01/15. Seither keine Updates gekommen. Schätze 5.0.1. Hat mich nie wirklich interessiert, da es von meiner Frau benutzt wurde und sie nur "User" ist. Ich darf nur ran, wenn nichts mehr geht :)
 
Guten Morgen!

Das Tool ist in meinem Fal leider unbrauchbar, da ich auf dem G3 keinerlei Einstellungen mehr vornehmen kann.
Somit kann ich kein USB Debugging Modus auswählen. Das obige Bild des Handys ist alles, was ich sehe.
Touchscreen reagiert einwandfrei, aber die Software macht nach klicken auf OK exakt dasselbe Fenster wieder auf.

:confused:
 
Moin, als allerletzte Notlösung würde mir einfallen das Handy auf Werkszustand zurückzusetzen, dann sind jedoch alle Apps, sowie Einstellungen und evtl zwischengespeicherte Dateien futsch...

hast du denn auch die richtigen Treiber installiert? USB port gecheckt? Standart-Kabel benutzt?
ich frage deshalb, weil das LG Software gern kryptische Fehler auswirft bei solchen "Kleinigkeiten".
 
Ich habe mich vor der Frage natürlich auch ausgiebig eingelesen. Leider alles OK, bis auf die Reaktion des Handys. Auf Werkszustand mit "leiser&power" liefert nach dem Durchlaufen des Vorgangs (Android mit Werkzeugbauch) leider dasselbe Ergebnis.
 
dann würde ich sagen ist das ein Hardware fehler. wenn du nichts geändert hast.
Da bleibt wohl nur die Reparatur. [IRONIE]oder kostenlos zu mir senden ;).[/IRONIE] (sonnst bekommt das noch wer in den falschen hals.
Garantie ist ja leider nicht mehr. Kannst du zwar anfragen, aber leider bist du schon in der beweiß pflicht Lage.
Versuch macht klug. und Preis bekommst du dann auch gleich mit geteilt.
Da hat sich ein Hardware teil von deinem Handy verabschiedet. Passiert mal nach dem 10 sturz oder Tauchgang, manchmal auch einfach nur so :)
 
Warum zum Henker soll denn bitte die Garantie nun hinfällig sein? Er hat ja Nichtmal gerooted somit brauch er gar nix zu beweisen (und selbst wenn, wie soll man ihm Root nachweisen im falle eines defektes? )

und evtl gibt es noch eine Möglichkeit mit Boarddiag was zu drehen, das Tool ist relativ mächtig wenn man entsprechende Kenntnisse besitzt!
 
  • Danke
Reaktionen: bestg1
Danke empulse. ich habe mir die gleiche Frage gestellt beim lesen des Textes deines Vorredners.
 
Da wieder mal nicht klar ist was Garantie ist.
Zitat Wikipedia:
Reklamiert der Kunde später als sechs Monate nach dem Kauf, so kehrt die Beweislast zum rechtlichen Grundsatz zurück, dass grundsätzlich jede Partei die Beweislast für die tatsächlichen Voraussetzungen der ihr günstigen Rechtsnorm trägt, d.h. er muss beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Das bedeutet er muss den Hardware defekt beweisen. Und um so mehr er rum spielt umso eher wird das gegen ihn ausgelegt. Also in dem sinne. Gruss
 
Er hat aber nicht "rumgespielt."
Abgesehen davon tauschen Firmen, welche auf ihren ruf ein wenig Wert legen in der Regel auch Geräte ohne viel bedenken um.
Nochmal abgesehen davon ist das Gerät nicht zwangsweise defekt sondern lediglich etwas schwieriger wiederzu beleben als es sonst der Fall wäre.


Wann gilt die Gewährleistung und was bringt sie Verbrauchern?
Die gesetzliche Gewährleistung gilt bei allen Kaufverträgen zwischen einer Privatperson und einem beruflichen oder gewerblichen Verkäufer. Laut Richtlinie haftet der Verkäufer gegenüber dem Verbraucher für jeden Mangel an der Ware, der zum Zeitpunkt der Lieferung besteht.

Bei neuen Produkten haben Sie zwei Jahre lang Gewährleistungsrechte, beginnend mit dem Erhalt der Ware. Fürgebrauchte Waren kann eine kürzere Haftungsdauer vereinbart werden, aber sie darf ein Jahr nicht unterschreiten.

Liegt ein Mangel vor, können Sie vom Verkäufer entweder die Reparatur der Ware oder eine Ersatzlieferung verlangen. Geht beides nicht, weil der Aufwand oder die Kosten zu hoch sind oder weil es schlicht unmöglich ist, dann haben Sie das Recht, den Kaufpreis zu mindern oder sich vom gesamten Vertrag zu lösen. Dies gilt auch, wenn sich der Verkäufer von Anfang an weigert, die mangelhafte Ware zu reparieren oder auszutauschen oder wenn er zweimal erfolglos versucht hat, das Problem durch Reparatur oder Austausch zu lösen. Bei Bagatellschäden können Sie den Kaufpreis übrigens nur mindern, nicht aber vom Vertrag zurücktreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bestg1
JobbeDeluxe
Das was du zitiert hast ist die Gewährleistung und gesetzlich vorgeschrieben. Die Garantie ist freiwilig und garantiert unter gewissen Bedingungen seitens LG das die Ware 24 Monate ohne Mängel ist.

Informiere dich am besten noch mal über Garantie und Gewährleistung :cool2:

Zum Threat:
Was zeigt der Rechner denn an wenn das Handy im Download Modus dran hängt?
 
Muss ja nicht gleich Factory Reset sein. Schon mal versucht einfach nur > Einstellungen > App > [Einstellungen,Einstellungsspeicher,System-UI] > Daten löschen ?
 
@mratix:
Wie soll er das denn machen, wenn das Handy sich nicht hochfährt?
 
obwohl das Telefon scheinbar korrekt am PC erkannt wird. Leider kann ich es nicht mehr als Massenspeicher einhängen und somit keinerlei Daten sichern
Da steht nichts von nicht hochfahren, eher von MTP einhängen. Im letzten Bild crasht Settings. Dann eben mit TiBackup bereinigen.

Oder hab ich was überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten