Musik stockt

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Steke

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo leute,
ich hab seit einiger Zeit das Problem bei meinem LG, dass die Musik zwischendurch eine bruchteil einer Sekunde hängen bleibt.
Das passiert mir sowohl bei ausgeschaltetem Display als auch beim Surfen oder sogar wenn die Musikapp offen ist.
Hatte es beim alten update und auch beim neuen.
Hab auch mehrer Apps getestet.
Es nervt langsam echt!
Hoffe ihr könnt mir da helfen!
Gruß steve
 
Hallo, um welche Dateiformate und Audioqualität (kBit/s) handelt es sich dabei?
Sind es immer die gleichen Formate bei denen dieser Hänger auftritt oder grundsätzlich bei allen Formaten in allen Raten?
 
Hi, das sind MP3. Mit unterschiedlichen kBit/s. Mal >300 mal <200.
Ich weiss, dass es mal anfangs nicht so war.

Ebenso spackt der Browser beim schreiben.
Der Cursor bleibt stehen, lässt mich aber weiterschreiben ohne den Text zu sehen und sobald ich dir Seite bewege, lädt er es nach und dann stockt die Musik auch.
 
Hört sich so an, als ob zu wenig Speicher frei ist oder eine installierte App das System auslastet. Hast Du die neue Software V10L schon installiert?
 
Hallo,
naja. Ich habe laut "Clean Master" um die 70-80% Verbraucht! Ständig!
Ganz oben sind: Voice Mate 20-45mb, Paypal 25mb, Head-Up-Notofy 12mb, Meail 12mb, AVG 11,5mb.
Und LG MLT(?) mt 10mb.

Ich nutze als Launcher, Google Now und ebenso auch die Sprachaktivierung davon.
Für Musik nutze ich Google Musik, Shuttle+.
LG Voice Mate würde ich gerne Deaktivieren!
Paypal mach ich bald wieder runter.
AVG sollte auch wieder runter.


Gruß
Steven
 
Wie hörst du Musik?

Am Gerät direkt, oder via Bluetooth mit Kopfhörer/Lautsprecher?

Falls du Bluetooth nimmst, stell die Laufzeitroutine wieder von ART auf Dalvik.

Das G3 hat mit ART genau die von dir angesprochenen Probleme bei Bluetooth-Audio.
 
Ich nutze normale Klinke.
Aber halt 5pin vom meinem alten Z2.

Hab jetzt besagtes Deinstalliert. Weiterhib die Probleme.
Werde wieder auf Dalvik umsteigen und weiter testen.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:39 Uhr wurde um 17:17 Uhr ergänzt:

Hab jetzt dalvik am laufen. Musik stockt weiterhin. Werde vermutlich das Gerät zurücksetzen müssen-_-
Zum Glück ist das meiste bei Google Synchronisiert
 
Bei mir ist leider dasselbe Problem, sowohl Dalvik als auch bei ART..
 
Dakanta schrieb:
Bei mir ist leider dasselbe Problem, sowohl Dalvik als auch bei ART..

Du hast es auch?
Wie sieht bei dir die RAM auslastung aus?

Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin!
 
Und? hat jemand das Problem schon lösen können?
Hab nesagte Apps bereits installiert und allgemein wenig Apps drauf.
Trtzdem das stottern.
 
Das Problem besteht leider auch bei Android 5.0 sowie bei 4.4.2 mit MIUI.
Ich hab leider keine ideen mehr. Ich werde mich, sobald ich mal die Quad Beat ausprobiert habe und es hmnicht hilft an LG direkt wenden!
Eventuell, ich hoffe nicht, liegt es an meinem Kopfhörern vom Xperia Z2!
Dass das Gerät vielleicht nicht auf den 5Pin Aux klar kommt. :/
 
Bei mir stockt die Musik auch.

Habe das Problem allerdings nur bei Bluetooth feststellen können.
Vor Lollipop hatte ich das Problem nicht.

Hat jemand eine Idee bzw. ist das ein bekanntes Lollipop-Problem?

Danke und Grüße
 
Das Problem über Bluetooth ist bekannt, war aber davor eigentlich bei KitKat im zusammenhang mit der ART Runtime, unter Dalvik war das Problem nicht!
Und da ja jetzt komplett auf ART umgestellt wurde, kann das Problem eventuell nur durch LG oder nen findigen Dev gelöst werden.
Aber ohne BT finde ich auch bei den XDAs leider nichts....
Werde wie gesagt, sobald ich zuhause bin UND es nicht vergesse die Quad Beats testen, wenn nicht rede ich nochmal mit Media markt und frag was da los ist. -.-
Es ist zwar nur ne halbe Sekunde oder weniger aber aufjedenfall bemerkbar und das kotzt richtig an! >:
 
Da ich bei KitKat nie auf ART umgestellt hatte, viel mir das Problem natürlich nicht auf.
Es ist aber schon sehr nervig diese kurzen Tonaussetzer zu haben. Musik lässt sich so nicht mehr genießen.
Hoffentlich wird hier bald Abhilfe geschaffen!

Grüße
 
Hab jetzt das Problem gelöst bekommen.
Dafür Gerät gerootet, AOSP Lollipop und neuen Kernel. -_-

Nur damit Musik flüssig läuft, ziemlich aufwendig.
 
Meiner Meinung nach ein trauerspiel das LG soetwas nicht selbst in den griff bekommt.So ziemlich jeder G3 besitzer klagt über solche Probleme, testen die so Geräte nicht bevor sie auf den markt kommen?
 
  • Danke
Reaktionen: Kr0n05 und dadonali
Vlt kann ein Musik Junkee was zu sagen... 320KB mit Poweramp (ich stehe auf Überblenden, was kaum ein Lumiedoof Windoof kann, ebenso die ganzen Bass und Equalizier) keine Probleme mit der 32GB Version und 3GB und von einer 128GB mircoSD Class 10 Karte (bei Class 6 kann es schon zu Problemen führen). Ich hab aber auch immer Konztanze Bitrate und keien Variable MP3s gehabt, ich halte nichts von Variable und Frauenhofer oder mp3Pro.

Ich hab auch das Handy gerootet, was ich mir nicht erklären kann, warum das dann besser laufen sollte.. aber was ich weiß, das mein LG E610 und LG L90 auch mal aussetzer hatte, aber auch mit PowerAmp.. das hat sich aber der schlechten Hardware zu schulden lassen. Mit dem G3 der Oberklasse hab ich nie wieder Aussetzer gehabt.. und ich hatte alle 3 Modelle gerootet. Android ist leider nicht so gut optimiert.. aber könnte sich beim Android 4.4.2 und höher geändert haben.. ich weiß gar nicht mehr, was das letzt aktuelle LG L90 hatte.. Android 4.4.1?? Jedenfalls würde ich niemand mehr raten, ein Android unter 5 zu kaufen und es sollte mindesten 1,5GB haben.. wers besser weiß, weil er nur Telefoniert, bitte, dann kauf aber bitte ein TELEFON und kein Smartphone..
 
.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
  • buffke
Antworten
1
Aufrufe
895
buffke
B
Kr0n05
  • Kr0n05
Antworten
5
Aufrufe
818
Smittels
Smittels
F
Antworten
0
Aufrufe
726
flofen
F
Zurück
Oben Unten