Multitasking nur begrenzt möglich?

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kann es sein, dass man, wenn man die apps wegwischt um sie zu "beenden", nicht wirklich beendet werden? hab bei einigen apps mitbekommen, dass sie trotz wegwischen nicht komplett neustarten, irgendwie doof
 
Das ist leider korrekt... Obwohl ich nichts geöffnet haben, sind bei mir 1,7gb RAM in gebrauch. Laut fremdtools ist sehr wohl einiges geöffnet.
 
Ja danke (für die Bestätigung), das hatte ich mir auch immer gedacht. Allerdings bleibt dann die Frage: wozu die Wischerei :confused:? Ich meine, was hat die Funktion für einen Sinn?
 
Die Funktion heißt Recent Apps. Das heißt, dass es lediglich eine Auflistung der zuletzt verwendeten Apps ist. Je nachdem wie die Priorität der App ist, wird sie durch wegwischen wirklich beendet oder eben nicht. Was wirklich im Hintergrund läuft, lässt sich im TaskManager einsehen. Mit root und xposed Modul kann der Task Manager button im Recent Apps Menü einblenden.

Edit: Ok Nehme alles zurück. So ganz stimmt das nicht. Blicke jetzt selbst nicht ganz durch wie Android das im Hintergrund regelt.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415003930788.jpg
    uploadfromtaptalk1415003930788.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Taskmanager apk installiert wird der Tab im Recent Apps Menü automatisch angezeigt.
Root ist dazu nicht nötig....
 
  • Danke
Reaktionen: Totora
Wie kommt man denn an den Taskmanager? Bzw wie kann ich ihn da einblenden
 
Den Link hatte irgendjemand mal gepostet. Finde ihn aber leider auch nicht mehr....
 
Ich habe bis jetzt noch keine App gehabt, die dieses Verhalten zeigt. Sobald ich etwas wegwische, startet es beim nächsten Start "von vorne".

Welche Apps verhalten sich denn anders?
 
  • Danke
Reaktionen: bvbsoccer
bei öffi und kicktipp ist mir das aufgefallen
 
Hab ich natürlich beide nicht :D
Nachher mal testen, wenn ich dran denke.
 
Manche Apps wie Facebook oder Facebook Messenger starten auch automatisch neu und sind dann wieder im RAM. Vielleicht liegt es daran.
 
Habe jetzt mal Öffi installiert und getestet. Bei mir startet es nach dem "Wegwischen" neu, wie es sein soll.
 
hm, hatte gestern nach einer verbindung gesucht, und da standen noch die daten von einer suche von samstag drinnen. beim nexus 4 wurde es durchs wegwischen resettet. andere apps dagegen starten auch ohne wegwischen neu, auch ziemlich nervig :/
 
Auf jeden fall is das RAM-Management des G3 ein Skandal... Bei meinen ehemaligen Nexus-Geräten waren die Apps definitiv zu alls ich sie "weg gewischt" hab. Apps wie Facebook-Messenger gehen natürlich sofort wieder auf, aber das is ja gewünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: DerNamenlose01
der fehler mit den Speicherwerten der Build.prop besteht übrigens auch bei LG Version von Android 5.0.... Ehrlich gesagt glaub ich die haben einfach 5.0 genommen und grob teile der 4.4.2 drüber geklatscht. Die Onscreenbuttons sind auch gleich wie früher, sollten aber laut android jetzt anders sein.

Wie auch immer, A20 läuft super :)
 
Die Online Tasten gehören zur LG UI und bleiben natürlich genauso wie du allgemeine LG UI so bleibt.
die reinen Android Online Tasten bekommst du bei reinem Android aber nicht bei einer vom Hersteller angepassten UI.
 
ich hab an der 20A nix geändert, aber das schließen der apps dauert länger als mit 4.4.2, gefühlt ist das deutlich besser und die probleme mit den apps wie oben beschrieben hab ich auch nicht mehr
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
1.467
kingoftf
kingoftf
M
Antworten
0
Aufrufe
1.058
Markus242
M
B
Antworten
3
Aufrufe
1.036
Bender1982
B
Zurück
Oben Unten