Multitasking des LG G3

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MintDrops

MintDrops

Dauer-User
405
Hallo AH Mitglieder,

leider habe ich dazu noch nix gefunden wenn ja bin ich für Links immer offen. :)

Es geht mir wie schon o.g. Um das Multitasking, ich komme vom Nexus 5 und bin es gewöhnt Apps die im Multitasking nicht mehr gebraucht werden einfach weg zu wischen, beim G3 muss ich immer erst lange auf die App drücken und dann kann ich es erst entfernen oder gleich alles.

Gibt es eine Funktion dies wie beim Nexus zu lösen, root und Xposed vorhanden.

LG ;)
 
Hallo,

Zieh mal im taskmanager die Finger auseinander, wie beim zoomen im Browser, dann hast halt nur die 2 letzten Apps. Kannst aber wieder wischen.
Du kannst auch in der 12 Übersicht wischen. Zumindest in der 10h
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MintDrops
Man kann die apps einfach nach links oder rechts weg wischen. Egal in welcher zoom-Stufe man sich befindet.
Einfach die app festhalten und zur Seite damit.
Falls es nicht funktioniert einfach mal das Handy neu starten. Dann sollte es wieder gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: MintDrops
Wow danke das wusste ich gar nicht ^^ Peinlich sowas nicht herauszufinden und das bei 4 Jahren Android. :(
 
Mal davon abgesehen, dass man das nicht machen sollte und das Speichermanagment Android überlassen sollte. Was bringen 2GB / 3GB RAM wenn man dann alles sofort raushaut?
 
Nicht viel. Aber es gibt apps die sollte man beenden um seinen Akku ein wenig zu schonen. Oder vll läuft eine app nicht richtig und man will sie einfach noch mal neu starten.
 
PJF16 schrieb:
Mal davon abgesehen, dass man das nicht machen sollte und das Speichermanagment Android überlassen sollte. Was bringen 2GB / 3GB RAM wenn man dann alles sofort raushaut?

Warum sollte man das nicht machen? Bzw wo steht, dass man das nicht machen soll?
Deine Aussage kenne ich für third-party Taskkiller, aber nicht für den Originalen.
Btw: der Standard-Taskmanager ("recent Apps") hat sowieso nur die Durchsetzungskraft eines Referendars an der Rütlich-Schule. Nur weil er im Verlauf nichts mehr anzeigt, ist der RAM noch lange nicht frei. :)
Hintergrundanwendungen "komplett" zu schließen/beenden ist, Dank Sandbox, eine recht komplizierte Angelegenheit in Android. :-\
 
Das ist stückweit ein Irrglaube, dass wenn man aus diesem Menü die apps entfernt sie gleichzeitig vom System beendet werden. Das stimmt nur bedingt. Wer wirklich apps beenden mochte, muss schon den jeweiligen Prozess beenden. Umgekehrt: wenn eine app in dem recent menu angezeigt wird, heißt es nicht gleichzeitig, dass sie im Hintergrund läuft. Es werden lediglich zuletzt benutzte apps angezeigt, nichts weiter. Daher ist das entfernen der apps aus dem Menü nicht immer sinnvoll.

Edit: knapp zu spät, ist auch zu spät
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
950
Holger20
H
Zurück
Oben Unten