LTE SMS Bug

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

abuchner

Ambitioniertes Mitglied
29
Hat noch jemand das Problem, dass beim SMS-Versand der LTE-Fallback nicht zuverlässig funktioniert?
Ständig kommen Meldungen, dass der Versand nicht möglich war. Und Auch der Druck auf nochmal senden verändert daran Nichts.
Teilweise kommen 20 SMS beim Anderen an, teilweise keine.

Workaround ist in 2G only stellen, auf nochmal senden klicken und hinterher wieder auf LTE-schalten. Aber das kanns ja irgendwie auch nicht sein, oder?
Hat jemand eine Idee?

Firmware H und L produzieren das Problem. Anbieter ist die Telekom. Gerät ist untouched und keine Providerfirmware.
 
Da ich nicht viele SMS schreibe, kann ich nicht sagen, wie selten oder oft das passiert und woran das liegt.
Jedenfalls habe ich dieses Phänomen schon mal gehabt. Nach mehreren Versuchen gelingt es dennoch die SMS über erneut senden zu versenden.
Dachte bisher, dass das Netz kurzzeitig überlastet ist und es daran liegt.
Als ich Anfang letztes Jahr noch die T-Mobile@Home Festnetznummer hatte, kamen eingehende Anrufe zuhause nicht an, so als hätte ich keinen Empfang, wenn ich im LTE Netz eingebucht war.
Das war dann wohl ein Fallback Fehler, wenn ich das richtig verstanden habe...
 
Habe auch die L, keine Probleme im Vodafone Netz.

Auf Arbeit habe ich immer LTE an und mir ist das Problem noch nicht aufgefallen. Nutze ChompSMS als SMS App.
 
Ich vermute mal, das es am Standort liegt und dort evtl. das Netz kurzzeitig ausgelastet ist oder eine Telefoneinstellung verändert wurde, denn normalerweise passiert das äußerst selten bis gar nicht.
Könnte natürlich auch ein Defekt der Sim Karte sein...
 
Naja surfen geht und es ist unabhängig ob auf dem Land, in der Stadt oder in der Uni. Uberlastetes Netz hatte ich bei o2 mal.da funktionierten dann aber weder Internet noch die Moglichkeit zu telefonieren. Die Orte sind die gleichen wie zuvor mit meinem Windowsphone und der gleichen Tmobile Karte. Ichbvermute den Fehler schon im LG.
 
Denke eher nicht, dass es am G3 liegt. Hast Du die Möglichkeit eine andere Telekom Sim zu testen?
 
Das ist eine Idee das versuche ich morgen mal. Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin
 
Hab das selbe Problem 16 Gb Version, Brandingfrei mit Tmobile-Sim...hab um Akku zu sparen auf 2g/3g gestellt, seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. LTE-Empfang hab ich bei mir zuhause eh nicht, von daher für mich nicht weiter schlimm. Würde mich interessieren ob es bei dir mit der anderen Sim auch so ist... Kann zur Zeit leider nicht selbst testen.

Gruß Tobi
 
Interessanter Thread, ich bin schon fast verrückt geworden :)! Genau das Problem in Post #1 hab ich auch, auch Telekom, Vertrag mit LTE und dieses normalerweise auch AN (und zu Hause Empfang, wo das häufig auftrat).

Werde das mit G2/G3 mal versuchen. An der Telekom und/oder LTE alleine kanns eigentlich nicht liegen, da ich die gleiche SIM (gleicher Vertrag) bis vor Kurzem in einem iPhone5s benutzt habe und dort das Problem nicht einmal auftrat. An der App liegt es aber auch nicht, das es mit anderen SMS-Apps auch auftrat. Allerdings benutzen die vermutlich alle die gleichen Funktionen des OS zum Versenden.
 
Gibt es mittlerweile eine Lösung des Problems, außer auf 2G/3G umzustellen? Ich schreibe nämlich viele SMS und langsam nerven mich die Fehler-Meldungen. Ich will halt nicht ständig umschalten müssen. Ich nutze auch ein Branding-freies Gerät mit Telekom-Vertrag und Android 5.0 v20. Ich hatte gehofft, dass es mit der aktuellen Version behoben ist. Scheint ja ein Telekom-spezifisches Problem zu sein.
 
Mit CM12 hatte ich das Problem noch nie.
 
Gerade wieder aufgetreten der Fehler oder was immer es ist.
Kurz Offline und wieder Online und die SMS ging raus.
 
Falls es weiterhilft:

Software: V20h-214-07 (also gebrandet auf Telefónica "movistar" Spanien - in Deutschland o²)
Provider: Telekom Deutschland

Keine Probleme mit dem SMS Versand und Empfang im eingebuchten LTE Netz.
 
In der heutigen "WhatsApp-Messenger-Zeit" wird das Problem vermutlich nicht mehr viele User tangieren. Mich nervt es jedoch sehr, da ich die klassische SMS-Funktion, Flatrate-Zeitalter sei Dank, noch häufig nutze. Das Problem dürfte doch in den Griff zu bekommen sein. Das ständige switchen zwischen den Netzen ist mir zu lästig. Eine gebrandete Firmware bzw. Custom ROM (nichts gegen CM12) will ich auch nicht drauf machen. Das ist für mich keine Lösung, sondern nur ein fauler Kompromiss. Wenn ich wenigstens wüßte woran es genau liegt, dann hätte ich einen Ansatz.

Vielleicht hilft da wirklich nur eine Anfrage an den Support (LG bzw. Telekom) zu schicken.
 
Hi Leute,

leider hatte ich den SMS Bug auch schon bei "nur G2"-Einstellung. Und auch nur von mir (telekom Tarif) zu einem anderen auch mit telekom Tarif (altes iPhone). Das hielt ein paar Tage an (vor drei Wochen), dann war es wieder weg. Im iPhone Bereich gab es vor 2 Jahren eine Reihe solcher Fehlermeldungen im Zusammenhang mit telekom LTE. Aber das wurde dann telekom seitig mit einem Bugfix gelöst, soweit ich weiss.

Wenn es mit CM12 (oder anderen ROMs) nicht auftritt, muss das nichts heissen. Wenn es am telekom-Netz liegt, ist das eine eher zufällig Beobachtung.

Man ist letztendlich aufgeschmissen bei solchen Fehlern, leider :-(

Euer Matthias
 

Ähnliche Themen

D
  • Dj EKI
Antworten
2
Aufrufe
1.285
Dj EKI
D
E
Antworten
4
Aufrufe
1.535
AtzeBauer
A
I
Antworten
7
Aufrufe
2.936
AtzeBauer
A
Zurück
Oben Unten