[Lollipop] Zugriffsprobleme auf SD-Karte

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Kuriose ist, meine Frau hat ebenfalls ein G3 und großteils die selben Apps installiert. Wir haben es damals gleichzeitig gekauft. Nur die SD-Karte ist eine andere. Bei ihr funktioniert aber alles wie es soll.

Ich habe mich so gefreut auf die Schreibrechte der SD-Karte. Schade, dass nicht einmal ein Werksreset was bringt.

Könnte es eventuell mit der Größe der SD-Karte zusammen hängen? Ich habe eine 64 GB-Karte. Ich habe in den Screenshots gesehen, dass leonkam ebenfalls 64 GB hat. Welche Speichergröße hast du, egonik?
 
Ich habe auch eine 64 GB SD Karte,so ein Zufall.Das kann fast nur ein Bug sein.Gibt es jemanden bei dem eine 64ger funktioniert?
 
Ich habe auch eine 64er und es funktioniert nicht.
 
wie schon oben richtig festgestellt, hab auch ich eine 64gb karte.

das wäre aber schon sehr ärgerlich.
 
Es kann natürlich auch Zufall sein, aber zumindest kommen wir dem Problem näher. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es in irgendeiner Weise mit der verwendeten Speicherkarte zusammenhängt.

Komisch nur, dass es z. B. bei Solid Explorer funktioniert. Und es sind ja zwei verschiedene Fehler bei Quick Pic und ES Datei Explorer.

Ich hoffe die Entwickler können und werden den "Bug" bald beheben.
 
Vielen Dank, schauen wir mal ;-)

Gerade eben macht mein LG G3 in kleines Nachupdate (Verbesserung Google-Patch).

Aber auch das 1 zu 1 kopieren auf eine zweite 64GB microSD brachte kein Erfolg.

Warten wir mal ab...
 
ja das update hab ich auch grad. denke aber nicht dass das was hilft. naja jetzt hab ich ja nen guten grund ne 128gb karte zu kaufen.

update hat nichts gebracht. ausser sofort wieder einen absturz. programm wurde beendet
 
Zuletzt bearbeitet:
@leonkam: Welches Update? QuickPic oder das Systemupdate? Bei QuickPic läuft bei mir mit der Beta alles wie gewünscht.
 
systemupdate .

werd aber deine apk mal testen

jup mit der beta klappts. mist. hab mich schon auf eine neue sd karte gefreut:thumbsup:
 
Sehr schön. Wenigstens ist es gleich bei uns. Könnte natürlich auch sein, dass das Problem ab 64 GB auftritt. Aber bestellt doch mal eine 128er, ich wäre gespannt ob es läuft. :flapper:
 
Hänge mich mal hier dran.
Ich habe eine 32 GB !! Karte welche vom G3 überhaupt nicht erkannt wird. Im Mate 7 wird diesselbe Karte sofort erkannt und ich kann zugreifen - dasselbe am PC und Mac.
Die Karte wurde schon formatiert, aber das G3 will die Karte nicht erkennen

Auch eine 64 GB karte nimmt das G3 nicht - das Mate 7 ohne Probleme.
Als FW ist die aktuelle 20F drauf.

Weiss ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll !
 
Zuletzt bearbeitet:
64er bei mir ohne Probleme. Class 10 von Toshiba.
 
Ich verzweifele auch noch....
Ich erhalte keine Schreibrechte auf der sd karte.
Fotos lassen sich nicht speichern sobald ich in den Einstellungen auf sd karte bin.
Im filemanager lassen sich keine ordner erstellen und das verschieben auf die sd karte funktioniert " eigentlich" auch nicht. Auch wenn mir das system das sagt, finde ich die angeblich verschobenen Daten nicht.
:cursing::cursing::angry::angry:
Findet jemand eine Lösung?
Gruß
gandalf
z3 compakt mit Lollipop 5.02

Ich habe den explorer vom Playstore (erstinstallation) geladen- auch der erstellt keinen Ordner.- und wenn die Apps Schuld wären, da nicht angepasst, warum kann ich mit der mitgelieferten Fotoapp nicht auf sd speichern?
Den besschriebenen Auswahldialog habe ich noch nicht gesehen.- edit beim installieren von es explorer ist er dann gekommen- aber genützt hat das dann nichts!

EDIT : Ok- hatte den verkehrten ordner erwischt- kann jetzt tatsächlich einen ordner erstellen- aber das ist echt keine Lösung für die anderen Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
gandalfnn schrieb:
Ich verzweifele auch noch....
Ich erhalte keine Schreibrechte auf der sd karte.
Fotos lassen sich nicht speichern sobald ich in den Einstellungen auf sd karte bin.
Im filemanager lassen sich keine ordner erstellen und das verschieben auf die sd karte funktioniert " eigentlich" auch nicht. Auch wenn mir das system das sagt, finde ich die angeblich verschobenen Daten nicht.
:cursing::cursing::angry::angry:
Findet jemand eine Lösung?
Gruß
gandalf
z3 compakt mit Lollipop 5.02

Ich habe den explorer vom Playstore (erstinstallation) geladen- auch der erstellt keinen Ordner.- und wenn die Apps Schuld wären, da nicht angepasst, warum kann ich mit der mitgelieferten Fotoapp nicht auf sd speichern?
Den besschriebenen Auswahldialog habe ich noch nicht gesehen.- edit beim installieren von es explorer ist er dann gekommen- aber genützt hat das dann nichts!

EDIT : Ok- hatte den verkehrten ordner erwischt- kann jetzt tatsächlich einen ordner erstellen- aber das ist echt keine Lösung für die anderen Probleme.

Mir geht es genau so, ich resigniere und nehme es momentan so hin :sad:

Finde auch keine Lösung.... :confused2:

MfG
 
Meine Speicherkarte wird von Lollipop nicht erkannt... Gemountet bekomme ich sie auch nicht. Weiß jemand Rat? Neustart hat leider nichts gebracht.

Hab es dann doch selbst hinbekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal getestet. Fazit: Das z3 compakt kommt mit der 64 GB- karte nicht zurecht ( sandisk) . Medien verschieben geht jetzt. Mehrere Dateimanager können auch kopieren.
Hat jemand eine funktionierende 64 GB Karte auf dem Gerät? -d. h. können die Medien dabei über einstellungen/Speicher / auf SD Karte verschieben auch verschoben werden.
gruß
gandalf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit 64 GB SD-Karte (eine SanDisk Ultra) auf CM 12 (2015040, nächtlich) auch das Problem.
Ich habe ewig rumprobiert mit Startskripten die mir chmod und Symlinks ausführen hoch und runter.
Ich hatte auch diesen Dialog mit dem Speicherzugriff (s.o.), wo man die Karte auswählen kann, aber es ging genauso wie eingangs hier geschildert dennoch nicht.
Dann hab ich das im XDA gefragt und dort schlug mir jemand vor, die SD-Karte neu aufzusetzen. Ich hielt es erst für Quatsch, habe aber dennoch mal über Windows die Fehlerbehebung drüberlaufen lassen, dauerte eine gute Weile (ca. 1-2h). Danach ging es wieder!
Ich hatte die SD vorher mal im Mac und damit paar Dateien kopiert, danach hatte ich dann jede Menge Macdateiexkremente drin, die ich löschen wollte, was nicht ging. Der Mac war natürlich nicht Schuld, aber daran hab ich es gemerkt, dass was mit der Karte nicht stimmt.
 
Ich glaube das hat mit der größe der SD Karte nix zu tun....meine 8GB (Nur für´s Backup) lässt sich beschreiben, aber anschließend nicht mehr im Gerät löschen....das ist ein Lolipop Bug.
 

Ähnliche Themen

K
  • kaisix
Antworten
0
Aufrufe
1.788
kaisix
K
K
  • Kickaha42
Antworten
0
Aufrufe
1.382
Kickaha42
K
Zurück
Oben Unten