[Lollipop] Display schaltet sich beim QI-Laden ein

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wird dein Handy mit dem original QI-Ladegerät nicht aufgeladen?
 
igma schrieb:
... Wenn ich rund 30 Euro für Original(!)zubehör zahle, kann ich doch wohl auch erwarten, dass es funktioniert. Da macht es auch keinen Unterschied, ob man 30, 100, 1000 oder noch viel mehr Euro ausgibt.
Bei mir funktioniert das WCD-100. Das Aufleuchten des Displays alle 10 Min. halte ich bislang für ein rein kosmetisches Problem. Das G3 wird beim Laden kaum warm. Ich werde aber sicher keine Hüllen zwischen Lader und Phone oder zwischen Lader und Quick Circle Case hängen. Wenn die Hülle drauf bleiben soll, gibt's eine praktische USB-Verbindung.
 
Warum nicht? Wenn ich das case/Hülle jedes mal ab machen müsste, würde das qi laden für mich keinen Sinn machen.
 
visio schrieb:
Wird dein Handy mit dem original QI-Ladegerät nicht aufgeladen?
igma schrieb:
Das Problem ist nicht, dass das Telefon nicht lädt,...
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Mit "nicht funktionieren" meine ich den Umstand, dass das Display andauernd angeht. Und es ist ja in Ordnung, dass das hier einigen nichts auszumachen scheint. Für mich persönlich ist das jedoch nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern ein enormes Ärgernis. Ich möchte mein Telefon auf meinem Nachttisch laden, was de facto unmöglich geworden ist, wenn man einen leichten Schlaf hat, da alle paar Minuten der Raum ausgeleuchtet wird. Und es soll ja Menschen geben, die nicht alleine schlafen, die da auch Rücksicht nehmen müssen.

Meine persönliche Lösung ist die, dass ich das Telefon mittlerweile tagsüber im Büro lade. Die Akkulaufzeit vom G3 spielt da ja zum Glück mit. Und ich hoffe, dass LG das irgendwann per Update fixen wird (da es ja vor dem Update auch gepasst hat!) bzw. dass irgendwann irgendwer eine andere (softwareseitige) Lösung findet. Und hier berichtet.

Aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr, mich andauernd zu rechtfertigen, warum das für mich ein Thema ist. So kommt's mir zumindest vor. Ich freue mich für alle, die das nicht stört bzw. die das Problem nicht haben, ganz ehrlich! Aber gesteht doch bitte den Usern, die mit der beschriebenen Problematik unzufrieden sind und auf ein Update hoffen, die sich keine neue Hardware kaufen wollen, dies auch zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xixus und Condor66
igma schrieb:
... Aber gesteht doch bitte den Usern, die mit der beschriebenen Problematik unzufrieden sind und auf ein Update hoffen, die sich keine neue Hardware kaufen wollen, dies auch ein.
Ja klar, ich verstehe, dass das Einschalten des Displays stören kann; auch ich hoffe auf ein Update, das das Problem löst, und auch ich will keine andere Hardware, weil der WCD-100 von Farbe und Design her IMHO am besten zum G3 passt.
 
@Igma
Glaube mir ich verstehe dich zu gut. Was meinst wie ich wegen dem Problem abgekotzt habe. Ich habe mir das g3 hauptsächlich wegen dem kabellosen laden gekauft. Vor dem Update war alles super. Und nach dem lollipop Update war diese Funktion nicht mehr zu gebrauchen. Wenn bei mir das Display nur alle 10 Minuten angegangen wäre, wäre ich glücklich gewesen. Mit meinem Ladegerät (Nokia) ging das display alle 30-60 Sekunden an. Und ich lade immer auf dem Nachttisch, da ich das Handy als Wecker benutze. Ein schlafen war da nicht mehr möglich,weshalb ich nur noch mit Kabel laden konnte.
Deshalb bin ich froh, das es wenigstens eine hardwareseitig Lösung gibt. Auf eine softwareseitig Lösung, will ich nicht warten. Vor allem, wenn man nicht weiß, ob es die überhaupt jemals geben wird.
Es ist doch gut ,wenn hier Lösungen in alle Richtungen angeboten werden. Da kann jeder selbst entscheiden. Eine softwareseitige Lösung wird es ohne Update nie geben. War wegen dem Problem öfter mit dem lg Support in Kontakt. Und es gibt definitiv keine Lösung, wenn man ein entsprechendes Ladegerät hat mit dem das Problem auftritt.
 
@Alle Mit dem update 20h wurde vieles gefixt.
1. Qi display an aus bug wurde behoben(habe zumindestens nichts mer gemerkt)
2. Ram probleme sind gefixt. Also mehr ram frei. Nun können mehr apps im Hintergrund laufen.
3. Quickcircelcase läuft flüssig
4. Kleinere performance verbesserungen
5. Akkuverbrauch bleibt gleich gut
6. Mehr Android 5 lock(softwarebutton)
 
  • Danke
Reaktionen: xixus, rambus und LM100
Hey, das wäre ja toll, wenn dieser nervige Display-Bug endlich beseitigt wäre.
Können andere das auch bestätigen oder ist das eher ein Einzelfall?
 
Warte noch aufs OTA Update ... :smile:
 
Das klingt sehr gut, ja!
Hier jedoch leider auch noch kein Update, weder OTA, noch über die PC Suite.
 
Auch bei mir ist der Qi display an aus Bug behoben.
 
so, hab mir jetzt die von dem user "salatblatt" beschriebene station gekauft und geht genauso, wie er beschrieben hatte.. alles perfekt !!!!! danke hierfür.
 
Bei mir tut sich leider bis dato nichts mit Update....
 
Mit der 20h bin nun auch ich wieder glücklich beim QI laden, alles wie vorher ohne Lolli...
 
Die v20h habe ich mir manuell geflasht. Wer nicht warten kann und NICHT die garantie verlieren möchte kann per kdz datei welche ihr schön sortiert in xda findet flashen. Etwas ahnung solltet ihr hierbei aber schon haben.
 
Hallo zusammen,
nach den beiden im Thread stehenden Empfehlungen für

CHOETECH Stadium kabellose Ladematte 3-Spulen mehr Speicherplatz für Nexus 5, Nexus 7 (2013), Nexus 4, Nokia Lumia 1020/920/928 MOTO Droid Maxx / Droid Mini, LG G3,TC Droid DNA, HTC Rzound, Blackberry-Z30, Pentax WG-III Kamera, Samsung, Google, LG, H

habe ich mir dieses Ladepad auch zugelegt und an das mit dem Handy mitgelieferte LG USB Ladekabel / Ladegerät angeschlossen.

PRO: Das Laden funktioniert nun , wie meine Vorredner schon gesagt haben, wunderbar. Das Display bleibt aus (kein nerviges Blinken mehr), das Handy wird nicht heiß. Klasse!!!!

CONTRA: Die Ladestation schaltet nach erfolgreicher Aufladung nach einer kurzen Standby-Zeit aus und bleibt aus d.h., sie geht nicht wieder von selbst an, bis man das Handy runternimmt und wieder drauflegt. Das Problem dabei: Wenn man das Handy z.B. am frühen Abend auf die Ladestation legt, lädt es bis - sagen wir - 02:00 auf 100% auf, dann schaltet sich die Ladestation ab. Wenn ich dann das Handy morgens früh um 6 oder so runternehme, dann fehlen logischerweise ein paar Prozent der Ladung. Nicht schlimm, aber auch nicht toll.

Jetzt frage ich mich, ob es nicht eine App gibt, die, wenn das Handy z.B. bei 95% Akkuladung ist, den Ladeprozess einfach wieder startet? Weiß hier vielleicht jemand Rat?

Danke & Gruß

Chris
 
@ChrisK1966
Eine App kenne ich dazu nicht, aber mal ehrlich mein G3 verliert im Standby (alles aktiviert Wlan Bluetooth etc.) innerhalb einer Nacht max. 1-2% wenn ich es nicht lade. Sind das bei dir wirklich 5% oder mehr?
Ich weiß solche Angabe sind relativ, aber vielleicht entläd eine App in der Nacht, die man in dieser Phase eh nicht braucht - man schläft ja :rolleyes2:
Von daher ist das vielleicht doch nicht ganz so schlimm.....
 
@xixus

Hallo,

es sind bei mir so 3-4%. Du hast recht, das ist erträglich, da stimme ich Dir zu.

Trotzdem - als latenter Tüftler - kuck ich halt, ob sich das doch noch optimieren läßt. :winki:

Gruß, chris
 
Wow
Ich muss sagen, wenn das wirklich so ist finde ich es richtig klasse. Das schont den Akku, und die paar Prozent.... Mal ausprobieren
 
Hallo zusammen,

ich bestätige: Mit dem v20 Patch funktioniert wieder alles, wie es soll... Die Ladematte-Arie hätte ich mir sparen können.. :-(

Gruß, chris
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
M
Antworten
3
Aufrufe
1.238
_Mark_
M
M
  • mikesch dauerhaft
Antworten
10
Aufrufe
2.390
PurpleHaze
PurpleHaze
Zurück
Oben Unten