LG G3 PC-Suite Update bricht ab

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du benutzt also das LGup-Tool... Ist es die 8974_dll? Das müsste sie sein, um für das G3, das Richtige zu sein! Die dll packst du mit in den betreffenden Ordner und installierst sie aber auch... Ich möchte dich nochmals auf die Anleitung zum LGup im Anleitungsbereich verweisen, dort ist all das genauestens beschrieben...

PS: jetzt hast du mich soweit, hier auch noch der Link zur Anleitung für das LGup-Tool...

[How-To & Recover] Flashen von KDZs unter Android 6: LGUP
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klappt auch nicht. Das LGup-Tool findet ein "Unknown" Modell auf COM 3.
 
Hast du die Anleitung genauestens befolgt? Original-Kabel? Hinten am PC, also USB direkt an der Platine benutzt? Wenn ja, anderen Rechner benutzen! Manchmal liegt es auch an der benutzten Hardware...
Fährst du eigentlich jedesmal den Rechner runter und wieder hoch? Wenn nicht, alles deinstallieren, runter und wieder hochfahren, nach Anleitung in richtiger Reihenfolge installieren, Gerätemanager checken, wenn alles stimmt, starten
 
Ich habe nochmal alles kontrolliert. Es wurde jetzt erkannt und die komplette Prozedur ist bis zum Ende durchgelaufen ohne Fehlermeldung. Allerdings hängt es jetzt beim "Factory Reset". Auch nach mehrmaligen Reset kommt es nach 10 Minuten nicht wieder.

Ich habe den Vorgang wieder holt. Was mich wundert, es wird die Version D85510E angezeigt und nicht die D85530C. Komisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Reboot war schon und jetzt hängt es beim LG-Logo? Dann abstöpseln und Factory Reset mit Tastenkombi...
Oder hängt es nach dem Factory Reset? Was zeigt das Gerät an, wenn du es normal hochfährst?
 
Habe ich gemacht. Wenn ich es normal starte hängt es im LG Logo. Die LED wechselt rythmisch von grün nach blau. Sieht genauso aus wie nach einem Reset.

.. und jetzt findet der Rechner das USB Gerät und das tragbare Gerät nicht mehr. SUPER
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist der Stand? Es tut mir echt leid für dich, dass es so eine Frickelei ist, aber manchmal ist das eben so... Was läuft und was läuft nicht? Fährt sich die v10E normal hoch? Wenn das Gerät immer noch v10E anzeigt, hat der Flash nicht funktioniert...

PS: vor allem bleib ruhig, wird schon! Kannst ja auch noch das FlashTool probieren, da ist auch eine Anleitung vorhanden

Edit: wenn der Rechner das Gerät nicht vollständig anzeigt, sind die Treiber nicht korrekt drauf, alles wieder runterhauen und von vorn. Im Zweifel mal das Flashtool 2014 probieren, Virenscanner ausschalten, WindowsUpdate lahmlegen, alles ausschalten, was den Flashvorgang stören könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Dank für die Hilfe. Aber was meinst du mit der v10E. Das G3 fährt nicht hoch. Es bleibt nach dem Flashen hängen. Auch ein Facrory Reset bringt nichts, Es bleibt im LG Logo hängen.

Ich werde es später mit einem anderen PC ausprobieren.
 
Ich habe es jetzt weiter versucht, ab nicht führt zu einem Ergebnis, PC-Suite/LGSupportToll bricht beim übertragen der wirklichen Updatedatei nach 2-4 % ab. LGUP sieht zwar gut aus, überträgt auch was, laut Bildschirm, aber dann funktioniert der "Factory Reset" nicht und bleibt im LG Logo hängen, auch ein manueller "Factory Reset" führt zum gleichen Ergebnis. Ausprobiert habe ich alles unter XP, W7Pro und W10Pro mit mehreren PCs. Immer das gleiche.

LG will mir nicht helfen da das Gerät aus Holland ist.

Mittlerweile bin ich der Meinung, das ich eine falsche KDZ einspiele. Das Teil hat Android 4.4.2 mein File ist D85530B_00_1217.kdz bzw. D85530C_00_0211.kdz, es handelt sich um ein Gerät mit 32 GB.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee für mich, oder vielleicht kennt jemand einen Kundendienst der das für mich flachen könnten, oder auch privat. Am besten im Ruhrgebiet, dann könnte ich es hinbringen.

Jürgen
 
Arbeite bitte weiter mit LGup, Supporttool ist veraltet, PC-Suite kannste m.E. vergessen... Als Idee hätte ich noch, erstmal den Zwischenschritt zu Lollipop zu machen, ich kann es nicht versprechen, aber probiere aus dem Thread für die kdz die v21c, das wäre die letzte Lollipop...
Die MM-Versionen sind schon die Richtigen, achten muss man immer auf das d855 im Dateinamen...
Anstelle des LGup kannst du auch das Flashtool 2014 verwenden, das ist ein kleines Sensibelchen, aber hat bei mir immer gut funktioniert vor dem Upgrade auf MM

Kdz aus diesem Thread
LG G3 D855 - KDZ/TOT Firmware D85530(X) (16/32GB Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche ich es mal mit der V21c. Vielen Dank!
 
Oder du öffnest mal den Update-Bereich im Telefon und schaust mal, ob das Gerät sich OTA updatet, eigentlich müsste es das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hatte vorher ein paar Wochen schon ausprobiert. LG sagt, dass ich ein Gerät aus Holland habe (A6NLTN) aus diesem Grund wird dieses Gerät wahrscheinlich kein OTA UPD in Deutschland bekommen.

Ich habe jetzt eine URL gefunden wo es eine ROM für meine Version (A6NLTN). Die Lade ich mal runter und schaue mal:

LG G3 D855 KDZ download

Sonst suche ich nach der 5er Version . Hast du vieleicht eine Link zum Download?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Link aus Post #30 sollte dich doch direkt zu allen von dir benötigten Sachen führen... Da sind auch die Lollipop-kdz-Dateien in einem Spoiler versteckt...
Und in Post #16 hatte ich dir ja auch schon direkt geschrieben, dass es ein Gerät aus Holland ist. Die Aussage vom Kundendienst halte ich für Quatsch, da das Update auch für dein A6NLTN seit 22.März oder so erhältlich ist bzw. ausgerollt wird und ich noch nie gehört habe, dass man dafür auch in dem Land sein muss, was im Ländercode vermerkt ist...
Was mich wundert ist, dass du von einem 32GB-Gerät schreibst, aber das A6 eigentlich auf ein 16GB-Gerät hinweist...

Edit: mindestens das Lollipop-Update sollte ja mal ankommen bei dir!

EditEdit: installiere bitte mal diese App aus dem playstore, ganz unten müsste dann die Information über die aktuellste Softwareversion für dein Gerät stehen...

LG Phone From – Android-Apps auf Google Play

EditEditEdit: du hast nicht zufällig einen "Not for sale"-Aufkleber unter dem Akku oder Klebereste, die darauf hindeuten, dass unter dem Akku im Gerät drin, mal ein Aufkleber war? Du könntest nämlich auch ein Entwickler- bzw. Vorführgerät erhalten haben...
Hast du die IMEI des Gerätes mit der Verpackung verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
jondy24 schrieb:
Ja das hatte vorher ein paar Wochen schon ausprobiert. LG sagt, dass ich ein Gerät aus Holland habe (A6NLTN) aus diesem Grund wird dieses Gerät wahrscheinlich kein OTA UPD in Deutschland bekommen.

Ich habe jetzt eine URL gefunden wo es eine ROM für meine Version (A6NLTN). Die Lade ich mal runter und schaue mal:

LG G3 D855 KDZ download

Sonst suche ich nach der 5er Version . Hast du vieleicht eine Link zum Download?

Ich habe ein LG (asiatische Version) und habe auch das Update auf Lolipop per OTA erhalten. Dauert halt nur etwas länger bis das Update angeboten wird. Das gilt für deines mit Sicherheit auch.

Gruß
 
Leider kann ich nicht aus dem Shop installieren, dass Teil startet nicht mehr, es hängt im EinschaltLogo fest. Verkauft wurde es als 32 GB Variante, leider habe ich es nicht sofort überprüft.,
[doublepost=1463682032,1463678628][/doublepost]Ich glaube ich bin jetzt einen Schritt weiter. Der Tipp erstmal vorher ein KitKat zu installieren hat funktioniert. Ich habe jetzt eine V20h installiert. Im Moment lädt es Updates runter. Ich bin mal gespannt ob es jetzt ein Marshmallow OTA findet und selbst installiert. Und es ist einen 32 GB Variante.

Ich möchte allen - besonders jaloviina - die mir hier im Forum mit Hilfe und Tipps zu versorgen möchte ich auf diesem Weg Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: jaloviina
Einen habe ich doch noch:

Ich bekomme folgende Feldung auf dem Screen angezeigt:

Waring! Current version is not avaiable for user. Can´t find matched cust for NT-code mcc/mnc[310410], subset[FF]

Was soll mir das sagen?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten