LG G3: Ein paar Spezialfragen mit Stock-ROM vor dem Kauf

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
181
Spezial-Fragen zum G3 mit Stock-ROM

Kann man mit dem LG3 mit Stock ROM 64G-SDXC-Karten verwenden?

Können externe Speicherkarten in ext4 formatiert sein, oder muss man dafür mit dem Stock-ROM tricksen? Vgl. das Script im Blog https://blog.jplitza.de/2013/07/04/external-sd-card-with-ext4-under-android-cm10-1/

Code:
#!/system/bin/sh
REALMNT=/mnt/fuse/sdcard1_real
if ! [ -d "$REALMNT" ]; then
  mkdir "$REALMNT" || exit 1
fi
mount -t ext4 /dev/block/mmcblk1p1 "$REALMNT"
sdcard "$REALMNT" /storage/sdcard1 1023 1023 &
Beim P880 war root etwas tricky. Gibt es beim G3 auch unterschiedliche Strategien für root bzw. CustomROM je nach Seriennummer?

Kann man das G3 per HDMI an den Fernseher anschließen?

Kann man im RAW-Format fotografieren und ist das ein lesbares Format zB bei Gimp?

Kann man bei der Kamera als Speicherort die externe SD-Karte einstellen?

Kann man den Akkustand in Prozent in der Leiste oben ohne Zusatzapp mit dem Stock-ROM anzeigen?

Kann man den Netzprovider in der Leiste oben ohne Zusatzprovider mit dem Stock-ROM anzeigen?

Gibt es unter Einstellungen / Bedienungshilfen (oder ähnlich) eine Option "großer Text" (Verbessert bei hellem Sonnenschein die Lesbarkeit)

Ist das Zoom bei der Kamera echt oder einfach ein digitaler Ausschnitt?

Welchen ISO-Bereich deckt die Kamera ab?

Mit wieviel fps können Videos aufgenommen werden? Sind 25fps möglich?

Was verwendet das GPS für einen Chip (Sirf, MTK, etc)?
Edit: Siehe so aus, dass GPS im MT6582 integriert ist. Vgl. http://www.mediatek.com/en/products/mobile-communications/smartphone1/mt6582/
Wieviel Channels das GPS kann, habe ich aber noch nicht herausgefunden.

Gibt es irgendwelche Überraschungen / Einschränkungen mit denen man beim G3 nicht gerechnet hätte? Muss man zustimmen, dass LG alles ausspionieren darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein optischer Zoom ohne Qualitatsverlust ist nur möglich , wenn das smartphone einen integriert hat . Da du diese Linse bei fast keinem Gerät aus dem Gehäuse fahren kannst , ist nur der digitale Zoom möglich. Bei fast allen Smartphones ist dies der Fall.
 
linuxnutzer schrieb:
Spezial-Fragen zum G3 mit Stock-ROM

Kann man mit dem LG3 mit Stock ROM 64G-SDXC-Karten verwenden?

Klar.

Kann man das G3 per HDMI an den Fernseher anschließen?

k.A., glaube ich nicht.

Kann man im RAW-Format fotografieren und ist das ein lesbares Format zB bei Gimp?

Nein.

Kann man bei der Kamera als Speicherort die externe SD-Karte einstellen?

Ja, klar.

Kann man den Akkustand in Prozent in der Leiste oben ohne Zusatzapp mit dem Stock-ROM anzeigen?

Ja.

Kann man den Netzprovider in der Leiste oben ohne Zusatzprovider mit dem Stock-ROM anzeigen?

k.A.

Gibt es unter Einstellungen / Bedienungshilfen (oder ähnlich) eine Option "großer Text" (Verbessert bei hellem Sonnenschein die Lesbarkeit)

Ja, RIESIG sogar...

Ist das Zoom bei der Kamera echt oder einfach ein digitaler Ausschnitt?

Welchen ISO-Bereich deckt die Kamera ab?

Mit wieviel fps können Videos aufgenommen werden? Sind 25fps möglich?

k.A.

Was verwendet das GPS für einen Chip (Sirf, MTK, etc)?

Der ist im Snapdragon 801 integriert. Der ist halbwegs anständig, aber nicht überragend. Ein IPhone 6 beispielsweise hat einen DEUTLICH besseren Empfang.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:04 Uhr wurde um 10:05 Uhr ergänzt:

Ach ja: Root geht total einfach und schnell.
 
So ....

Das GPS ist im Grunde Top laut GPS Test Genauigkeit von 1 bis 2 Metern... Im Vergleich zu den MTK's wo man froh sein kann wenn man grob eine Stadt findet... (hatte einige von denen MTK 6582. MTK6592 also aus Erfahrung)

Der ISO Bereich lässt sich von 100 bis 1600 Einstellen (bei XCam)
 
Das GPS ist im Grunde Top laut GPS Test Genauigkeit von 1 bis 2 Metern...
Fremder Test oder eigener Versuch? Nachdem mein Hauptkriterium für den Kauf GPS ist, wären da Tests für mich sehr wichtig. Für den Rest tun es meine 2 P880 auch.

Hat zufällig wer ein Auto mit Tempomat? Kann wer schauen wie konstant und mit welcher Differenz die Geschwindigkeit mit dem Handy angezeigt wird. Bei mir schwankt das mit 7km/h und im Endeffekt werde ich zu spät gewarnt, wenn ich zu schnell bin. Mein P880 und Nexus 7 zeigen im Schnitt ca. 5km/h zu wenig an.

Im Vergleich zu den MTK's wo man froh sein kann wenn man grob eine Stadt findet
Kommt auch darauf an, mein Blumax GPS-4044 (ich glaube der kann nur 32 Kanäle) ist top, extrem schneller Fix und fast immer sehr genau. Habe ich mal für 50€ gekauft, leider nur 1.

Der ISO Bereich lässt sich von 100 bis 1600 Einstellen (bei XCam)
Welche App meinst du von Xcam genau, damit es da kein Missverständnis gibt?

Ich fand da auch was interessantes zu meiner Frage bzgl. RAW:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bellabytes.xcamlgsettings

** NOTE: DNG files are saved to /DCIM/Camera/dng/ directory.
*** NOTE: LG broke raw output capability in their Android 5.0 Lollipop firmware release for the G2 and GPro2, but I will continue to look for a way to get it working again.
Vielleicht kann da ein G3-Besitzer ein wenig nachforschen, wie das tatsächlich mit RAW ist? Danke!

Bei http://www.xda-developers.com/top-4-camera-apps-for-lollipops-new-api/ gibt es weiter unten eine Vergleich einiger Kamera-Programme. Verwendet zufällig wer Camera FV-5 Lite - https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.lite oder Camera FV-5 - https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.pro ? Funktioniert mit dem G3 und FV-5 die meisen Features? Edit: http://www.camerafv5.com/pages/manual-camera-controls-table.php entdeckt, aber vielleicht ist das nicht aktuell? Demnach kann man ISO einstellen, aber kein RAW/DNG.

Was sagt Manual Camera Compatibility - https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.vipek.camera2_compatibility_test zu den unterstützten Features beim Stock-ROM bzw. einem Custom-ROM?
 
Zuletzt bearbeitet:
GPS eigene Tests... Das XCam ist eine "erweiter / Verbesserung " der Stock Cam. Diese ist auf XDA zu finden... Wenn man die Cam App vom G4 installiert gibt es die Auswahl RAW, ob RAW gespeichert wird hab ich noch gar nicht probiert. Aber da die interessanten Dinge wie manueller Fokus und ISO nicht funktionieren macht es in meinen Augen bis dato keinen Sinn diese zu nutzen, zumal die Bilder auch nicht an die Qualität der orginale Stock Cam kommen...

Zu der App Manual Camera Compatibility da bei der Rom die ich nutze leider die G4 Cam sein ist, zeigt es mir alles als nicht vorhanden an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: linuxnutzer
Ich habe aber noch nicht verstanden ob dieses XCam LG Settings für das Fotografieren selbst etwas bringt, Nachbearbeitung kann man doch besser am PC in Ruhe zu Hause machen. Ein zu sehr geschärftes Foto ist kaputt, Nachschärfen kann man immer.
 
Ne schon fürs fotografieren aber genaueres musst du dir anlesen
 
Ich habe mir die Screenshots im App-Store angesehen und da war viel Nachbearbeitung dabei, deswegen meine Frage. Am wichtigsten wäre für mich RAW, aber deswegen ein Nexus oder G4 zum doppelten Preis zu kaufen, will ich dann auch nicht. Vgl. Camera FV-5 - Current state of manual camera controls

Wie schätzt ihr die Situation, dass sich da was verbessert? Ist RAW ein Hardware- oder ein Software-Problem? Ich gebe gerne Geld für ein App aus, wenn es was bringt.
 
RAW ist Software
 
  • Danke
Reaktionen: linuxnutzer
Camera Fv-5 nutzt nicht den Laserfokus, das ist laut LG ausschließlich der Stockcam vorbehalten (und Xcam, was ja nur eine Erweiterung der Stockcam ist)
 
  • Danke
Reaktionen: linuxnutzer
Blöde Frage wenn bei meiner Rom ist die blöde g4 Cam drauf wenn jetzt XCam Nur eine Erweiterung ist. Warum sind die Bilder g3 Cam Qualität obwohl g4 installiert?
 
Ich fand die Bilder der g4 Kamera lange nicht so gut wie die der Stock g3, zumindest low light wesentlich schlechter, viel mehr rauschen
 
Was heisst GPS zeigt zu langsam an?
 
Sorry, das war sehr unexakt ausgedrückt. Ich meinte das GPS zeigt beim Fahren im Auto die Geschwindigkeit zu langsam an und zwar meine beiden P880, beim Nexus 7 ist es nicht ganz so schlimm und ja mir ist bekannt, dass Tachos vorgehen. Ich habe dazu bereits viel getestet und das war früher nicht so. Es mag an Android 5 liegen, keine Ahnung. Ich brauche das GPS um auf radarverseuchten Strecken auf keinen Fall zu schnell zu sein und in letzter Zeit werde ich zu spät gewarnt, wenn ich den Berg hinunter fahre.
 
Dann stell Deinen Blitzerwarner halt so ein, dass er früher Alarm macht. Oder halt Dich an die Geschwindigkeitsvorgaben, dann musst Du Dir keine Gedanken um irgendwelche GPS Chips machen.
 
Dann stell Deinen Blitzerwarner halt so ein, dass er früher Alarm macht.

Das ist nicht möglich, da bräuchte ich eine negative Geschwindigkeitsüberschreitung.

Oder halt Dich an die Geschwindigkeitsvorgaben, dann musst Du Dir keine Gedanken um irgendwelche GPS Chips machen.

:laugh:

Ich fahr Strecken bergab, da ist so gut wie jeder zu schnell und da braucht man volle Konzentration um nicht zu schnell zu werden. Da ist so ein GPS schon eine Erleichterung und tat bis jetzt auch gute Dienste, nur irgendwann hat sich da was geändert. Auch wenn ein 30er 3km lang ist und die Straße viel mehr hergeben würde, ist so eine Geschwindigkeitswarnung sehr praktisch. Ich sehe dort jeden 3. Tag zu unterschiedlichsten Zeiten ein mobiles Radar, dürfte sich lohnen, sonst würde die dort nicht so oft stehen.
 
Also die Geschwindigkeitsanzeige des G3 ist absolut perfekt, das zeigt immer genau gleich viel an wie das Tomtom-Gerät und damit reifenabhängig halt 4-7km/h weniger als der Tacho.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten