LG G3 Dualsim in Europa

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der LTE-800er Bereich nicht unterstützt wird. Und dieser 800er-Bereich wird (glaub ich) in Deutschland auf dem Land viel verwendet,...
Die anderen beiden in Deutschland verwendeten Frequenzbereiche kenne ich jetzt aus dem Stand nicht.
Wenn du LTE benutzt oder benutzen willst, dann würde ich darauf verzichten.

Zu den anderen Specks kann ich jetzt nicht allzu viel sagen.

Eine Antenne (Südkorea-Version) kann ich auf den Fotos nicht erkennen. Daher dürfte es die Internationale Version sein, wenn man den Fotos glauben kann.
 
Ich zitiere mal aus der Artikelbeschreibung.Sollte wohl weiterhelfen.
- Our items are International and work with GSM networks only.
(Do not work with CDMA carriers like Verizon, Sprint, Boost...)

- Only International items are Factory Unlocked without carrier logo and/or region lock.

- Our items can be used World Wide with any GSM network that support phone's bands.
Für mich als Laien bedeutet es, dass es in Deutschland benutzt werden kann.
Da ich aber Laie bin, solltest du dich nicht auf meine Meinung verlassen ;)
 
Weiß denn nun jemand zuverlässig, wie sich das mit LTE in DE bei dem Gerät verhält?

Vielen Dank im Voraus.
 
650 Euro ???? Und dann noch Versand und möglicherweise Zoll dazu? Da würd ich eher zwei Handies nehmen oder eine Nummer umstellen...
 
Danke für die sinnfreie Antwort.
 
  • Danke
Reaktionen: janosch4001, bvbsoccer und dat-Andy
Hallo,

habe mit das Telefon bei eglobals bestellt.
Habe eine SIM von E-Plus Netz und eine Data SIM von T-Mobile .
Alles funktioniert bestens:thumbsup: der einzige Nachteil ist, das Slot für SIM2 nur 2G unterstützt...aber man kann ja 2 SIM Karten nutzen und diese Tatsache ist für mich wichtig:winki:

Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich ich schon das Android 5.0 auf dieses Gerät flashen kann? Hat jemand von euch gewisse Erfahrungen oder einen Tipp für mich.

Bedanke mich schon in Voraus.

Gruß

andic
 
Würde gerne wissen, ob das Gerät rsap unterstützt.
 
andic schrieb:
Hallo,
...

Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich ich schon das Android 5.0 auf dieses Gerät flashen kann? Hat jemand von euch gewisse Erfahrungen oder einen Tipp für mich.
...

Bedanke mich schon in Voraus.

Gruß

andic

Welches Android 5.0 bzw. welche Datei?

Mir war bisher noch nicht bekannt, dass es Lollipop bereits für das Gerät gibt
und die D855er-Versionen solltest du besser nicht flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mystery007,

vielen Dank für Deinen Beitrag...ja, ich weiß es: die Flash-Datei von D855 darf nicht auf D858 geflasht werden.

Habe mich einfach an das Android 5.0 gewöhnt, weil ich davor das LG D855 32 GB benutzt habe:winki:

Das Problem ist, dass ich gern das Gerät rooten würde, doch die Version die im Moment drauf ist: D858HK10f-HKG-XX lässt sich nicht rooten...:sad:
Daher suche ich ene TOT-Datei in der Version 10C oder 10D die lassen sich noch rooten.

Gruß

andic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Datei habe ich dir hier zum Download hinterlegt.

Rooten mit Stump, dann direkt via OTA wieder auf die 10F.
So hast du ein gerootetes D858HK mit 10F.

PS: MD5 = ccb150a0e63515bba9cfb899a14539b3
 
hallo mystery007,

habe mit Deiner Hilfe mein LG G3 D858 erfolgreich gerootet:thumbsup:
Vielen Dank nochmal für die rasche Unterstützung...
Anschließend ist die o.g Software Version installiert worden doch das Telefon blieb gerootet:smile:

Jetzt warte ich nur auf Android 5.0 füe dieses Gerät...

Gruß

andic
 
Bitte, gerne.

An Lollipop bin ich noch nicht interessiert,
da noch kein Root verfügbar und auch kein xposed.
 
Hallo,

Kann mir einer der das LG G858 hat definitiv sagen ob es möglich ist die 3G/4G Funktionalität zwischen den beiden Slots hin und herzuschalten.

Ich bräuchte diese Möglichkeit da ich beruflich immer zwischen DE und AT pendle und auch eine DE und AT Sim-Karte besitze. Da will ich dann auch den Datentarif der jeweiligen Karte mit zumindest 3G verwenden.

Laut diversen ausländischen Produktbeschreibungen soll man dies wohl wechseln können, würde das aber gerne von jemanden bestätigt haben der das Handy besitzt.

Jedesmal die beiden Sim-Karten in den beiden Slots auszutauschen ist für mich keine Alternative.

Kann man eigentlich jedem Kontakt eine SIM-Karte zuweisen?

Danke!

Beste Grüße
 
Linzi79 schrieb:
Hallo,

Kann mir einer der das LG G858 hat definitiv sagen ob es möglich ist die 3G/4G Funktionalität zwischen den beiden Slots hin und herzuschalten.

Nicht möglich, da Slot2 nur 2G-fähig ist


Ich bräuchte diese Möglichkeit da ich beruflich immer zwischen DE und AT pendle und auch eine DE und AT Sim-Karte besitze. Da will ich dann auch den Datentarif der jeweiligen Karte mit zumindest 3G verwenden.

Laut diversen ausländischen Produktbeschreibungen soll man dies wohl wechseln können, würde das aber gerne von jemanden bestätigt haben der das Handy besitzt.

Jedesmal die beiden Sim-Karten in den beiden Slots auszutauschen ist für mich keine Alternative.

Kann man eigentlich jedem Kontakt eine SIM-Karte zuweisen?

Ja, nennt sich in der Software "Kostensparmodus" und ermöglich, für jeden Kontakt (nach Wunsch) automatisch eine "anrufausgehende" SIM zu bestimmen.



Danke!

Beste Grüße

Siehe Antworten im Zitat...
 

Anhänge

  • 20150111_172310.jpg
    20150111_172310.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 683
Zuletzt bearbeitet:
Nur nochmal zur Klarheit: ich kann also nicht (wie zB beim Moto G) in den Einstellungen die sim auswählen über die ich die Daten laufen lassen will?
Beispiel: Ich will abends und am WE alles (auch Daten lte) über die private sim laufen lassen, während der Arbeitszeit aber über die entsprechende andere sim.
 
Falsch!

Du kannst in Einstellungen auswählen, über welche SIM der Datenverkehr erfolgen soll.
Allerdings hast du bei der SIM in Schacht 2 die Einschränkung auf 2G.
 
  • Danke
Reaktionen: xwolf
Hallo mystery,
neue Frage: kann ich die Daten immer auf sim 1 laufen lassen und dort nur den Telefonteil deaktivieren. Wäre für mich noch die bessere Lösung, da ich dann eigentlich privat (sim 2) keinen Datentarif mehr bräuchte.
 
Verstehe ich das richtig?

Du möchtest auf Slot 1 nur Datenverkehr, keine Telefonfunktion
und
auf Slot 2 nur Telefonfunktion, kein Datenverkehr?

Falls ja:
Das geht so leider nicht.
Es ist zwar möglich, Slot 1 zu deaktivieren,
jedoch deaktiviert man damit auch den Datenverkehr.

Der Datenverkehr ist immer auf Slot 1 oder Slot 2 aktiv.
Welcher Slot für die Daten benutzt werden soll,
lässt sich einstellen.
Das heißt, dass der Datenverkehr z. B. immer via Slot 1 läuft,
auch wenn gerade Slot 2 als Standard definiert ist.
Wobei sich die Standard-SIM mittels eines einzigen Drucks auf dem Display umschalten lässt.

Die Telefonfunktion ist im Stand-By auf beiden Slots aktiv.

Für ausgehende Gespräche ist es allerdings möglich,
einen bestimmten Slot zu wählen - entweder temporär,
oder auch durch Kontaktzuordnung.

Ich telefoniere ausgehend z. B. deutlich überwiegend via Slot 1,
habe allerdings einige Privatkontakte, die ich (im Adressbuch von mir voreingestellt) automatisch via Slot 2 anrufe,
ohne hierfür meinen Standard-Slot andern zu müssen.

Bei eingehenden Anrufen besteht in der Statusleiste eine farbliche Trennung zwischen Slot 1 und Slot 2, so dass es auch hier möglich ist,
sofort zu erkennen, an welche Rufnummer der Anruf eingeht.

Abschließend mein Fazit zum Handling der SIMs:
Finde die Einstellmöglichkeiten absolut ausreichend und sehr einfach zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xwolf

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten