LG G3 Adroid 6 Bluetooth Probleme....

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Golenja

Neues Mitglied
1
Hi, habe hier ein Problemchen...
Seit dem ich mein LG G3 auf Android 6 upgedatet habe, kriege ich zwar eine Verbindung zu meinem Autoradio aber ich kann nicht die Kontakte über das Radio abrufen, habe es auch schon in dem anderen Wagen ausprobiert und gleiches Ergebnis bekommen... Bei Android 4.2, so wie bei 5.1.1 funktioniert es ohne weiteres...
Bei Bluetooth Einstellungen sind die ganzen Hacken gesetzt...

Weiss Jemand vielleicht einen Rat für mich???

LG OG
 
Das hatte ich auch beim BMW. Mir wurden nur die SIM Kontakt angezeigt. Ich habe das Handy im Auto und das Auto aus dem Handy entfernt. Dann nochmals gekoppelt gewartet und gewartet und als ich die Hoffnung aufgeben habe, auf einmal waren alle Kontakte da.
 
Hmm, bei meinem 520D E60 habe ich es schon öfters versucht die Verbindung zu löschen und neu zu verbinden, doch ich komme immer wieder zu dem gleichen Ergebnis, das die Kontakte nicht gelesen werden... Bei meinem Golf mit einem Sony- Radio ist es genau so... Wenn ich ein Image mit Android 5 installiere, läuft alles wieder zu 100% in Ordnung, also liegt es entweder an den Treibern von Bluetooth oder es hat sich im System sicherheitstechnisch was geändert.

LG OG
 
Bei mir geht es leider nicht mehr, es werden wieder nur die SIM Einträge gelesen.
Bis ich eine andere Lösung finde, musste ich tricksen. Ich habe die wichtigsten Nummern auf die SIM Karte gesichert und damit die Nummern nicht doppel auftauchen, habe ich unter Ansicht die SIM Nummern ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es jetzt bei der A Klasse (neues Modell) getestet, da gibt es keine Probleme. Da es sich bei dir um einen E60 und bei mir um einen E91 Bj.2010 handelt, beide schon was älter was es die Technik angeht, wird es wahrscheinlich an den Autos liegen.
 
Das ist aber echt nicht schön, damit hat sich Android ein Eigentor geschossen, ... Habe mir jetzt ein Android 5.0.1 drauf gekloppt, damit funktioniert es auch ohne wenn und aber...

LG OG
 
Es ist die Antwort von LG. Wenn das Telefon das rSAP-Protokol nicht unterstützt, dann Frage ich mich warum es das einzige ist was bei mir funktioniert und das erst seit dem Update.
 

Anhänge

  • 1462789152673.jpg
    1462789152673.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 219
Ich habe jetzt ein HTC 10 und damit habe ich keine Probleme, es hat doch an dem G3 gelegen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten