Klinkenanschluss defekt?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dyko

Neues Mitglied
0
Hallo erstmal

Mein G3 erkennt die mitgelieferten kopfhörer bei 60% nicht mehr richtig bzw. garnicht mehr.
Wollte wissen ob es ein defekt bei der Büchse ist oder etwas bei der software ist.

Andere Kopfhörer gehen zwar nicht problemlos aber sie gehen.

Danke im Vorraus.
:wubwub::wubwub::wubwub::wubwub:
 
"Büchse" defekt :biggrin:

Wie soll dir jemand helfen können Dyko?

1. "60 %" - Was? Laustärkepegel?
2. "Gehen nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr" - Was denn nun?
2. "Gehen zwar nicht problemlos aber sie gehen" Was heißt "nicht problemlos"?


Keine Ahnung was man darauf antworten soll. Außer mal in die "Büchse" zu pusten :flapper:

Also....Spaß bei Seite - bisschen mehr Infos zum Fehler bitte, als auch zum Gerät - welche Software ist gerade drauf? Seit wann besteht der Fehler usw...
 
Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof. Bei 60% Akku?
 
Android version 4.4.2
Software Version V10e-232-03

1. Ja bei 60% Akku erkennt es die Kopfhörer nicht mehr.
2. Gar nicht denn sie werden nur kurz erkannt.
3. Andere Kopfhörer erkennt es die als Headset. Ich muss die immer wieder ein und aus stecken.

Könnte es sein dass die Büchse bei 60% nicht mehr mit genug strom versorgt wird?:wubwub:
 
Hast du schon mal ein Werksreset versucht? Ansonsten denke ich Garantiefall. Andere Kopfhörer werden als Headset erkannt. Ist das nicht richtig?
 
Hab schon Factory reset probiert leider hat es nichts gebracht.
Da ich mein Handy gerootet hab denke ich das garantie nichts bringt.
 
KDZ flashen, dann ist der Root und alles was darauf hinweist weg ;)
 
Also bei 60% Lautstärkepegel hätte ich direkt Vermutet, dass die Buchse sowas wie ne kalte Lötstelle hat, die bei höherer Spannung (höherer Lautstärke) abkackt.

Aber bei 60% Akku kann ich mir nicht so Recht einen Reim drauf machen. Also auch alles unter 60% oder exakt nur bei 60%?

Das die Buchse nicht genügend Saft bekommt ist bei einer technisch intakten Buchse natürlich humbug - die sollte Ton von sich geben bis das Gerät bei völlig entladenem Akku abschaltet.

Ganz ausgeschlossen ist die Theorie aber nicht, dass minimalster Leistungsabfall durch einen 40% schwächeren Akku bereits ausreicht (der vielleicht auch ne Macke hat) um eine defekte Verbindungsstelle / Lötstelle nicht mehr ausreichend zu versorgen und der Ton versagt. Das du Probleme mit mehreren Kopfhörern hast, die unterschiedliche Widerstände haben und dadurch auch unterschiedliche Variationen der Probleme auslösen, zeigt ja dass das Problem irgendwo am Gerät selber liegen muss.

Softwarefehler ist möglich, hier könnte ein Hardreset helfen - aber m.E. eher ein technischer Fehler. Seit wann besteht der Fehler denn genau? Aus heiterem Himmel oder hast du kurz zuvor Änderungen am Gerät vorgenommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich dann mal ausprobieren.

Danke
:wubwub:

Der ursprüngliche Beitrag von 14:13 Uhr wurde um 15:57 Uhr ergänzt:

BigFan schrieb:
Also bei 60% Lautstärkepegel hätte ich direkt Vermutet, dass die Buchse sowas wie ne kalte Lötstelle hat, die bei höherer Spannung (höherer Lautstärke) abkackt.

Aber bei 60% Akku kann ich mir nicht so Recht einen Reim drauf machen. Also auch alles unter 60% oder exakt nur bei 60%?

Das die Buchse nicht genügend Saft bekommt ist bei einer technisch intakten Buchse natürlich humbug - die sollte Ton von sich geben bis das Gerät bei völlig entladenem Akku abschaltet.

Ganz ausgeschlossen ist die Theorie aber nicht, dass minimalster Leistungsabfall durch einen 40% schwächeren Akku bereits ausreicht (der vielleicht auch ne Macke hat) um eine defekte Verbindungsstelle / Lötstelle nicht mehr ausreichend zu versorgen und der Ton versagt. Das du Probleme mit mehreren Kopfhörern hast, die unterschiedliche Widerstände haben und dadurch auch unterschiedliche Variationen der Probleme auslösen, zeigt ja dass das Problem irgendwo am Gerät selber liegen muss.

Softwarefehler ist möglich, hier könnte ein Hardreset helfen - aber m.E. eher ein technischer Fehler. Seit wann besteht der Fehler denn genau? Aus heiterem Himmel oder hast du kurz zuvor Änderungen am Gerät vorgenommen?

Wenn ich weniger als 60% hab funktioniert es nicht mehr.

Ich werde mir einen akku bestellen und dann schauen ob es dann funktioniert.
Einen Hardreset habe ich schon ausprobiert was leider nichts gebracht hat.

:wubwub::wubwub:
 
Naja macht der Akku denn sonst irgendeinen fehlerhaften Eindruck oder ist bis auf die Kopfhörersache alles gut? Schließe nen Defekt am Akku grundsätzlich nicht aus, wenn aber sonst alles gut ist und der Akku keine Zicken macht, würde ich die Theorie ganz hinten anstellen, bevor du dich in Unkosten stürzt :winki:

Wie auch immer, kannst uns ja auf dem Laufenden halten - ist immer schön wenn ein Thread mit einer Lösung beendet wird.
 
Akku ist nonsense. Der muss schon ganz andere Ströme liefern (CPU, Display, etc.), da ist das bisschen für die Ohrhörer irrelevant.
 
Habe dem Thema mal einen sprechenden Titel gegeben.
 

Ähnliche Themen

G
  • gerscher74
Antworten
10
Aufrufe
1.663
Nusel
N
D
  • dajo77
Antworten
1
Aufrufe
1.282
asdfffas
asdfffas
A
  • acdcfrosch
Antworten
0
Aufrufe
1.509
acdcfrosch
A
Zurück
Oben Unten