Garantie Reparatur mit nicht Original Akku

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Enchancher

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich möchte mein LG G3 zur Reparatur zu LG einschicken, allerdings befindet sich in dem Gerät ein Akku der Marke Anker. Habe ich dadurch keinen Garantieanspruch mehr oder wie sieht das aus?

Liebe Grüße
 
Phew, das ist eine interessante Frage! Gefühlsmässig würde ich nicht von Problemen ausgehen, aber juristisch ist das bestimmt ne Veränderung am Gerät... Allerdings ist es ja ein removable Akku, also ist ja zumindest kein extremer Eingriff ins Gerät vorgenommen worden!
Wenn du den Alten noch hast, würde ich glaube ich den Originalen einsetzen...
 
Das Problem bei meinem Original Akku ist das dieser sich ein wenig aufgebläht hat und jetzt das Panel herausdrückt wenn ich das Backcover draufmache, oder habe ich auch einen Garantieanspruch auf den Akku in so einem Fall?
Ich habe auch noch einen vermeintlichen Original Akku bei Amazon gekauft welcher vom Gerät allerdings nicht erkannt wird und habe jetzt halt den Akku von Anker drin der immerhin funktioniert.
 
Ich hab meinen Akku damals gar nicht erst mit eingeschickt. Mir war so, als hätte ich gelesen dass man diesen nicht mitschicken soll. Kann sich mittlerweile aber auch geändert haben.
 
  • Danke
Reaktionen: jaloviina
Enchancher schrieb:
Das Problem bei meinem Original Akku ist das dieser sich ein wenig aufgebläht hat und jetzt das Panel herausdrückt wenn ich das Backcover draufmache, oder habe ich auch einen Garantieanspruch auf den Akku in so einem Fall?
Ich habe auch noch einen vermeintlichen Original Akku bei Amazon gekauft welcher vom Gerät allerdings nicht erkannt wird und habe jetzt halt den Akku von Anker drin der immerhin funktioniert.
Das kommt darauf an, 2 Jahre hast du meines Wissens nicht auf den Akku... Schick es doch echt ohne hin, kannst es ja begründen, weil aufgebläht und brauchst erstmal einen Neuen
 
LG schreibt doch meines Wissens auf den Auftrag was du beilegen sollst, oder irre ich mich da?

Ich würde das Gerät reinlegen und fertig. Akkudeckel und Akku sind da glaube ich nicht notwendig.
 
Den Akku und den Akkudeckel wollen die garnicht eingeschickt haben, also ist alles ok für dich
 
Zum juristischen Aspekt: Es besteht ein Unterschied zwischen der Garantie, die der Hersteller gibt und der gesetzlichen Gewährleistungspflicht, welche durch den Händler zu erfüllen ist. Letztere umfasst auch Verschleißteile. Also ganz egal, ob LG die freiwillige Garantie auf Akkus ausgeschlossen hat, wenn du dich innerhalb der gesetzlichen zwei Jahre befindest, hast du gegen den Händler einen Nachbesserungsanspruch. Also wende dich an denjenigen, der dir das Teil verkauft hat und der hat dir den Akku zu ersetzen.
 
Ich hab mein G3 gestern zu LG eingesannt und die haben explizit darauf hingewiesen und steht auch auf dem Reparaturauftrag das der Akku sowie der Akkudeckel beizulegen sind.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.372
ElemenTzz
ElemenTzz
D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten