G3 vibriert, wenn voll geladen.

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Parn123

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem G3 (alles Standard, nicht gerootet):

Ich stecke es abends vor dem Schlafengehen an. Wenn es voll geladen ist, vibriert es. Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder. Davon wache ich i.d.R. auf und muss das Handy ausstecken, um das Vibrieren zu beenden.

Ich habe schon "Lösungen" wie folgt gefunden:
- Das Handy auf "Ton aus" nicht nur auf "Vibration" stellen. Das möchte ich aber nicht, da ich dann ggf. Anrufe verpasse. Außerdem müsste ich das dann jeden Abend aktivieren und am nächten Tag wieder deaktivieren. (ja, dafür gibt es eine App, die arbeitet aber nach festem Zeitplan. Ich schlafe aber nicht nach diesem Plan).
- Die App "Battery Charged Silencer" deaktiviert den Sound wenn der Akku bei 99% angekommen ist für 5 min. Dies ist schon mal nicht schlecht, funktioniert aber nur für Handys, die nur einmalig bei 100% Akku vibrieren und nicht immer wieder wie das G3.

Gibt es hier irgendeine Einstellung, die das Ändern kann oder einen passablen Workaround? (Kann mir vlt jemand sagen, ob das Problem auch besteht, wenn man eine QI-Station benutzt?)

Ich freue mich auf eure Hilfe ;-)
Gruß, Parn
 
Benutzt du zufällig eine app wie LightFlow? Dort gibt es genau diese Einstellung die du beschreibst. Schau also mal ob du eine app hast, die LED Benachrichtigungen steuert, denn das Problem kenne ich mit Standardeinstellungen nicht. Mein LG vibriert nicht, wenn es voll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wecand,

ich habe eingentlich keine Apps installiert, die sowas steuern.
Aber ich werde mal LightFlow installieren und schauen, ob ich es da ggf. ausschalten kann. Danke schon mal mal für den Tip.

Gruß, Parn
 
Bin mir nicht ganz sicher aber es könnte sein, dass mit LightFlow für diese Funktion Root vorhanden sein muss.
 
Lightflow hat aufjeden fall diverse Probleme mit Android 5.0 aka Lollipop... Ich kriege dort verschiedene Einstellungen einfach nicht anerkannt
 
Also mein G3 vibriert nicht nach dem Aufladen weder am Kabel, noch kabellos. Bei mir wechselt lediglich die Farbe der LED von rot auf grün, das war's. Das war bei mir von Anfang an so und hat sich nach dem rooten nicht geändert.
 
Hallo zusammen,
Habe jetzt diverses mit der vorgeschlagenen app probiert und kam zu dem Ergebnis, dass man damit zwar zusätzliche Einstellungen Und Benachrichtigungen einstellen kann, aber das oben beschriebene Problem wurde dadurch leider gar nicht beeinflusst... Ich wache jede Nacht auf, um das G3 vom Netz zu nehmen.

Das Phone ist ganz neu und alles Stock. Ich habe kaum was installiert. Das kann doch nicht wahr sein.

Hat noch jemand Das gleiche Problem oder noch besser... Eine Lösung?

Grüße, Parn
 
Wenn es noch neu ist, dann vielleicht umtauschen. Mein G3 hatte damals auch nicht vibriert beim Laden.
 
Mal ganz blöd gefragt. Hast du mal versucht in der PC Suite die Funktion "update Fehler wiederherstellen"? Da werden gerne mal Fehler behoben. Ein Versuch ist es wert. Du verlierst dabei keine Einstellungen etc.

Zur Not kann man auch werksreset probieren. Woher in den Einstellungen eine LG Sicherung anlegen.
 
Grade versucht, sagt er mir dass keine Fehler vorhanden seien...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss wohl ein Fehler sein. Mein G3 vibriert nur einmal wenn es vollgeladen ist bzw. einmal wenn ich es anstecke.
 
Hallo zusammen,

ich denke ich kenne jetzt die Wurzel des Übels.

vorweg: ich habe mir ein Qi Ladegerät gekauft, damit ist das vibrieren auch weg.

Die Lösung wäre aber wohl gewesen, nicht das mit nur 1,0A gesegnete Samsung Ladegerät weiter zu verwenden... Das LG braucht mehr Saft!

mfg Parn
 
Ich kann das bestätigen. Ich wurde letzte Nacht auch unsanft geweckt, als mein G3 am Ladegerät meines alten P990 hing. Sehr komisch, aber scheinbar reproduzierbar.
 
meins zeigt dieses verhalten auch, aber erst, seitdem ich lollipop, die v20a geflasht habe. kabel und ladegerät sind vom g3
 
Jetzt wo ihr es sagt.... Ich hatte mein G3 bei meiner Freundin immer mit einem alten HTC Ladegerät geladen. Da kam es mir Nachts auch öfters so vor, als würde es vibrieren. Hatte ich aber nie nachverfolgt und als Einbildung abgeschoben. :D
 
Es Vibriert, leider habe ich in LIGHT FLOW keine Einstellung gefunden die das direkt untersagt. Heute kam grade ein Update, mal sehen ob es vielleicht eine Besserung gibt.

Früher gab es meines wissens irgendwo die Möglichkeit dieses vibrierern nach Ladeschluss zu untersagen...
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-21-09-49-25.png
    Screenshot_2014-11-21-09-49-25.png
    56 KB · Aufrufe: 461
Habe nun das ORIGNAL Ladegerät genommen, mit 1.6 A meins vorher hatte 1.5 A.

Nun scheint es zu klappen! es gibt keine Vibration mehr, auch entlädt und lädt es wieder auf. Es bleibt stetig auf 100%.

Grüße
 
Das Original hat wirklich nur 1,6A? Okaaaaay...
Ich habe Ladeadapter mit 2,1A zu Hause und dachte das wären die Originalen.

Ich habe oben mal die TweaksBox verlinkt. Damit kannst du die Notfications ausschalten die für die Vibration sorgen.

Induktiv nutze ich übrigens ein Nokia DT-900 und DT-901 (DT-900 mit Fatboy Kissen).
12V 750mA Input, der brutzelt mal schnell den Akku voll. :D
Auch meckert ein Stock LG G3 dabei nicht rum, man soll nur "original" Ladeplatten nutzen.

Aber wie gesagt, mit der Tweaksbox kannst du das so oder so ausschalten.
 
Die AndroidNow 3.4 vibriert auch nur bei Anschluss des Ladekabels, nicht wenn der Akku voll geladen ist... Fraglich ist nur, ob man sie nur deshalb benutzen möchte
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten